Czech Travelogue 1/2015
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Magazine for professionals in Travel & Tourism ~ Zeitschrift für Tourismus-Experten
The magazine is published under the auspices of the Czech Ministry of Culture
Das Magazin erscheint unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums der Tschechischen Republik
01/2015
On the wave of romance / Auf der Welle der Romantik
Czech beer, traditional and untraditional / Tschechisches Bier auf traditionelle sowie untraditionelle Art
The long and winding road to parenthood / Der verzwickte Weg zur Elternschaft
Region Ústí
Welt traumhafter
Erlebnisse
ÚSTÍ REGION
world of exceptional
experiences
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/tourism.olomouc.eu
2012 the most beautiful Czech town | die schönste Stadt Tschechiens
2013 TOP 10 European destination | TOP 10 Destinations Europas
2014 No. 1 at TOP 50 „Secret Europe“ | Nr. 1 in TOP 50 „Secret Europe“
Discover the magic of Olomouc, too!
Entdecken auch Sie den Zauber von Olomouc!
GEWINNSPIEL GEWINNEN SIE ein Wochenende in Olomouc!
Beantworten Sie die aktuelle Preisfrage unter www.stayovernight.eu und gewinnen Sie
ein einzigartiges Wochenende für zwei in Olomouc und andere tolle Preise.
COMPETITION
WIN a weekend in Olomouc!
Answer the current competition question at www.stayovernight.eu and win
a unique weekend for two in Olomouc and other great prizes.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/EMBLEM HOTEL PLATNÉŘSKÁ 19 110 00 PRAGUE CZECH REPUBLIC
TEL.: +420 226 202 500 E-MAIL: INFO@EMBLEMPRAGUE.COM
WWW.EMBLEMPRAGUE.COM
ID
EA
L
LO
C
ATIO
N
N
EA
R
O
LD
TO
W
N
SQ
U
A
RE
A
N
D
PA
ŘÍŽSKÁ
SH
O
PPIN
G
BO
U
LEVA
RD
51 RO
O
M
S, 5
JU
N
IO
R
SU
ITES, 3
LU
XU
RY
SU
ITES
M
A
H
A
RA
L
C
LU
B
- BU
SIN
ESS
M
EETIN
G
S
IN
STYLISH
SO
PH
ISTIC
ATED
EN
V
IRO
N
M
EN
T
RO
O
FTO
P
BA
R
- FO
R
PRIVATE
EV
EN
TS
“M
M
EM
BERSH
IP” - EXC
LU
SIV
E
A
N
N
U
A
L
A
CC
ESS
TO
M
A
H
A
RA
L
C
LU
B
A
N
D
M
SPA
M
SPA
- IN
TH
E
H
EA
RT
O
F
PRA
G
U
E
W
ITH
A
V
IEW
O
F
PRA
G
U
E
C
A
STLE
PU
RE
A
LTITU
D
E
CO
SM
ETIC
S
A
N
D
RITU
A
LS
FRO
M
TH
E
FREN
C
H
A
LPS
C
ATI
Q
U
A
JU
N
IO
R
SU
ITES, 3
LU
XU
RY
- BU
SIN
ESS
M
EETI
O
R
PRIVATE
E
C
LU
SIV
TIO
N
N
EA
R
O
LD
TO
W
N
SQ
N
IO
R
SU
ITES, 3
LU
XU
BU
SIN
ESS
M
EE
PRIVATE
U
S
EMBLEM HOTEL PL
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Husova 16, 602 00 Brno
Czech Republic
+420 542 122 780
sales@hotelinternational.cz
YOUR HOME WHILE ON THE ROAD
www.hotelinternational.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Assistenzdienst bei der Abwicklung von Rehabilitationsmaßnahmen (Kuren)
GRATIS anrufen unter 800 101 135
Spa Hotel Vráž, Anglická 140/20, 120 00 Prag 2
www.lazne-vraz.cz
Herzstück des heutigen Spa-Angebots ist das
1875 vom böhmischen Adelsgeschlecht
Lobkowitz im neugotischen Stil erbaute
Schlossgebäude, das es bis 1926 als Sommerresidenz
benutzte. Das Schloss sowie die angebauten Kur- und
Unterkunftspavillons sind von Grün umgeben, das
von einem englischem Park und Wald beherrscht
wird, was den Besuchern des Heilbades ausreichend
Ruhe und Privatsphäre verschafft.
Das Heilbad selbst besteht aus drei miteinander
verbundenen Gebäuden, die so einen harmonischen
Komplex bilden. Alles – die Beköstigung, die
kurmedizinischen Behandlungen und Unterkünfte –
wird „unter einem Dach“ geboten und ist
daher leicht zugänglich. Schloss und englischer
Park sind geschützte Kulturdenkmale, was
maßgeblich zur Bewahrung des ursprünglichen
Landschaftscharakters und der Unberührtheit
dieses Landstrichs beiträgt und es vor unsensiblen
menschlichen Eingriffen bei der Urbanisierung
dieser Region schützt.
Natürliche Heilmittel
Als natürliches Heilmittel wird Peloid aus dem
ortsgebundenen Heilmittel ‚Jezero‘ verwendet.
Die Peloid-Lagerstätte befindet sich unweit des
Heilbades; dabei handelt es sich um einen einfachen
Übergangstorf, der sich aus balneologischer Sicht
hervorragend zur Zubereitung hochwertiger
Packungsmischungen eignet.
Was heilen wir?
Nervenerkrankungen und Erkrankungen des Stütz-
und Bewegungsapparates
Freizeit
Auch für die Freizeit ist gesorgt – mit Innen-
und Außenpool, Sauna, Solarium, Radverleih,
Tennisplätzen, einer Kegelbahn im Park,
Fitnesscenter, Tischtennis, Tischfußball sowie
mit Kosmetik-, Pediküre-, Maniküre- und
Friseursalon. In der Schlosskapelle finden regelmäßig
Konzertauftritte statt. An die Kuranlage und den
englischen Park grenzen tiefe Wälder an, durch
unzählige Wander- und Radwege führen. In der
nahen Umgebung des Bades gibt es zahlreiche
bedeutende Sehenswürdigkeiten zu bewundern; die
bemerkenswerteste und wertvollste von ihnen ist
die Steinbrücke über die Otava in Písek – die älteste
bewahrte Brücke Tschechiens. Die meistbesuchten
Sehenswürdigkeiten sind jedoch Schloss Orlík
(Worlik) und die gotische Burg Zvíkov (Klingenberg).
Aufenthalte und Aufenthaltspakete
Bad Vráž bietet eine ganze Reihe preisgünstiger
Aufenthalte (Kuren und Relaxaufenthalte), die für
sämtliche Altersgruppen zusammengestellt sind.
Die Preise der Aufenthaltspakete beginnen bereits bei
2 990 CZK – mehr erfährt man unter www.lazne-vraz.cz.
Ein Aufenthalt in Bad Vráž ist jedoch auch als
repräsentatives Präsent für Ihre Nächsten oder Ihre
Geschäftspartner denkbar.
Spa Hotel Vráž liegt 10 km von der Königsstadt Písek entfernt in der wunderschönen Tallandschaft der Otava (Wottawa) –
ein Ort, an dem die Kurgäste die gewünschte Ruhe und Privatsphäre finden.
Geschäftsstelle
Vráž 1, 398 32 Stará Vráž
Tel.: +420 382 737 111 • Fax: +420 382 283 136
E-Mail: pus@lazne-vraz.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/6
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/7
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
8
Contents ~ Inhalt
DEAR READERS,
Circulation: 7.000 copies. Distribution: 80% of copies are sent abroad, 5% are distributed through CzechTourism’s offices abroad (26 offices in 25 countries)
and 10% are handed out at travel trade fairs abroad. These professional organisations and associations in the Czech Republic subscribe to Czech Travelogue:
Association of Travel Agencies of Czech Republic (www.ackcr.cz), Association of Czech Travel Agencies and Agents (www.accka.cz), Association of Chefs and
Confectioners of the CR (www.akc.cz), CR Guides Association (www.asociacepruvodcu.cz), Association of Tourist Information Centres of the CR (www.atic.cz),
Prague Convention Bureau (www.pragueconvention.cz), Association of the Spa Places of the CR (www.spas.cz), Czech Confederation of Commerce and Tourism
(www.socr.cz), Union of Automobile Forwarding Agent ČESMAD BOHEMIA (www.prodopravce.cz), Czech Golf Travel Association (www.cgta.cz), CzechTourism
(www.czechtourism.com), CR Association of Hotels and Restaurants (www.ahrcr.cz).
Ask a foreign visitor to the Czech Republic whether he
or she knows any words of Czech, and with a smile on
their lips they will probably give an unequivocal answer:
VÁCLAV HAVEL, PIVO. Sadly for the last three years
Václav Havel has been watching over things in the Czech
Republic “from above“, but the Czech beer phenomenon
is still alive and kicking. Each year the country produces
over 19 million hectolitres of this creamy-headed
amber nectar, and despite a slight fall last year per
capital consumption is still a respectable 144 litres.
A considerable share of this is made up by foreign tourists
who arrive here to discover the beauty of the country.
In this edition of Czech Travelogue we have, among
other things, uncovered some interesting beer-related
facts and the history of beer brewing in the Czech lands.
We have visited several remarkable museums, taken
a look behind the gates of the Czechs‘ most important
breweries and explored more than a few brewery cellars.
But our beer-themed journey didn’t end there. We have
also discovered the secrets of the “beer spa“ and looked
into the effects of beer on human health. Needless to
say it was a pleasant and romantic journey… However,
while for some bathing in beer might be an idyllic
activity, others look for romance elsewhere – in elegant
hotels, in the countryside or in a hot air balloon... So we
have pinpointed on the map other places in the Czech
Republic just made for a bit of romance. And you don’t
necessarily have to visit them on Valentine’s Day – they
radiate the same romantic ambience any time of the
year. And romance isn’t a million miles away from this
edition’s third theme. To hold your new-born baby in
your arms could be considered one of the most idyllic
and happy moments of anyone’s life. Sometimes the road
to pregnancy can be a long and winding one but in most
cases a successful journey. And that’s what it’s all about
at assisted reproduction centres. You can’t buy happiness
but you can certainly head out to find it.
So set out to look for what makes you happy, perhaps
in the Czech Republic!
Martina Vampulová
Martina Vampulová
Imprint / Impressum:
PUBLISHER / HERAUSGEBER:
C.O.T. MEDIA, S. R. O.
KOMPLEX OLŠANKA
TÁBORITSKÁ 23 / 1000
130 00 PRAHA 3
TEL.: +420 226 257 720
FAX: +420 267 092 231
WWW.COTMEDIA.CZ
EDITOR-IN-CHIEF / CHEFREDAKTEUR:
HANA ČERMÁKOVÁ
E-MAIL: HANA.CERMAKOVA@COT.CZ
TEL.: +420 226 257 720
WWW.CZECHTRAVELOGUE.COM
CONTRIBUTORS / AUTOREN:
MARTINA VAMPULOVÁ, MAREK HUBAČ
LAYOUT AND DESIGN / LAYOUT UND
ZEITSCHRIFTENSATZ:
EVA SMRČKOVÁ, JAKUB SEJKORA
PRODUCTION / PRODUKTION:
LUCIE JONÁKOVÁ, MARTINA POMYKALOVÁ
MARKETING MANAGER:
LUCIE ŠKOPKOVÁ
MARKETING@COT.CZ
ADVERTISING:
C.O.T. MEDIA, S. R. O.
TEL.: +420 226 257 743
FAX: +420 267 092 231
E-MAIL: INZERCE@COT.CZ
REGISTRATION OF THE MINISTRY OF
CULTURE OF THE CZECH REPUBLIC:
REGISTRIERUNG AM
KULTURMINISTERIUM
DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK:
MK ČR E 16395
ISSN 1801-6030
COVER PHOTO:
FOTOGRAFIE AUF DER TITELSEITE:
ÚSTÍ REGION / REGION ÚSTÍ
THE PUBLISHER IS NOT RESPONSIBLE FOR
THE ADVERTISING CONTENT. CLOSING DATE
FOR THIS ISSUE 19. 11. 2014
DER HERAUSGEBER IST NICHT
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT
DER ANZEIGEN. REDAKTIONSSCHLUSS
DIESER AUSGABE 19. 11. 2014
21
Health Zone
Each year it’s thought thousands
of couples from abroad turn
to Czech clinics that can help
with pregnancy using assisted
reproduction methods.
Gesundheitszone
Möglicherweise schon Tausende
ausländischer Paare suchen
tschechische Kliniken auf, die ih-
nen mittels der assistierten Re-
produktion zum ersehnten Nach-
kommen verhelfen.
CONTENTS / INHALT
12
Czech Republic Today
Do you know what’s happening
in the Czech Republic and which
are the latest issues affecting the
tourism industry? Turn the pages
of this edition to find all you
need to know.
Tschechien heute
Wissen Sie, was gerade jetzt in
Tschechien passiert und welche
heiße Themen den Fremdenver-
kehr bewegen? Blättern Sie ein
paar Seiten weiter, dort erfahren
Sie alles Wesentliche.
Czech Travelogue Tip
The exhibition Castles and
Chateau showcases the beauty
and mystery of several of these
buildings, singing their praises
at the Riding School at Prague
Castle.
Czech Travelogue Tipp
Die Ausstellung ‚Burgen und
Schlösser‘, die in der Reithalle
der Prager Burg zu bewundern
ist, preist die Schönheit und den
Zauber dieser Bauwerke.
18
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 9
Contents ~ Inhalt
WERTE LESER,
Fragt man einen ausländischen Besucher in Tschechien, ob er ein paar Wor-
te Tschechisch kann, dann antworten nahezu ausnahmslos alle mit einem
Lächeln auf den Lippen: VÁCLAV HAVEL und PIVO. Václav Havel verfolgt
das aktuelle Geschehen in der Tschechischen Republik nun leider schon drei
Jahre lang ‚aus dem Himmel‘, dem Bier geht es in Tschechien jedoch nach
wie vor glänzend. Jährlich werden werden hier mehr als 19 Hektoliter des
goldigen Gebräus mit der weißen Blume hergestellt und der Pro-Kopf-Ver-
brauch erreichte trotz eines leichten Rückganges beachtliche 144 Liter. Zu
dieser beachtlichen Menge tragen auf nicht unerhebliche Weise auch die
ausländischen Besucher bei, die natürlich vor allem hier sind, um die Schön-
heiten unseres Landes kennen zu lernen. Die Redaktion entdeckte für Sie in
dieser Ausgabe von Czech Travelogue unter anderem auch Wissenswertes
über die Geschichte und Gegenwart der Bierherstellung in Tschechien. Da-
zu besuchten wir mehrere bemerkenswerte Museen, öffneten Ihnen die To-
re der berühmtesten tschechischen Brauereien und begutachteten nicht
wenige Bierkeller. Hiermit war unsere Bierexkursion aber noch längst nicht
zu Ende. Ja wir tauchten regelrecht ein in die Materie – wir lüfteten das
Geheimnis der Bierbäder und probierten die Heilwirkungen des Bieres am
eigenen Leibe aus. Ach wie wohltuend und romantisch…
Nun, jeder hat seine eigene Vorstellung von Romantik – ein prickelndes
Bierbad, die Noblesse mondäner Hotels, Abenteuer in der Natur oder im
Heißluftballon. Deshalb haben wir für Sie weitere Orte auf der Karte der
Tschechischen Republik ausgesucht, die für romantische Momente wie
geschaffen sind. Sie bieten Romantik pur und dies nicht nur am Valen-
tinstag, sondern zu jeder Jahreszeit.
Auch unser drittes Thema hat indirekt mit Romantik zu tun. Denn sein
Neugeborenes im Arm zu halten, ist der Gipfel der Romantik und des
Glücks mithin. Und ist der Weg zum Baby mitunter auch lang und
schwierig – in den meisten Fällen ist er erfolgreich. Denn auf den Erfolg
kommt es (nicht nur) in allen Kinderwunschzentren letztendlich an. Glück
kann man zwar nicht kaufen, aber ein bisschen entgegenkommen kann
man ihm schon.
Laufen Sie ihrem Glück entgegen – warum nicht nach Tschechien!
Martina Vampulová
36 43 55
CONTENTS / INHALT
70
Regions
In the northwest reaches of the
Czech Republic lies a|region
boasting a|wide range of ways
to spend your free time doing
sport, enjoying culture or visiting
fascinating places of interest.
Get up close and personal with
the Ústí Region.
Regionen
Im Nordwesten Böhmens breitet
sich eine touristisch geprägte Re-
gion aus, die schier unendliche
Möglichkeiten bietet, die Freizeit
mit Sport, Kultur oder beim Be-
such interessanter Sehenswür-
digkeiten zu verbringen. Lernen
Sie die Region Ústí näher ken-
nen.
On the wave of
romance
Staying at a|chateau, riding in
a|horse-drawn carriage, the sunset
creating a|silhouette of an ancient
castle – all of this can be found in
the Czech Republic – here you’ll
discover countless places just
oozing with romance.
Auf der Welle der
Romantik
Unterkunft in einem Schloss,
samt Kutschfahrt und Sonnenauf-
gang über der Silhouette einer al-
tertümlichen Burg? All dies kann
man sich Tschechien erfüllen,
denn hier gibt es unzählige Orte
mit unverfälschter Romantik.
Czech beer
Czech beer is renowned
around the world. But why
not experience this jewel in
the Czech crown in another
way than just as a|bitter liquid
poured into a|glass by a|barman?
Famous Czech breweries, beer
museums and even beer spas
await.
Tschechisches Bier
Tschechisches Bier ist weltweit
ein Begriff. Gönnen Sie sich die-
ses tschechische Spitzenprodukt
mit seinem herben Beige-
schmack auch auf andere Weise,
als nur im Humpen. Berühmte
tschechische Brauereien, Brau-
ereimuseen und Bierbäder war-
ten auf Ihren Besuch.
Service zone
Useful information to conclude|–
to find your way around our
magazine and for journeys
around the Czech Republic we
bring you a|distance table and
a|list of advertisers.
Service Zone
Ein paar nützliche Informationen
zum Schluss. Zur besseren Orien-
tierung, nicht nur auf den Seiten
unseres Journals, sondern auch
bei Ihren Reisen durch Tschechi-
en enthält dieser Ausgabe zum
Schluss noch eine Entfernungs-
tabelle und ein Inserentenver-
zeichnis.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
10
Action plan ~ Aktionsplan
The basic element of the new
stand is a|“story tower“ which
features large-format images, as well
as large screens showing marketing
videos portraying the Czech Republic
as a|“Country of Stories“. The media
interfaces located on the tower are
selected to fit in with the campaign
CzechTourism is running at the given
time and are chosen to suit particular
markets.
The most visually striking element
of the new stand is the group
of backlit banners which are
suspended above the stand. These
round banners with varying degrees
of transparency project the logo
of the Czech Republic for a|long
way and thus attract visitors to the
stand.
Changes to the stand will also affect
exhibitors themselves. Each of the
exhibiting sections will be equipped
with an illuminated counter as
well as a|special brochure stand.
A|completely new feature is the
B2B|counter which provides sufficient
space for promotional materials
and meetings. Exhibitors will still be
divided into thematic sections which
makes it easier for visitors to find
what they are looking for.
Next year CzechTourism has also
decided to beef up its support
for Czech exhibitors and has
reintroduced a|contribution for
them equivalent to 20% of the
price per section. This contribution
is paid when the trade fair has
ended and all the conditions set
out by CzechTourism have been
met. At more expensive trade
fairs it is also possible for two
organisations/companies to share
one counter.
In 2015 CzechTourism will take
part in a|total of 16 selected
domestic and overseas travel trade
fairs. A|list of events along|with
information and application forms
can be found at
www.czechtourism.cz in the
Marketing Activities section.
In addition the agency will be
ensuring a|presence at specialist
conference trade fairs and other
selected events organised by its
offices abroad. ~
Name of event, venue / Veranstaltungsname, Veranstaltungsort Date of event /
Veranstaltungsdatum
Reiseliv Oslo, Norway / Norwegen 9. 1. – 11. 1.
Trade Show Expomayoristas, Mexico / Mexiko 10. 1. – 13. 1.
Vakantie Utrecht, Netherlands / Niederlande 14. 1. – 18. 1.
GO+Regiontour Brno, Czech Rep. / Brno, Tschechische Republik 15. 1. – 18. 1.
Ferienmesse Vienna, Austria / Wien, Östereich 15. 1. – 18. 1.
Matka Helsinki, Finland / Finnland 15. 1. – 18. 1.
CMT Stuttgart, Germany / Deutschland 17. 1. – 25. 1.
Holiday World RDS, Ireland / Irland 23. 1. – 25. 1.
Adventure Vilnius, Lithuania / Litauen 23. 1. – 25. 1.
New York Times Travel Show, USA 23. 1. – 25. 1.
Fitur Madrid, Spain / Spanien 28. 1. – 1. 2.
Slovakiatour Bratislava, Slovakia / Slowakische Republik 29. 1. – 1. 2.
London destination, Great Britain / Großbritannien 29. 1. – 1. 2.
Reisemarkt Dresden, Germany / Deutschland 30. 1. – 1. 2.
Fiets- en wandelbeurs Amsterdam, Netherlands / Niederlande 31. 1. – 1. 2.
OTM Mumbai, India / Indien 4. 2. – 6. 2.
Reisen Hamburg, Germany / Deutschland 4. 2. – 8. 2.
Vakantie Salon Brusels, Belgium / Brusel, Belgien 5. 2. – 9. 2.
Balltour Riga, Latvia / Lettland 6. 2. – 8. 2.
IMTM Tel Aviv, Israel 10. 2. – 11. 2.
BIT Milan, Italy / Italien 12. 2. – 14. 2.
Tourissimo Strasbourg, France / Frankreich 13. 2. – 15. 2.
F.RE.E. Munich, Germany / München Deutschland 18. 2. – 22. 2.
Holiday World Prague, Czech Rep. / Prag, Tschechische Republik 19. 2. – 22. 2.
Ferie for Alle Herning, Denmark / Dänemark 20. 2. – 22. 2.
Travel & Adventure Show Long Beach, USA 21. 2. – 22. 2.
Vitrina Anato Bogota, Colombia / Kolumbien 25. 2. – 27. 2.
CzechTourism presents a|new
trade fair stand
A clear, simple layout, large format images and special backlit banners – these are the main features of the Czech
Republic’s new trade fair stand, which visitors to trade fairs will be able to see at events over the 2015 – 2017 period
in this country and abroad where CzechTourism will be participating.
TRADE FAIRS 2015 / MESSEN 2015
NATAS Singapur, Singapore / Singapur
February / March,
Februar / März
ITB Berlin, Germany / Deutschland 4. 3. – 8. 3.
Go Expo (Golf) Helsinki, Finland / Finnland 5. 3. – 7. 3.
MITT Moscow, Russia / Moskau, Russland 18. 3. – 21. 3.
Freizeit Messe Nürnberg, Germany / Deutschland 18. 3. – 22. 3.
BMT Neapol, Italy / Italien 26. 3. – 28. 3.
Glob Katowice, Poland / Polen 27. 3. – 29. 3.
Leto 2015 Yekaterinburg, Russia / Jekaterinburg, Russland April
MTT Wroclaw, Poland / Polen 10. 4. – 12. 4.
SITC Barcelona, Spain / Spanien 17. 4. – 19. 4.
WTM Latinamerica Sao Paulo, Brasil / Brasilien 22. 4. – 24. 4.
KITF Almaty, Kazakhstan / Kasachstan 22. 4. – 24. 4.
HanaTour Travel Show Soul, South Korea / Südkorea May / Mai
ATM Dubaj, UAE / VAE 4. 5. – 7. 5.
Travel Week Sao Paulo, Brasil / Brasilien 5. 5. – 8. 5.
WTF Shanghai, China 8. 5. – 10. 5.
Tour Market Szczecin, Poland / Polen 10. 5. – 11. 5.
Region Tour expo Trenčín, Slovakia / Slowakische Republik 15. 5. – 16. 5.
Imex Frankfurt, Germany / Deutschland 19. 5. – 21. 5.
ASTRA Arizona Trade Show Phoenix, USA 8. 6. – 11. 6.
ITE Hong Kong, Hong Kong / Hongkong 11. 6. – 14. 6.
BITE Beijing, China / Peking, China 26. 6. – 28. 6.
The Meetings Show London, Great Britain / Großbritannien 7. 7. – 9. 7.
Regiony Slovenska Nitra, Slovakia / Slowakische Republik 20. 8. – 23. 8.
CITIE Guangzhou, China
August /
September
CXSRITE Xian, China 11. 9. – 13. 9.
Name of event, venue / Veranstaltungsname, Veranstaltungsort Date of event /
Veranstaltungsdatum
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 11
Action plan ~ Aktionsplan
Grundelement der neuen Ausstel-
lung ist ein ‚Geschichten-Turm‘,
an dessen Oberfläche außer großfor-
matigen Fotografien, auch ein Groß-
bildschirm instaliert wird, auf dem
aktuelle Spots laufen, die Tschechien
als ‚Land der Geschichten‘ präsen-
tieren. Die Auswahl der am Turm
installierten medialen Schnittstellen
reflektiert die aktuell laufende Wer-
bekampagne von CzechTourism und
zielt thematisch auf die einzelnen
Märkte ab.
Visuell stärkstes Element der neuen
Ausstellung ist das Arrangement aty-
pischer Leuchtbanner, die im Bereich
über der Ausstellung ‚schweben‘.
Diese kugelförmigen, unterschiedlich
transluzenten Banner mit deutlich
sichtbarem Logo der Tschechischen
Republik ziehen schon von Weitem
die Blicke der Besucher an und lo-
cken sie so magisch zu ihrem Stand.
Die Änderungen in der Ausstellung
betreffen auch die Ausstellers selbst.
Jeder der Ausstellungssektoren ist
nicht nur mit einem unterleuchteten
Verhandlungspult, sondern auch mit
einem atypischen Prospektständer
ausgestattet. Ein völlig neues Ele-
ment ist ein sog. B2B-Pult, das aus-
reichend Platz zur Präsentation diver-
ser Werbematerialien, sondern auch
für die eigentlichen geschäftlichen
Verhandlungen bietet. Die einzelnen
Aussteller werden auch weiterhin
einzelnen thematischen Komplexen
zugeordnet, was den Besuchern die
Orientierung erleichtert.
Die Agentur CzechTourism entschied
sich, die tschechischen Aussteller im
nächsten Jahr noch mehr zu unterstüt-
zen und führt eine finanzielle Beihilfe
in Höhe von 20% pro Sektor ein.
Dieser Beitrag wird nach Beendi-
gung der Messe ausgezahlt, wenn
sämtliche, von der Agentur Czech-
Tourism festgelegten Bedingungen
eingehalten wurden. Auf finanziell
anspruchsvolleren Messen wird zu-
dem ermöglicht, dass sich zwei Sub-
jekte ein Ausstellungspult teilen.
2015 nimmt CzechTourism mit ihrer
offiziellen Ausstellung an insgesamt
16 ausgewählten in- und ausländi-
schen Tourismusmessen teil. Das ent-
sprechende Verzeichnis ist zusammen
mit weiteren nützlichen Informatio-
nen auf der Website www.czechtou-
rism.cz in der Sektion Marketingakti-
vitäten einzusehen. Außerdem ge-
denkt CzechTourism spezialisierte
Kongressausstellungen und sonstige
ausgewählte Aktionen sicherzustel-
len, die von einzelnen Auslandsver-
tretungen organisiert werden. ~
Agentur CzechTourism stellt ihre neues
Messekonzept vor
Übersichtliche, einfache Anordnung, großformatige Bilder, atypische, im Raum schwebende Leuchtbanner – das sind
die Hauptattribute der neuen Messeausstellung der Tschechischen Republik,welche die Besucher ausgewählter, von der
Agentur CzechTourism in den Jahren 2015 – 2017 organisierter in- und ausländischer Messen zu sehen bekommen.
For information about the official
participation of the Czech Republic in
trade fairs, please use the following
contacts / Um Informationen über die
offizielle Teilnahme der Tschechischen
Republik auf Fachmessen zu erhalten,
bitte diese Kontaktdaten verwenden:
Ing. Tereza Matějková
Responsible for the management of the
trade fairs department
Beauftragte Leiterin der Abt.
Messeveranstaltungen
Tel: +420 221 580 404
E-mail: matejkova@czechtourism.cz
List and contacts for foreign offices of
CzechTourism are available at / Verzeichnis
und Kontaktdaten der Czech Tourism
Auslandsvertreter finden Sie unter:
www.CzechTourism.cz
CzechTourism – The Czech Tourist Autority / Tschechische Zentrale für Tourismus
KOTFA Busan, South Korea / Sükorea 11. 9. – 14. 9.
Otdych Moscow, Russia / Moskau, Russland 15. 9. – 18. 9.
FIT Buenos Aires, Argentina / Argentinien 26. 9. – 29. 9.
Top Resa Paris, France / Frankreich 29. 9. – 2. 10.
TTG Incontri Rimini, Italy / Italien 8. 10. – 10. 10.
Inwetex Petrohrad, Russia / Russland 8. 10. – 10. 10.
Seniormässan Stockholm, Sweden / Schweden 13. 10. – 15. 10.
ITF Taipei, Taiwan 18. 10. – 20. 10.
ITB Singapore / Singapur 21. 10. – 23. 10.
Internation Tourism and Travel Show Montreal, Canada / Kanada 23. 10. – 25. 10.
Reisen&Caravan Erfurt, Germany / Deutschland 29. 10. – 1. 11.
Expotravel 2015 Yekaterinburg, Russia / Jekaterinburg, Russland October / Oktober
Luxury Travel Expo Las Vegas, USA Autumn / Herbst
WTM London, Great Britain / Großbritannien 2. 11. – 5. 11.
SITV Colmar, France / Frankreich 13. 11. – 15. 11.
EIBTM Barcelona, Spain / Spanien 17. 11. – 19. 11.
TC Leipzig, Germany / Deutschland 18. 11. – 22. 11.
CITF Chengdu, China 6. 12. – 8. 12.
Name of event, venue / Veranstaltungsname, Veranstaltungsort Date of event /
Veranstaltungsdatum
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
12
Czech Republic Today ~ Tschechien heute
Uniform branding for
Prague
Two organizations that represent Prague in
the field of tourism, the Prague Convention
Bureau and Prague City Tourism, have agreed
to use a uniform visual design to promote the
city. These two organizations recently began
working together more closely with the aim
of bringing uniformity to the promotion of
Prague, thus strengthening its position as a
tourist and conference destination on the
international market. The new visual style of
Prague’s destination branding is therefore based
on emotions, feelings and visitor experiences.
A clear, positive and internationally intelligible
design is accompanied by the promotional
slogan “Pure emotion“.
Tokyo has the cleanest
hotels
The hotel reservation site hotel.info has
been looking at the cleanliness of hotels in
Prague and other major cities. It asked over
six million clients in which cities greatest
emphasis is placed on cleanliness, and
where does hotel cleaning take a back seat.
“All in all cleanliness in|Czech hotels is above
average,“ declared Ralf Priemer general
manager at hotel.info. When compared to
other countries the Czech Republic came
out pretty well, finishing behind Poland
(8.49) and Switzerland (8.46) with 8.32
points. In addition to Prague (8.27), the
cities of Olomouc (8.66), Pilsen (8.64) and
Ostrava (8.56) also played their part in the
results. When looking at the best known
cities around the world, hotels in Tokyo
came out best.
Die saubersten Hotels
gibt es in Tokio
Das Buchungsportal hotel.info prüfte, wie
es um die Sauberkeit der Hotels in Prag und
in anderen bekannten Metropolen bestellt
ist. Dazu stellte es mehr als sechs Millionen
Klienten die Frage, in welchen Städten Sau-
berkeit groß geschrieben wird und in wel-
chen Hotels es in puncto Hygiene hapert.
„Insgesamt ist die Sauberkeit in tschechi-
schen Hotels überdurchschnittlich,“ verbirgt
Ralf Priemer, der Generaldirektor des Portals
hotel.info nicht seine Zufriedenheit. Tsche-
chien schnitt im Vergleich mit den anderen
Ländern nicht schlecht ab, mit 8,32 Punkten
platzierte es sich hinter Polen (8,49) und der
Schweiz (8,46). Zu diesem guten Gesamter-
gebnis trugen außer Prag (8,27) auch Olo-
mouc (8,66), Plzeň (8,64) und Ostrava (8,56)
bei. Im Vergleich der namhaftesten interna-
tionalen Metropolen überzeugten nament-
lich die Hotels in Tokio.
Rewrite the
guidebooks!
This was the call made by the head of the
Prague City Tourism, Nora Dolanská, in an
article published at the end of November
after one of the city’s sights – The John
Lennon Wall – disappeared. “To say that
someone will bring it back from the dead
is misleading. You can’t recreate history,“
wrote Dolanská. Every good guidebook
included the John Lennon Wall, one of the
key sites in the city during the decades
of communism, a city that expressed its
dream of freedom here through painting.
Crowds from all over the world gathered
there and loved the place. It was a real
witness to the those times. It showed that
even in a time of totalitarian rule people
lived here who wanted to have a magical
connection with the outside world.
“Tourists now have one attraction less
to visit. It’s just as well we have Prague
Castle and Charles Bridge,“ added Nora
Dolanská.
–Red–
Schreibt die Baedeker
um!
Dazu hatte Nora Dolanská, die Direktorin
Prague City Tourism in ihrer letztes Jahr im
November veröffentlichten Kolumne aufge-
rufen, als eine der Prager historischen Se-
henswürdigkeit unwiderruflich verschwand –
die John-Lennon-Mauer. „Zu behaupten, ir-
gend jemand werde sie schon wieder-
beleben, ist eine völlig irrige Annahme. Ge-
schichte lässt sich nicht wiedererschaffen,“
schreibt Frau Dolanská. Es gab wohl keinen
guten ausländischen Stadtführer, der die
John-Lennon-Mauer unerwähnt gelassen
hätte, gehörte sie doch zu den nicht wegzu-
denkenden Momenten der kommunistischen
Metropole, die mittels dieser Graffiti von
Freiheit träumte. Menschen aus aller Welt
besuchten und mochten sie. Sie war ein au-
thentischer Zeuge ihrer Zeit und der untrüg-
liche Beweis dafür, dass es auch in Zeiten
tiefster Totalität Menschen gab, die mit der
Welt da draußen irgend eine magische Ver-
bindung suchten. „Für die Besucher eine At-
traktion weniger. Na gut, die Karlsbrücke
und den Hradschin haben wir ja noch,“ füg-
te Nora Dolanská.
Einheitliches Branding
für Prag
Die Organisationen, die die Hauptstadt Prag auf
dem Gebiet des Reiseverkehrs vertreten – Prague
Convention Bureau und Prague City Tourism ei-
nigten sich auf die Verwendung eines unifizierten
visuellen Stils der Stadt. Beide Organisationen
knüpften unlängst eine enge Zusammenarbeit an,
deren Ziel es es unter anderem ist, die Präsentati-
on Prags in der Werbung zu vereinheitlichen und
so seine Position als Tourismus- und Kongressde-
stination auf internationaler Bühne zu bestärken.
Der neue visuelle Stil der Tourismusdestination
Prag setzt auf Emotionen – auf die Gefühle und
Erlebnisse seiner Besucher. Das klar verständliche,
positive und international verständliche Konzept
wird vom Slogan „Pure Emotion“ untermalt.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 13
Czech Republic Today ~ Tschechien heute
South Bohemia offers
the most
accommodation
Over 20,000 providers offer commercial
accommodation services in the Czech
Republic. The highest number of
accommodation providers was recorded
in|South Bohemia (13.3% of the national
total), followed by the Hradec Králové and
Liberec regions (both with 10.2%). As far as
total number of beds is concerned, the capital
Prague (12.5% of the national total) was
in first place, second came South Bohemia
(10.9%) and third was the Hradec Králové
region (9.3%). These figures come from
the|first phase of a statistical survey carried
out by the Ministry for Regional Development.
South Bohemia had the greatest number of
campsites while the highest concentration of
4* and 5* hotels was in|Prague.
Südböhmen mit den
meisten Unterkünften
Auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
bieten mehr als 20 Tsd. Subjekte Unter-
kunftsleistungen kommerziellen Charakters.
Die höchste Anzahl von Unterkunftseinrich-
tungen in absoluter Höhe weist dabei die
Region Südböhmen auf (13,3 % der Ge-
samtanzahl), gefolgt von den Regionen Hra-
dec Králové und Liberec (übereinstimmend
10,2 %). In der Gesamtanzahl der Betten
belegte die Stadt Prag (12,5 % der Ge-
samtanzahl) den ersten Rang, zweite war
die Region Südböhmen (10,9 %) und dritte
die Region Hradec Králové (9,3 %). Diese
Ziffern gingen aus der ersten Phase einer
flächendeckenden statistischen Erhebung
des Ministerium für Regionalentwicklung
hervor. Die meisten Plätze für Zelte und
Wohnwagen gibt es in der Region Südböh-
men, die größte Konzentration von 4- und
5-Sterne Hotels hat wiederum Prag.
Award for Lenka Viková
Lenka Viková, founder and general manager of
the travel agent Canaria travel, has received an
award from the president of the Canary Islands
government, Paulina Rivera, for promoting
the Canary Islands abroad. The Canary Islands
authorities give this award (Premios de Turismo
de Canarias) each year to mark International
Tourism Day; the award acknowledges firms,
companies and individuals that have contributed
in a big way to the development of tourism to
the Canary Islands. Lenka Viková becomes the
first woman to receive the award La Proyeccion
Internacional de Canarias.
Auszeichnung
für Lenka Viková
Lenka Viková, die Gründerin und Generaldirektorin
des Reisebüros Canaria travel, erhielt vom Präsiden-
ten der autonomen Regierung der Kanarischen In-
seln Paulino Rivera eine spezielle Auszeichnung für
ihre Werbung für die Kanarischen Inseln. Die auto-
nome Regierung der Kanarischen Inseln erteilt diese
Auszeichnung alljährlich aus Anlass des Internatio-
nalen Tourismustages (Premios de Turismo de Ca-
narias), um Unternehmen, Firmen oder Personen zu
würdigen, die namhaft zum Aufschwung des Reise-
verkehrs auf die Kanarischen Inseln beitragen. Len-
ka Viková ist gleichzeitig die historisch erste Inhabe-
rin dieser beachtlichen Würdigung La Proyeccion In-
ternacional de Canarias.
Look for inspiration
on the web
Launched in|October of this year by the
Prague City Tourism, the new Prague tourism
website is interesting for its design and
content. At www.prague.eu those interested
in the capital will find information about
places and events in the city that deserve
visitors‘ attention. The site also offers
inspiration for families with children, food-
lovers and those who want to discover the
city’s contemporary side. The website also
provides details on where to find the best
beer in|Prague, how to entertain the kids,
where people can find boutiques selling
fashions with the “Made in Prague“ tag and
which examples of contemporary architecture
are worth seeing. On the homepage you’ll
also find new features such as daily updated
exchange rates and a weather forecast.
Wo bekommt man
Inspirationen her?
Im Web!
Das neue Tourismusportal Prags, das letztes
Jahr von Prague City Tourism gestartet wurde,
ist durchweg interessant – inhaltlich aber auch
in seinem grafischen Design. Auf der Domain
www.prague.eu finden Interessenten Informa-
tionen darüber, welche Orte und Veranstaltun-
gen in der Metropole Aufmerksamkeit verdie-
nen. Die Website ist äußerst inspirativ – für Fa-
milien mit Kindern, Gourmets, aber auch für
jene, die das heutige Antlitz der Metropole
entdecken möchten. Auf der Website erhält
man Informationen darüber, wo man in Prag
zu einem guten Bier einkehren oder etwas mit
der Rasselbande unternehmen kann, wo es
Modeboutiquen mit dem imaginären Label
„Made in Prague“ gibt oder wo man Gegen-
wartsarchitektur zu sehen bekommt. Die Ho-
mepage beinhaltet auch ein täglich aktualisier-
tes Kursblatt und die Wettervorhersage.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
14
Czech Republic Today ~ Tschechien heute
Seven new routes
In the summer of 2015 Czech Airlines will be
heading to seven new destinations – these new
flights will begin at the end of March. Czech
Airlines will gradually begin scheduled flights
to Oslo, Billund, Cork, Bilbao, Bologna and
are planning two new routes to Russia – to
Kaliningrad and Kazan. In addition Czech Airlines
will also be serving the Billund-Oslo route.
Sieben neue
Destinationen
Sieben neue Destinationen fliegen die
Maschinen von Czech Airlines in der Ende
März beginnenden Sommersaison 2015 an.
Czech Airlines nimmt Schritt für Schritt den
regelmäßigen Flugverkehr nach Oslo, Billund,
Cork, Bilbao und Bologna auf und plant
zudem auch die Eröffnung zweier Fluglinien
nach Russland – nach Kaliningrad und Kazan.
Außerdem führt Czech Airlines auch die
Flugverbindung zwischen Billund und Oslo ein.
Czech Airlines plane in|
Prague-inspired livery
A new feature of the Czech Airlines fleet is
an Airbus A319, registration number OK-NEP,
which from the end of November 2014 will
sport special livery bearing a Prague-inspired
design. For the next two years Czech Airlines
will use scheduled flights to promote the
Czech capital and attract foreign tourists.
The respray of the plane and the application
of the transfers was carried out in Rome and
Prague and took nine days. The area covered
with transfers measures over 170m2, the
largest area on a plane ever decorated in this
way in this country.
ČSA-Flugzeug mit dem
Motiv von Prag
Die neueste Attraktion der Czech Airlines Flo-
tille ist der Airbus A319 mit der Registrierungs-
nummer OK-NEP, der ab Ende November 2014
in speziellen Farben und mit dem Motiv von
Prag fliegt. In den nächsten zwei Jahren soll er
auf regelmäßigen ČSA-Linien für die Haupt-
stadt der Tschechischen Republik werben und
Touristen zu dessen Besuch verlocken. Die La-
ckierung und Beklebung der Maschine erfolgte
in Rom und in Prag und nahm neun Tage in
Anspruch. Insgesamt verbrauchte man 170 m2
Aufklebefolien – die bisher größte beklebte
Fläche eines Flugzeugs in Tschechien.
www.csa.cz
–Red–
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/HOTEL GLOBUS
Gregorova 2115/10
CZ - 148 00 Praha 4
tel.: +420-296 799 100
fax: +420-296 799 510
rezervace@hotel-globus.cz
www.hotel-globus.cz
HOTEL ATOS
Mělnická 13
CZ - 150 00 Praha 5
tel.: +420-251 512 890
fax: +420-251 512 891
booking@hotelatos.cz
www.hotelatos.cz
HOTEL VICTORIA
Seifertova 26
CZ - 130 00 Praha 3
tel.: +420-222 712 980
fax: +420-222 712 996
rezervace@hotelvictoria.cz
www.hotelvictoria.cz
HOTEL GLORIA
Prokopova 20
CZ - 130 00 Praha 3
tel.: +420-251 512 890
fax: +420-251 512 891
rezervace@hotel-gloria.cz
www.hotel-gloria.cz
City Partner Hotels Prague
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
16
Czech Republic Today ~ Tschechien heute
New tariffs
Prague’s Václav Havel Airport has published
a new tariff list valid from the end of March.
From this summer season their will be only one
tariff change – airport taxes, with departure tax
from Prague raised by 8 CZK, and transfers by
3 CZK. This is in line with a rise in inflation in
2013 of 1.4%, and money raised will be used to
fund the modernisation of airport infrastructure,
improvements to the passenger experience and
security measures.
Neue Tarifliste
Václav Havel Airport Prague veröffentlichte seine
neue, ab Ende März gültige Tarifliste. Ab der
diesjährigen Sommersaison ändert sich lediglich
eine einzige Gebühr – die Flughafentaxe, die
beim Abflug aus Prag um 8 CZK und beim Um-
stieg um 3 CZK erhöht wurde. Dieser Betrag
gleicht den Inflationsanstieg von 1,4 % für das
Jahr 2013 aus, die Einnahmen sollen teilweise
auch die Kosten für die Modernisierung der Infra-
struktur des Flughafens, zur Erhöhung des Kom-
forts für die Fluggäste aber auch für Sicherheits-
vorkehrungen decken.
–Red–
IN A SENTENCE
• From January until the end of September
2014 foreign tourists in the Czech Republic
spent a total of 103.6 billion CZK, a year-on-
year increase of two percent.
• At the hotel Svoboda *** in the town
of Mariánské Lázně extensive rebuilding
work is underway. Lifts have been replaced
and these will now serve areas where
mineral baths are taken. This means that
these procedures will now be available to
the disabled. Rooms on the third and fourth
floors of the Palladio part of the hotel are also
receiving a makeover.
• From 1st to 17th May Prague and Ostrava
will host the 79th World Ice Hockey
Championship with 16 teams taking part.
• At the hotel Vltava in the town of
Mariánské Lázně the sauna, a vital element
for guest satisfaction, has been transfered
to the swimming pool area. During
renovation work the sauna was enlarged
and modernised. The hotel’s Regina
restaurant has also undergone complete
renovation and can now offer guests the
highest standard of dining.
IN EINEM SATZ
• Von Januar bis Ende September 2014 gaben
ausländische Touristen in Tschechien insge-
samt 103,6 Mrd. CZK aus, was einen Anstieg
von 2 % gegenüber dem Vorjahr darstellt.
• Im Hotel Svoboda *** in Mariánské Lázně ist
eine umfangreiche Rekonstruktion in vollem
Gange. So wurde bereits der Personenaufzug
ausgetauscht, der neuerdings auch die Berei-
che bedient, in denen die Mineralbäder erfol-
gen. Dank dessen sind die Anwendungen
künftig barrierefrei. Derzeitig erhalten auch
die Zimmer im Bereich Palladio im dritten und
vierten Stock ein neues Aussehen.
• Vom 1. bis zum 17. Mai sind Prag und Ost-
rava Gastgeber der 79. Eishockey-Weltmeis-
terschaften, an der 16 Teams teilnehmen.
• Im Hotel Vltava in Mariánské Lázně wurde
die Sauna – unverzichtbare Voraussetzung
für die Zufriedenheit der Gäste – direkt in
den Bereich des Schwimmbeckens verlegt.
Zudem wurde der Saunabereich im Zuge
der Rekonstruktion erweitert und moderni-
siert. Auch das Hotelrestaurant Regina wur-
de komplett rekonstruiert und ist nun gut
gerüstet, seinen Gästen gastronomische
Top-Leistungen zu bieten.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Welcome on board!
• Regular cruises on the River Vltava
• Lunch and dinner on board
• Private events
• Corporate events
www.prague-boats.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
18
Are you tempted by the idea to travel to several castle and chateaux in the Czech Republic in just two hours?
Then accept our invitation to the exhibition Discovered & Acclaimed Castles and Chateaux, which you can visit until
mid-March at the Prague Castle Riding School. For the first time in history, the most valuable monuments and objects
from castle and chateau collections will be presented in one place and at one time. You will go through the thousand-
year old history of Czech lands, ten stages represented by 600 of the most significant and most beautiful objects.
The most valuable of castles
and|chateaux
And if you miss the exhibition, then visit Czech castles and chateaux in person. They open their gates annually
at the end of March and beginning of April.
Czech Travelogue Tip ~ Czech Travelogue Tipp
Source of photographs / Bildquelle:
Nationaldenkmalinstitut / National Heritage Institute
Shrine of St. Maurus / Reliquiar des Heiligen Maurus
Sculpture M. B. Braun Allegory of Pride /
Plastik von M. B. Braun Allegorie des Stolzes
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 19
Czech Travelogue Tip ~ Czech Travelogue Tipp
Das Wertvollste, was die Burgen und
Schlösser zu bieten haben
Ist Ihnen danach, einige Burgen und Schlösser in der Tschechischen Republik binnen zwei Stunden zu besichtigen?
Lassen Sie sich dann in die Ausstellung Entdeckte & Besungene Burgen und Schlösser, die bis Mitte März in der
Reitschule der Prager Burg zu bewundern ist, einladen. Zum ersten Mal in der Geschichte werden während dieser
Ausstellung an einem Ort und zum bestimmten Zeitpunkt die wertvollsten Denkmäler und Gegenstände der
Sammlungen mit der Burg- und Schlossthematik präsentiert. Sie können eine tausend Jahre alte Geschichte, die zehn
Etappen die durch die 600 bedeutendsten und prächtigsten Gegenstände repräsentiert sind auf sich wirken lassen.
Falls Sie es nicht schaffen werden, die Ausstellung zu besichtigen, planen Sie eine individuelle Tour durch die
tschechischen Burgen und Schlösser. Sie öffnen ihre Tore jedes Jahr Ende März/Anfang April.
View of Nové Dvory / Ansicht auf Nové Dvory Well with a glided and coloured grilles at the chateau in
Jindřichův Hradec / Brunnen mit vergoldetem und bunt
gefärbtem Gitter im Schloss in Jindřichův Hradec
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
20
Advertorial
In Františkovy Lázně – Franzens-
bad schenkt man schon ab den
30er Jahren des 19. Jahrhunderts
verlorene Gesundheit zurück. Die
Heilung mit seinem einzigartigen
schwefel- und eisenhaltigen Moor
und weiteren natürlichen Heilmitteln
konzentrierte sich anfangs auf Er-
krankungen des Bewegungsappara-
tes, wenig später dann aber auch auf
eine ganze Reihe gynäkologischer
Erkrankungen. Aufgrund der vielen
guten und wiederholt bestätigten
Erfahrungen wurde die gynäkologi-
sche Balneotherapie zu einem seiner
grundlegenden therapeutischen
Programme. Weltruhm verschaff-
ten Franzensbad vor allem dessen
hervorragenden Ergebnisse bei der
Heilung von Unfruchtbarkeit.
Klar, die medizinische Wissenschaft
hat seither gewaltige Fortschritte
gemacht und namentlich die Me-
thoden der assistierten Reprodukti-
on verursachten eine grundsätzliche
Wende in der Behandlung der Infer-
tilität, dessen ungeachtet sind die
Prinzipien, auf denen der Erfolg der
Badekuren in der Vergangenheit be-
ruhte, bis heute gültig.
Die moderne Kurortmedizin zielt bei
Frauenkrankheiten namentlich auf
die primäre und sekundäre Infertili-
tät und die Folgebehandlung nach
gynäkologischen Operationen ab.
Die Balneotherapie wiederum soll
nicht nur helfen, Heilprozesse zu be-
schleunigen und postoperative Be-
schwerden zu mildern, sondern
spielt auch eine wichtige präventive
Rolle. Kurz gesagt – die Bäderkur
unterstützt Mechanismen, die im-
stande sind, Selbstheilungsprozesse
im Organismus in Gang zu setzen.
Nach der ärztlichen Untersuchung
und Konkretisierung der Ursachen
für die Unfruchtbarkeit wird den Kli-
entinnen ein individuelles Heilpro-
gramm zusammengestellt. Diese
können beispielsweise Moorbäder
oder -packungen beinhalten, ergänzt
durch vaginale Moortampons und Ir-
rigationen. Darüber hinaus verschie-
dene Arten von Bädern, Massagen
und Anwendungen mit natürlichem
Quellgas, wie beispielsweise Gasin-
jektionen. Nicht zu vergessen weitere
Therapieformen, wie Elektrotherapie,
verschiedenste Formen der Bewe-
gungstherapie, einschließlich Gym-
nastik laut Mojžíšová-Methode,
Gymnastik im Schwimmbecken und
Yoga. Bei welchen Infertilitätsursa-
chen ist die Balneotherapie erfolg-
reich? Ganz sicher bei leichteren
Menstruationsstörungen, bei unge-
nügend entwickelter Scheiden-
schleimhaut und in allen sonstigen
Fällen ungeklärter Unfruchtbarkeit.
Die Balneotherapie ist auch sehr vor-
teilhaft bei Frauen, die sich wieder-
holt und ohne Erfolg Behandlungen
in einem der Kinderwunschzentren
unterzogen haben. Der Aufenthalt
im Bad wird von vielen dieser Zent-
ren als passende ‚Vorbereitung‘ zur
Verbesserung der Fertilitätsbedin-
gungen vor dem nächsten Zyklus der
künstlichen Befruchtung empfohlen.
Einerlei, ob es dabei um die Stimulati-
on der Eierstöcke und anschließende
Übertragung des Embryos in die Ge-
bärmutter (IVF + ET) oder um den
Kryoembryotransfer eines von früher
aufbewahrten Embryos geht, immer
ist es angebracht, die Balneotherapie
und die Behandlung im Zentrum für
assistierte Reproduktion miteinander
zu verknüpfen und an eine gute zeit-
liche Synchronisierung beider Heilme-
thoden zu denken. So verschmilzt die
Behandlung bei uns und anschlie-
ßend im KWZ zum harmonischen
Ganzen. Aus dem oben Dargelegten
ist ersichtlich, dass die Zentren der
assistierten Reproduktion und die
Heilbäder, im Bemühen, Frauen ihren
größten Wunsch zu erfüllen – näm-
lich ein gesundes Baby zur Welt zu
bringen – nicht gegeneinander, son-
dern miteinander arbeiten.
Zudem ist der Kurort Franzensbad
ein ausgesprochen lieblicher Aufent-
haltsort für all seine Besucher und so
lässt sich seine Anmut, außer seinen
anerkannten natürlichen Heilmitteln,
auch ein bisschen als sein ganz spe-
zielles Kurmittel ansehen. Sollten Sie
daher nach einem wertvollen Ge-
schenk oder einem Tipp für ein ver-
längertes Wochenende suchen, dann
blättern Sie doch mal in den Websi-
tes seiner zahlreichen Kurhäuser, die
Ihnen derartige Leistungen liebend
gern anbieten. Beginnen könnte man
beispielsweise mit http://www.fran-
tiskovylazne.cz/de über http://www.
zivykraj.cz/de/unterkunfte-in-der-re-
gion-karlovy-vary oder einfach unter
http://www.zivykraj.cz/de (event.
www.livingland.eu). Auch die Umge-
bung hat sommers wie winters viel
zu bieten.
Nur noch am Rande sei erwähnt,
dass Franzensbad auch ein sehr ge-
eigneter Ort zum Kurieren von Ge-
fäßkrankheiten ist. Darüber informie-
ren wir Sie gern ein nächstes Mal. ~
www.livingland.eu
www.kvpoint.cz
Ein tabuisiertes Thema
Und dennoch ein Thema, das in unserer hektischen Zeit aus unzähligen Gründen äußerst aktuell ist, da es intensiv
mit dem Leben junger Leute, mit ihrem persönlichen und Familienglück und ihrer Lebensfreude zusammenhängt.
Man spricht nur nicht gern darüber. Ein heikles und intimes Thema, wie das bei gesundheitlichen Beschwerden nun
mal so ist. Andererseits – können wir es uns überhaupt leisten, darüber zu schweigen?
Die Balneotherapie ist auch
sehr vorteilhaft bei Frauen, die
sich wiederholt und ohne Erfolg
Behandlungen in einem der
Kinderwunschzentren unterzogen
haben. Der Aufenthalt im Bad
wird von vielen dieser Zentren
als passende ‚Vorbereitung‘
zur Verbesserung der
Fertilitätsbedingungen vor dem
nächsten Zyklus der künstlichen
Befruchtung empfohlen.
Text: Dr. med. Jaroslav Kozma, Dr. med. Jiří Ulrych
Fotos: Lázně Františkovy Lázně – Bad Franzensbad
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Success and experience
Each year in the Czech Republic approximately
30,800 IVF (in vitro fertilization) cycles are
performed. Foreign patients are responsible
for a good share of these procedures.
Discover why this might be in an interview
with RNDr. Tomáš Mařík.
Erfahrung und Erfolg
Alljährlich werden in Tschechien annähernd
30 800 IVF (In-vitro-Fertilisationen)
überwachter Zyklen künstlicher Befruchtung
durchgeführt. Nicht wenigen dieser
Eingriffe unterziehen sich Ausländer. Warum
eigentlich? Die Antwort darauf finden Sie im
Gespräch mit RNDr. Tomáš Mařík.
DER VERZWICKTE WEG ZUR ELTERNSCHAFT
THE LONG AND WINDING ROAD
TO PARENTHOOD
22
INTERVIEW
Interesting figures
The statistics on fertility treatment in the
Czech Republic show a clear trend – the
number of procedures is increasing each year.
There are around 40 assisted reproduction
centres across the country and most of these
perform hundreds of procedures annually.
Interessante Zahlen
Statistische Angaben über die Behandlung
der Infertilität in der Tschechischen Republik
zeigen einen eindeutigen Trend auf – die
Anzahl der Behandlungszyklen wächst von
Jahr zu Jahr. In Tschechien gibt es annähernd
40 Zentren der assistierten Reproduktion und
die meisten von ihnen führen gewöhnlich
Hunderte von Zyklen jährlich durch.
32
STATISTICS
Bimbi di Praga
When things are not going right the process
of having a baby can be pretty challenging
psychologically. Renáta Parbusová has the
lowdown on what foreign patients can expect
when treating infertility at Czech assisted
reproduction centres.
Bimbi di Praga
Der Weg zum Baby, wenn es einfach
nicht klappen will, ist vor allem psychisch
zermürbend. Renáta Parbusová verrät,
was Patientinnen bei der Behandlung
von Unfruchtbarkeit in tschechischen
Kinderwunschzentren so alles erwartet.
33
TOPIC / THEMA
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
22
Health zone ~ Gesundheitszone
Above-average success attracts
overseas couples to the Czech Republic\'s
assisted reproduction centres
Around 30,800 IVF (in vitro fertilization) procedures – monitored cycles of fertilization outside of the body – are
performed each year in the Czech Republic. A certain percentage of these procedures at the country’s assisted
reproduction clinics is carried out on foreigners. These clinics have the advantage of employing experienced Czech
doctors as well as benefitting from legislation which is quite liberal when compared to some nearby countries.
RNDr. Tomáš Mařík has been involved in fertility marketing for a number of years.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 23
Health zone ~ Gesundheitszone
The history of artificial
fertilization in the|Czech
Republic goes back to the 1980s.
How did it all begin?
From today’s point of view it was
all quite amateur – no possibility
of working with experts from
other countries or exchanging
knowledge, no access to equipment
or medicines. But despite all this,
and thanks to a large dose of
enthusiasm, the first Czechoslovak
IVF baby was born just four years
after Louise Brown, the first test
tube baby in the world, born in
England in 1978. Members of
that first team who worked on
the problem under the leadership
of Professor Ladislav Pilka at the
gynaecological clinic in Brno, were
actively working in reproductive
medicine until quite recently, and
were passing on their knowledge
to their successors who we now
encounter in most Czech assisted
reproduction centres today.
Today the Czech Republic is one
of the top countries in Europe.
Which are the procedures
foreign patients undergo most
often here?
I don’t think there is a method, piece
of equipment, medicine or diagnostic
aid to which Czech fertility experts
don’t have access these days. They
also take part in, and are invited to
the top conferences and workshops
in the field. But perhaps even more
important is this country’s legislation
Die Geschichte der
künstlichen Befruchtung
reicht in der Tschechischen
Republik in die 80er Jahre des
vergangenen Jahrhunderts
zurück. Wie sahen die Anfänge
aus?
Aus heutiger Sicht ziemlich laienhaft
– ohne ausländische Zusammenar-
beit, ohne entsprechenden Erfah-
rungsaustausch und ohne Zugang
zu Instrumenten und Medikamen-
ten. Und dennoch kam das erste
Kind dank des Enthusiasmus der
tschechoslowakischen IVF nur vier
Jahre nach Louise Brown, dem über-
haupt ersten Baby aus der Retorte
zu Welt, das 1978 in England gebo-
ren wurde. Die Mitglieder des ers-
ten Teams, die bei uns unter Leitung
von Prof. Ladislav Pilka an der Klinik
für Frauenheilkunde und Geburtshil-
fe in Brno (Brünn) an dieser Proble-
matik mitarbeiteten, waren noch bis
unlängst aktiv in der Reproduktions-
medizin tätig, vor allem aber zogen
sie ihre Nachfolger heran, die heute
in den meisten der tschechischen
Zentren für Reproduktionsmedizin
zu finden sind.
Heute gehört Tschechien zur
Spitze in Europa. Welchen
Eingriffen unterziehen sich
ausländische Patientinnen und
Patienten am häufigsten?
Es gibt wohl keine Methode, kein
medizinisches Gerät, Medikament,
Medium, diagnostisches Hilfsmittel,
zu dem unsere Experten für die
Heilung von Infertilität heute keinen
Zugang hätten. Darüber hinaus
nehmen sie regelmäßig an bedeu-
tenden Fachkonferenzen und Work-
shops teil oder werden zu diesen
eingeladen. Noch wichtiger ist wohl
aber der legislative Rahmen, der bei
uns für die Arbeit von IVF-Spezialis-
ten geschaffen wurde und der sich
alle erdenklichen effektiven medizi-
nischen Verfahren zunutze macht.
Am häufigsten kommen ausländi-
sche Paare zum Eizellspenden-Pro-
gramm zu uns, bei dem es in vielen
europäischen Ländern alle mögli-
chen Probleme gibt – vom völligen
Verbot, bis hin zu den verschie-
densten Einschränkungen, ohne das
der Kinderwunsch vieler, vor allem
älterer Patientinnen aber unerfüllt
bliebe.
Worin unterscheidet sich die
Gesetzgebung in Tschechien von
der in anderen Ländern? Worin
ist sie liberaler?
Erstaunlicherweise gibt es beträcht-
liche Unterschiede in der Gesetzge-
bung der einzelnen europäischen
Länder und trotz Zugehörigkeit zur
Europäischen Union zeichnet sich
kein Trend zu ihrer Annäherung ab.
So ist die Eizellenspende im benach-
barten Deutschland oder Österreich
völlig untersagt, in anderen Ländern
gibt es Unterschiede in Bezug auf
die Anonymität der Eizellenspende-
rin und -empfängerin, die Kompen-
sation der Kosten, die der Spenderin
naturgemäß im Laufe der zweiwö-
chentlichen ovariellen Stimulation
entstehen, usw. Aber auch unsere
Legislative ist nicht uferlos und hat
ihre unüberschreitbaren Grenzen:
die assistierte Reproduktion ist bei
uns ausschließlich für heterosexuelle
Paare bestimmt (ohne jedoch den
Charakter der Beziehung zwischen
dem jeweiligen Mann und der Frau
zu prüfen, die um Hilfe bei der Er-
füllung des Kinderwunsches ersu-
chen) und das Alter der Frau darf
50 Jahre nicht überschreiten.
Wie viele ausländische Patienten
werden jährlich in tschechischen
Zentren der assistierten
Reproduktion behandelt?
Welchen Anteil bilden sie an der
Gesamtanzahl aller Klienten?
Dies lässt sich lediglich anhand der
Daten aus dem Nationalen Register
der assistierten Reproduktion be-
messen, dem alle IVF-Zentren obli-
gatorisch und prospektiv sämtliche
durchgeführten Eingriffe der künstli-
chen Befruchtung zu melden haben.
Ausländische Paare kommen zu uns
vor allem zum Eizellspenden-Pro-
gramm und diese Zyklen stellten im
vergangen Jahr etwa ein Sechstel al-
ler monitorisierten IVF-Zyklen dar.
Dazu müssen wir noch die Zyklen
mit tiefgefrorenen Embryonen hin-
zurechnen, entweder, weil der erste
Versuch misslingt oder weil sich die
Eltern noch einen zweiten Spröss-
ling aus ihren tiefgefrorenen Embry-
onen wünschen. Natürlich entfällt
auch ein geringer Teil der Zyklen der
sog. klassischen künstlichen Be-
fruchtung (also mit den eigenen Ei-
zellen der Frau des behandelten
Paares) auf ausländische Klienten.
So geht es in Tschechien um Grö-
ßenordnungen von einigen Tausend
ausländischen Interessenten an der
Behandlung der Unfruchtbarkeit.
Aus welchen Ländern
kommen die Interessenten am
häufigsten?
Das nationale Register der assistier-
ten Reproduktion registriert die
Staatszugehörigkeit der behandel-
ten unfruchtbaren Paare nicht, des-
halb stehen keine genauen Anga-
ben zur Verfügung. Einen gewissen
Überdurchschnittlicher
Erfolg lockt
ausländische Paare in
tschechische Zentren
der assistierten
Reproduktion
Alljährlich werden in Tschechien
annähernd 30 800 IVF (In-vitro-
Fertilisationen) beobachteter Zyklen
künstlicher Befruchtung durchgeführt.
Nicht wenigen solcher Eingriffe in
tschechischen Kinderwunschkliniken
unterziehen sich Ausländer. Dabei
kommen ihnen nicht nur die Erfahrungen
der tschechischen Ärzte, sondern auch
die im Gegensatz zu den Ländern
ringsum recht liberale Gesetzgebung
zugute. RNDr. Tomáš Mařík ist schon
einige Jahre lang auf dem Gebiet der
Heilung der Unfruchtbarkeit tätig.
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
Photo / Foto: Alexander Dobrovodský,
Zlín reproductive medicine and gynaecology clinic /
Klinik fűr Reproduktionsmedizin und Gynäkologie Zlín
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
24
Health zone ~ Gesundheitszone
which was formulated with the
work of IVF specialists in mind, and
which allows them to employ every
effective procedure possible. The
most common procedure for which
couples travel to the Czech Republic
is our egg donation programme,
an aspect of fertility treatment
which has encountered problems
in many countries around Europe,
from complete bans to various
limitations. Without this many mainly
older women could never have got
pregnant.
How does the legislation in the
Czech Republic differ from other
countries? In what ways is it
more liberal?
Strangely enough the differences
in legislation around Europe are
quite marked and it would seem
that even membership of the
EU doesn’t mean there’s a|trend
towards any sort of harmonization.
There’s a|complete ban on egg
donation in neighbouring Germany
and Austria; in other places there
are differences in|the relationship
between the donor and the receiver
of the eggs, in whether the donor
is compensated for costs|incurred
during the two-week cycle of
ovarian stimulation|etc. But even
Czech legislation has its limits and
insurmountable obstacles: assisted
reproduction is only available to
heterosexual couples (though
the character of the relationship
between the man and woman who
request fertility treatment is never
examined) and to women up to the
age of 50.
How many clients from other
countries pass through assisted
reproduction centres each year?
What share of the total number
of patients do|they represent?
Here I|can only hazard a|guess
using the data from the national
assisted reproduction register,
where all IVF centres must record
all fertilization treatments they
carry out. Foreign couples travel
to|this country for our egg
donation programme and last year
they made up around one sixth
of all IVF cycles. To that we must
add cycles using|frozen embryos,
either as the first attempt wasn’t
successful or because the clients
wished to have another baby from
their frozen embryos. Of course
a|small proportion of so-called
classic fertilization treatment (using
the woman’s own eggs) is also
made up by foreign clients. So
we are talking about thousands
of patients from other countries
coming to this country to seek
fertility treatment.
From which countries do|they
come?
The national assisted reproduction
register doesn’t record the
nationality of those couples we
treat, so exact details just aren’t
available. One clue might be the
languages in which the centres‘
websites appear, or those belonging
to the parent companies. The above
mentioned legislation and other
issues – such as long waiting times
in certain countries – certainly play
their role in this. It’s believed that
the greatest number of foreign
patients come from the|German-
speaking countries. But no distance
is too great when we are dealing
with such specialist treatment as
artificial insemination, and centres
in this country welcome patients
from|other continents, mainly North
America and Australasia. This isn’t
just down to economic factors on
these continents but also the fact
that the|Czech Republic offers
eggs and sperm donated by white-
Anhaltspunkt bieten die Sprachver-
sionen der Webseiten der einzelnen
Center bzw. der Unternehmen, in
deren Besitz die Center sind. Auch
die bereits erwähnte Legislative
oder sonstige Probleme, wie bei-
spielsweise allzu lange Wartezeiten
spielen natürlich eine Rolle. Und so
nehme ich an, dass die meisten der
ausländischen Patienten aus
deutschsprachigen Ländern kom-
men. Andererseits ist für solch eine
spezialisierte medizinische Leistung,
wie es die künstliche Befruchtung
nun einmal ist, im Prinzip kein Weg
zu weit und so nehmen die tsche-
chischen Zentren auch zahlreiche In-
teressenten von anderen Kontinen-
ten auf, namentlich aus Nordameri-
ka oder Australien. Dabei spielen
nicht nur ökonomische Gesichts-
punkte, sondern auch der Umstand
eine Rolle, dass in Tschechien aus-
schließlich Eizellen- oder ggf. Sper-
mienspenden von Weißen zur Ver-
fügung stehen. Unsere Republik ist
national bis heute sehr homogen.
Wie lange dauert der gesamte
Prozess der künstlichen
Befruchtung? Und wie
erfolgreich sind die tschechischen
Ärzte auf diesem Gebiet?
Wenn mit der Zusammenarbeit der
Gynäkologen aus den Ländern ge-
rechnet werden kann, aus denen die
infertilen Paare kommen, dann ist
die Vorbereitung gut von der Patien-
tin (Empfängerin) von zu Hause aus,
entsprechend den von uns vermittel-
ten Hinweisen zu bewältigen. Um
die Kommunikation mit ausländi-
schen Paaren kümmern sich an all
unseren Zentren rührige Koordinato-
rinnen, die mehrere Weltsprachen
beherrschen. Die hormonale Vorbe-
reitung bei uns nimmt dann in der
Regel zwei Wochen in Anspruch.
Am Tage der Entnahme der Eizellen
bei der Spenderin und der Spermien
vom Partner beginnt der wichtigste
Teil des gesamten Prozesses, das
heißt die eigentlichen Befruchtung
der Eizelle ‚in vitro‘, die dabei entste-
henden Embryonen werden anschlie-
ßend unter speziellen Bedingungen
zwei bis fünf Tage lang kultiviert.
Hier hätte ich gern betont, dass sich
tschechische Ärzte immer um die
Reifung einer höchstmöglichen und
dabei sicheren Anzahl von Eizellen
der Spenderin bemühen. Das Sper-
miogramm des Partners sollte nicht
grundsätzlich von den Normalwerten
in WHO-Tabellen (World Health Or-
ganisation) abweichen.
Wie sieht der Tagesablauf solch
eines Paares aus?
Im Laufe der Kultivierung der Emb-
ryonen bleiben die ausländischen
”Strangely enough the differences in legislation
around Europe are quite marked and it would
seem that even membership of the EU doesn’t
mean there’s a|trend towards any sort of
harmonization.
All work with embryos is performed by embryologists under the microscope.
Sämtliche Manipulationen mit den Embryonen werden von den Embryologen unter dem Mikroskop durchgefűrt.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 25
Health zone ~ Gesundheitszone
skinned donors. This country is
a|very homogenous place as far as
nationality of the locals is concerned.
How long does the whole
artificial insemination process
take? How successful are Czech
doctors in this area?
When we can count on cooperation
from gynaecologists in the countries
from where the infertile couples
originate, then the patient can
prepare pre-departure according to
instructions which we send through.
All centres have diligent coordinators
who speak many world languages
and who are responsible for
communication with the couple. Here
the hormone treatment for the donor
takes up to two weeks on average.
The day when the eggs are taken
from the donor and sperm is supplied
by the patient’s partner the most
important part of the whole process
begins, the actual fertilization of the
egg “in a|test tube“ and the embryos
this produces are cultivated in specific
conditions for two to five days. Here
I|would emphasise that Czech doctors
always strive to cultivate the highest,
but at the same time a|safe number
of eggs. The partner’s spermiogram
should be in harmony with the basic
norms set out by the WHO (World
Health Organization).
So what do|the couple
do|immediately afterwards?
During the embryo cultivation
stage the couple normally remain
in the |Czech Republic and do|a|bit
of sightseeing perhaps, if thoughts
about the treatment, weather and
other factors allow. They are in
regular contact with the|centre and
are subsequently asked to come
for the|embryo transfer (or perhaps
the woman comes on her own).
After a|short period of rest on
a|bed|she can leave but we usually
recommend she spends one more
night in the hotel. Next day they
can go home, whether that be by
plane or car. Couples whose home
isn’t that far from the borders of
the Czech Republic can come for
each stage directly from where they
live.
How much does artificial
insemination cost in the Czech
Republic?
Every assisted reproduction
centre includes an exact price
list on its website, often|in
different languages. The classic
IVF treatment using the woman’s
own eggs costs around 2,000
EUR, not including drugs and
ovarian stimulation. The egg donor
programme, including stimulation
Paare in der Regel in Tschechien
und widmen sich beispielsweise
touristischen Aktivitäten, wenn
es|die Konzentration auf die Be-
handlung, das Wetter oder sonsti-
ge|Faktoren erlauben. Dabei ste-
hen|sie in ständigem Kontakt mit
dem Zentrum und nach entspre-
chender Aufforderung stellt sich
das Paar (oder nur die Empfängerin)
zum Embryonentransfer ein. Nach
kurzer Erholungszeit im Kranken-
bett wird die Patientin entlassen,
wobei es in der Regel empfehlens-
wert ist, mindestens noch einmal
im Hotel zu übernachten. Am
nächsten Tag treten sie den Heim-
weg an – mit dem Flugzeug oder
dem Auto. Paare, die in grenznahen
Gebieten leben, können sich sämtli-
chen Eingriffen ambulant unterzie-
hen.
Wie viel kostet eine künstliche
Befruchtung in Tschechien?
Jedes Zentrum der assistierten Re-
produktion hat eine genaue Preislis-
te auf seiner Website und dies auch
in verschiedenen Sprachmutationen.
Die klassische IVF mit eigenen Eizel-
len der zu behandelnden Patientin
kostet ca. 2 000 EUR, allerdings oh-
ne die Medikamente zur ovariellen
Stimulation. Der Preis des|Eizellen-
spende-Programmes, einschließlich
der Stimulationsmedikamente für
die Spenderin bewegen sich um
die|4 500 EUR, sofern|sämtliche er-
worbenen Spendereizellen bei einer
einzigen Interessentin verwendet
werden. Eventuelle Differenzen wi-
derspiegeln häufig nur verschiede-
ner Methoden zur Garantierung
des|Erfolgs, deshalb sollte man
das|Preisangebot erst einmal gründ-
lich prüfen. Viele Zentren bieten
überdies verschiedenste Dienstleis-
tungspakete an, welche die Verwen-
dung besonderer, die Erfolgsaus-
sichten erhöhender Labortechnik
aber auch|weitere Posten beinhal-
ten, wie|beispielsweise Unterkunfts-
leistungen, Flughafentransfer oder
ähnlich.
Warum ist Ihrer Meinung nach
Tschechien eines der meistbe-
gehrten Länder? Was wissen
ausländische Paare besonders
zu|schätzen?
Ich glaube, dass der Erfolg der
tschechischen Reproduktionsmedi-
zin auf internationalem Parkett auf
mehreren Faktoren beruht. Haupt-
grund ist zweifelsohne die hohe, ja
überdurchschnittliche Erfolgsquote,
die von der ESHRE (European Socie-
ty of Human Reproduction and Em-
bryology) für ihre Mitgliedstaaten
veröffentlicht wird und der daraus
resultierende gute Ruf unserer Zent-
ren in ausländischen Chatforen. Die
ausländischen Paare wissen aber
”Erstaunlicherweise gibt es beträchtliche
Unterschiede in der Gesetzgebung der
einzelnen europäischen Länder und trotz
Zugehörigkeit zur Europäischen Union zeichnet
sich kein Trend zu ihrer Annäherung ab.
When a|couple doesn’t need eggs
from a|donor, the woman undergoes
egg extraction after hormone
stimulation treatment. These are then
fertilized in a|laboratory and the
resulting embryos are cultivated.
Wenn ein Paar keine Spendereizellen
benötigt, werden der Patientin
nach vorangegangener hormoneller
Stimulation eigene Eizellen
entnommen. Diese werden
anschließend im Labor künstlich
befruchtet, die entstehenden
Embryonen werden kultiviert.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
26
Health zone ~ Gesundheitszone
drugs for the donor, costs around
4,500 EUR when all the donor’s
eggs are given to one patient. The
costs can vary according to what
level of success is guaranteed and
so it’s important to study any price
list carefully. Many centres also
offer a|range of packages including
premium laboratory techniques
which raise the chances of
success, plus other services such as
accommodation, airport transfers
and the like.
Why do|you think the Czech
Republic has become one of the
most popular countries? What
do|foreign couples appreciate
here most?
I|think there are several reasons
for our success in the field
of|reproductive medicine on the
international scene. Without doubt
a|key factor is our high success rate
which is well above the average
set by the ESHRE (European
Society of Human Reproduction
and Embryology) for its member
states. This has given our centres an
excellent reputation on dedicated
internet forums in other countries.
Foreign couples also appreciate our
individual approach when it comes
to carefully selecting a|donor, taking
the characteristics of the patient into
consideration. Height, weight, hair,
eye and skin colour, blood group etc
are all compared, while maintaining
complete anonymity. The above-
mentioned liberal legislation plays
an important role, as does a|large
choice of centres which drives prices
as well as waiting times down – this
can be a|vital factor when it comes
to older couples. Another significant
positive aspect is the country’s
location in the middle of the
continent, excellent transport links,
a|good number of flights, a|growing
motorway network and our superb
railways. This country is also
attractive due to its places of interest
and cultural heritage, a|trip to treat
infertility often acting as an impulse
to return; sometimes couples bring
their child to show him or her the
people who made their conception
possible. Judging by|what people
post on the internet it would seem
foreign clients feel good here and
appreciate the high quality of the
services both medical and others
such as accommodation, transport
and dining as well as the friendliness
of|medical staff and local people.
You said earlier that most
foreign couples come to the
Czech Republic to access
donated eggs and sperm.
Are there enough donors in
the|Czech Republic? Or do|you
go looking for donors in other
countries?
Interest from foreign couples and
the ability to pay the donor expenses
auch den individuellen Zugang und
die gründliche Auswahl der Spende-
rinnen anhand der Parameter der
Patientinnen zu schätzen. Man ver-
gleicht deren Körpergröße und Ge-
wicht, ihre Haar-, Augen- und Haut-
farbe, Blutgruppe usw., immer je-
doch unter Bewahrung der
gegenseitigen Anonymität. Eine
große Rolle spielen die bereits er-
wähnte liberale Legislative aber
auch die große Auswahl der Zent-
ren, was nicht nur die Preise drückt,
sondern auch den Vorteil geringer
Wartezeiten bietet – namentlich bei
älteren Paaren ein nicht zu unter-
schätzender Faktor. Ein wichtiger
Gesichtspunkt ist auch die günstige,
zentrale Lage Tschechiens auf dem
Kontinent, mit seiner guten Ver-
kehrsanbindung, seinem dichten
Netz von Flug- und Bahnverbindun-
gen und ständig wachsendem Auto-
bahnnetz. Dazu ist Tschechien mit
seinen Sehenswürdigkeiten und sei-
nem kulturellen Reichtum ein aus-
gesprochen attraktives Land und
wer sich hier endlich seinen Kinder-
wunsch erfüllen konnte, kommt
nicht selten wieder, um seinen
Sprössling stolz jenen vorzuzeigen,
die ihm auf die Welt verholfen ha-
ben. Aus Internetdiskussionen ist er-
sichtlich, dass sich die ausländischen
Klienten hier wohlfühlen, dass sie
das hohe Niveau sowohl der medizi-
nischen, als auch sonstigen, mit der
Unterkunft, Beförderung oder Ver-
pflegung zusammenhängenden
Leistungen loben, nicht minder aber
auch den freundschaftlichen Kon-
takt zum medizinischen Personal, ja
sogar zu den hiesigen Leuten.
Sie sagten, die meisten
der ausländischen Paare
kämen wegen Eizellen-
oder Spermienspenden
nach Tschechien. Gibt es in
Tschechien eigentlich genügend
Spender? Oder verwenden
Sie gegebenenfalls auch
ausländische Spender und
Spenderinnen?
Aufgrund des Interesses ausländi-
scher Paare und der Möglichkeit zur
Kompensierung der für die Spende-
rin mit der Vorbereitung der Eizel-
lenspende, der Zeiteinbuße, der Rei-
se oder dem Diskomfort bei der Sti-
mulierung verbundenen Kosten
widmen die Zentren der Anwerbung
von Spenderinnen große Aufmerk-
samkeit. Deren Auswahl erfolgt
nicht allein anhand einer Altersbe-
grenzung von 18 bis 35 Jahren, son-
dern auch mithilfe strenger Tests in
Bezug auf ihre völlige Gesundheit.
Sie werden internen Tests, sowie ge-
netischen, epidemiologischen, psy-
chiatrischen aber auch Untersuchun-
gen in Bezug auf sexuell übertragba-
re Krankheiten unterzogen.
Tschechische Zentren der assistierten
Reproduktion bieten lediglich Eizel-
len weißer Spenderinnen an und die
Anzahl der stimulierten Zyklen, wel-
che die einzelne Spenderin durchlau-
fen darf, ist begrenzt. Die Interes-
sentinnen rekrutieren sich überwie-
gend aus Hochschulstudentinnen
und alleinerziehenden Müttern.
Welche Neuigkeiten führen
tschechische Zentren in letzter
Zeit auf dem Gebiet der
künstlichen Befruchtung ein?
Die von tschechischen Zentren ge-
botenen Neuheiten stimmen im
Prinzip mit den weltweit gebotenen
News überein, deshalb sind die
ausländischen Klienten in der Regel
”New features offered by centres in this country
are essentially the same as those around
the world meaning foreign clients are often
well informed about them and actively seek
them|out.
The classic IVF treatment using the
woman’s own eggs costs around
2,000|EUR, not including drugs and
ovarian stimulation. The egg donor
programme, including stimulation
drugs for the donor, costs around
4,500 EUR when all the donor’s eggs
are given to one patient.
Die klassische IVF mit eigenen
Eizellen der zu behandelnden
Patientin kostet ca. 2 000|EUR,
allerdings ohne die Medikamente
zur ovariellen Stimulation.
Der Preis des Eizellenspende-
Programmes, einschließlich der
Stimulationsmedikamente für die
Spenderin bewegen sich um die
4|500|EUR, sofern sämtliche erworbenen
Spendereizellen bei einer einzigen
Interessentin verwendet werden.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 27
Health zone ~ Gesundheitszone
incurred during the donation process
(time, transport, inconvenience of
the stimulation procedure) have led
to centres making a|real effort when
it comes to recruiting donors. They
are chosen according to age – 18
to 35 years of age – but they also
have to pass a|strict medical. There
are internal, genetic, epidemiological
and psychiatric tests and the donor
is tested for sexually transmitted
diseases. Assisted reproduction
centres only offer eggs from white-
skinned donors and the number of
stimulation cycles one donor can
undergo is also limited. We mainly
recruit among university students
and single mothers.
Are there any new features
in the field of artificial
insemination that centres have
introduced recently?
New features offered by centres
in this country are essentially the
same as those around the world
meaning foreign clients are often
well informed about them and
actively seek them out. These are
embryological methods for selecting
the best quality gametes and
embryos, permanent observation
of embryo development up to
the moment of implantation into
the womb and methods that can
confirm the genetic qualities of
the embryo prior to implantation.
Centres have continued in their
efforts to freeze eggs in such a|way
that even after years in storage
they can be fertilized, whether this
be necessary due to oncological
disease in the woman or when
a|woman has no partner and
doesn’t want to risk that her eggs
age too much as she does. The
latter has become a|trend, and
perhaps a|sad one, which could
accelerate through developments
in assisted reproduction when
technical problems with the swift
freezing of eggs have been solved.
This April the Czech Republic
implemented a|series of
directives concerning cross-
border healthcare – these enable
patients to undergo procedures
in the|Czech Republic, the cost
of which insurance companies
then cover. Has this led to more
foreign couples expressing an
interest in treatment?
At centres where I|work there has
been greater interest in fertility
treatment from foreign patients,
who later use their health insurance
to finance the procedures. In other
countries health insurance companies
compete for clients and there is
interest in contributing to assisted
reproduction for the demographic
development of a|given country.
How do|you think health
tourism is going to develop in
the coming years?
I|think we are on the threshold
of huge developments in health
tourism. Thanks to swift and ever
more affordable flights the world is
getting smaller, and as people are
living longer there will be a|growing
need for all kinds of medical
interventions. In|reproductive
medicine things will|be greatly
influenced by the trend we see of
putting off parenthood until later in
life, a|fact which will inevitably lead
to a|greater need for intervention
when a|couple decide to have
family and realise that it’s not as
easy as they supposed. I|believe
that the superb reputation the
Czech Republic currently has in the
field of fertility will pay dividends
in the future, and that the nation’s
economy will benefit as relatively
young, but financial sound foreign
couples use many different
services during their stays, and in
future will certainly want to show
their children the country whose
specialists gave them life. ~
gut über sie informiert und suchen
auch gezielt nach ihnen. Dabei
geht es vor allem um embryologi-
sche Verfahren zur Selektion der
besten Gameten und Embryonen,
die permanente Überwachung der
Entwicklung der Embryonen bis
zum Augenblick ihres Transfers in
die Gebärmutter sowie Methoden
zur Bestätigung der genetischen
Qualität der Embryonen vor dem
Embryotransfer. Auch die tschechi-
schen Fertility Center machen bei
bei den Bemühungen Fortschritte,
Eizellen so einzufrieren, dass sie
auch nach Jahren der Lagerung be-
fruchtungsfähig bleiben, sei es auf-
grund einer onkologischen Erkran-
kungen der Frau oder deshalb, weil
sie keinen Partner hat und nicht ris-
kieren willen, dass die Eizellen in-
zwischen allzu sehr altern. Das
Letztgenannte offenbart sich mög-
licherweise als (etwas unglückli-
cher) Trend, den die Entwicklung
der assistierten Reproduktion nach
der Lösung der technischen Proble-
me bei der Kryokonservierung (Vit-
rifikation) der Eizellen einschlagen
könnte.
Die Tschechische Republik
implementierte im April dieses
Jahres eine Richtlinie über
die grenzüberschreitende
Gesundheitspflege in ihre
Gesetzgebung, die es Patienten
ermöglicht, sich operativen
Eingriffen in Tschechien zu
unterziehen und sich diese
anschließend von ihrer
Krankenkasse erstatten zu
lassen. Widerspiegelt sich dieser
Schritt in einer erhöhten Anzahl
ausländischer Paare?
In den Centern, mit denen ich zu-
sammenarbeite, zeichnet sich
ein|deutlich gestiegenes Interesse
an der Bescheinigung von Infertili-
tätsbehandlungen ihrer ausländi-
schen Patienten ab, mittels derer
diese im Nachhinein die Mitbeteili-
gung ihrer Krankenkassen beantra-
gen. Aber auch im Ausland kämp-
fen die Krankenkassen um ihre Kli-
enten und auch dort besteht reges
Interesse am Beitrag der assistierten
Reproduktion für die demografische
Entwicklung des jeweiligen Landes.
Wie wird sich Ihrer
Meinung nach die Situation
auf dem Gebiet des
Gesundheitstourismus
in den nächsten Jahren
weiterentwickeln?
Meiner Meinung nach steht uns ei-
ne dramatischen Entwicklung des
Gesundheits- und Medizintouris-
mus bevor. Dank des schnellen
und|immer billigeren Flugverkehrs
rückt die Welt immer enger zusam-
men, gleichzeitig verlängert sich
das menschliche Leben und so
nimmt der Bedarf an möglichen
medizinischen Dienstleistungen
ständig zu. In der Reproduktions-
medizin wird die Entwicklung
wohl|vor allem vom ständig wach-
senden Trend beeinflusst, die Emp-
fängnis in ein späteres Alter zu ver-
schieben, womit zweifelsohne ei-
ne|stärkere ärztliche Hilfe
verbunden sein wird, wenn sich
solch ein Paar|endlich entschließt,
Kinder zu haben und feststellen
muss, dass dies schwieriger ist, als
es glaubte. Ich bin überzeugt,
dass|der gute Ruf, den die Tschechi-
sche Republik|heute auf dem Ge-
biet der Behandlung von Infertilität
erwirbt, in der Zukunft Früchte-
trägt und dass davon auch|die nati-
onale Wirtschaft profitieren wird,
da die einreisenden ausländischen
Paare – relativ jung und dennoch in
guter ökonomischer Position –
schon im Laufe ihres Aufenthalts
zahlreiche Dienstleistungen in|An-
spruch nehmen werden und spä-
ter|sicher ihren Sprösslingen
das|Land zeigen möchten, deren
Spezialisten ihnen auf die Welt ver-
halfen. ~
”Die von tschechischen Zentren auf dem Gebiet
der assistierten Reproduktion gebotenen
Neuheiten stimmen im Prinzip mit denen
überein, die weltweit geboten werden, deshalb
sind die ausländischen Klienten in der Regel
gut über sie informiert und suchen auch gezielt
nach ihnen.
Erfolgreich erzeugte Embryonen, die jedoch nicht im Mutterleib eingepflanzt wurden,
können per Kryokonservierung für eventuelle weitere Schwangerschaften aufbewahrt
werden.
Successfully created embryos which haven’t been implanted into the mother’s body,
can be kept for subsequent possible pregnancies putting them into deep freeze
storage.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
28
Health zone ~ Gesundheitszone
How much does artificial insemination
cost in the Czech Republic?
Here we bring you an overview of common prices for individual fertility treatments at Czech clinics.
Source / Quellenangabe:
Individual clinic pricelists /
Preislisten der einzelnen Kliniken
Intrauterine insemination (IUI)
110 – 400 EUR
Usually includes monitoring ultrasound scans,
sperm preparation, insemination procedure.
Natural cycle IVF
500 – 900 EUR
Usually includes consultation and ultrasounds
during treatment cycle, tests for HIV, Hep
B, C and Syphilis for both partners at the
time of egg collection, egg collection under
general anesthesia, sperm analyses and sperm
freezing of male partner, fertilization using
ICSI, cultivation up to blastocyst, ev. assisted
hatching, embryotransfer, cryopreservation of
all appropriate embryos (classic slow freezing)
and storage of cryopreserved embryos/eggs for
1 year.
Complete IVF cycle
1,980 – 2,200 EUR
Usually includes consultation and ultrasounds
during treatment cycle, tests for HIV, Hep
B, C and Syphilis for both partners at the
time of egg collection, egg collection under
general anesthesia, sperm analyses and sperm
freezing of male partner, fertilization using
ICSI, cultivation up to blastocyst, ev. assisted
hatching, embryotransfer, cryopreservation of
all appropriate embryos (classic slow freezing)
and storage of cryopreserved embryos/eggs
for|1 year.
Complete IVM cycle
970 – 2,900 EUR
Usually includes consultation and ultrasounds
during treatment cycle, tests for HIV, Hep B,
C and Syphilis for both partners at the time of
egg collection, egg collection under general
anesthesia, sperm analyses and sperm freezing
of male partner, in vitro maturation, fertilization
using ICSI, cultivation up to blastocyst,
ev. assisted hatching, embryotransfer,
cryopreservation of all appropriate embryos
(classic slow freezing) and storage of
cryopreserved embryos/eggs for 1 year.
Own frozen embryo transfer
(KET) 400 – 500 EUR
Usually includes consultation and ultrasounds
during treatment cycle, embryo preparation,
cultivation up to blastocyst, ev. assisted
hatching and embryotransfer.
Egg freezing – cycle for
vitrification of oocytes
900 EUR
Usually includes consultation and ultrasounds
during treatment cycle, tests for HIV, Hep
B, C and Syphilis for female partner at the
time of egg collection, egg collection under
general anesthesia, vitrification up to 2|straws
(4|oocytes), storage of cryopreserved embryos/
eggs for 1 year. Every additional straw
(2|oocytes) 50 EUR.
Egg donation cycle with
guarantee 4,400 – 4,994 EUR
Usually includes consultation and
ultrasounds|during the treatment cycle,
all costs related to the donor (monitoring,
medication, egg collection under general
anesthesia, refund of costs related to the
donation), tests for HIV, Hep B, C and
Syphilis|for male partner at the time of
egg collection, sperm analyses and sperm
freezing of male partner, fertilization
using ICSI, cultivation up to blastocyst,
ev. assisted|hatching, embryotransfer,
cryopreservation of all appropriate
embryos (classic slow freezing), storage of
cryopreserved embryos for 1 year.
Frozen embryo transfer of donor
embryos with guarantee
700* – 2,200 EUR
Usually includes consultation and ultrasounds
during the treatment cycle, all costs related
to the donors. It is guaranted embryos on the
3rd day of cultivation ready for transfer. The
surcharge for blastocyst guarantee is 200 EUR
per embryo. (*1 Embryo)
NB: Listed here are the common prices which can differ from
clinic to clinic. That’s why it’s always important to study the
pricelists at each individual clinic thoroughly.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 29
Health zone ~ Gesundheitszone
Wie viel kostet eine künstliche Befruchtung
in Tschechien?
Hier ein Überblick der üblichen Preise für einzelne Verfahren der Infertilitätsbehandlung in tschechischen Kliniken.
Intrauterine Insemination (IUI)
110 – 400 EUR
Beinhaltet Kontrollultraschalluntersuchungen,
Spermaaufbereitung, Insemination.
Natural IVF Zyklus
500 – 900 EUR
Erstgespräch/Erstvorstellung in Klinik und
Ultraschalluntersuchungen während der
Behandlung HIV-, Hepatitis-B, -C und
TPHA-Tests für beide Partner am Tag der
Follikelpunktion, Eizellenentahme unter
Vollnarkose, Spermaanalyse und Einfrieren des
Spermas des Partners, ICSI, Verarbeitung im
Labor einschließlich verlängerter Kultivierung
der Embryonen (Blastozystenkultur),
Embryotransfer, Kryokonservierung aller
verbleibenden Embryonen (klassisches
langsames Einfrieren) und Lagerung der
kryokonservierten Embryonen für ein Jahr.
Kompletter IVF Zyklus
1,980 – 2,200 EUR
Erstvorstellung/Erstgespräch in Klinik und
Ultraschalluntersuchungen während der
Stimulation, HIV-, Hepatitis-B, -C und
TPHA-Tests für beide Partner am Tag der
Follikelpunktion, Eizellenentnahme unter
Vollnarkose, Spermaanalyse und Einfrieren des
Spermas des Partners, ICSI, Verarbeitung im
Labor einschließlich verlängerte Kultivierung
der Embryonen (Blastozystenkultur),
Embryotransfer, Kryokonservierung aller
verbleibenden Embryonen (klassisches
langsames Einfrieren) und Lagerung der
kryokonservierten Embryonen für ein Jahr.
Kompletter IVM Zyklus
970 – 2,900 EUR
Erstvorstellung/Erstgespräch in Klinik und
Ultraschalluntersuchungen während der
Stimulation, HIV-, Hepatitis-B, -C und
TPHA-Tests für beide Partner am Tag der
Follikelpunktion, Eizellenentnahme unter
Vollnarkose, Spermaanalyse und Einfrieren des
Spermas des Partners, In vitro maturation, ICSI,
Verarbeitung im Labor einschließlich verlängerter
Kultivierung der Embryonen (Blastozystenkultur),
Embryotransfer, Kryokonservierung aller
verbleibenden Embryonen (klassisches
langsames Einfrieren) und Lagerung der
kryokonservierten Embryonen für ein Jahr.
Kryo Embryotransfer
400 – 500 EUR
Erstvorstellung/Erstgespräch in Klinik
und Ultraschalluntersuchungen während
der Stimulation, Verarbeitung im Labor
einschließlich verlängerter Kultivierung
der Embryonen (Blastozystenkultur) und
Embryotransfer.
Eizellvitrifikation 900 EUR
Erstvorstellung/Erstgespräch in Klinik und
Ultraschalluntersuchungen während der
Stimulation, HIV-, Hepatitis-B, -C und
TPHA-Tests am Tag der Follikelpunktion,
Eizellenentnahme unter Vollnarkose,
Vitrifikation 2 Straws (4 Oocyten), Lagerung
der kryokonservierten Eizellen für ein Jahr für
jede weitere Straw (2 Oocyten) 50,00 EUR.
IVF Zyklus mit gespendeten
Eizellen mit Garantie
4,400 – 4,994 EUR
Erstgespräch/Erstvorstellung in Klinik und
Ultraschalluntersuchungen während der
Behandlung, sämtliche Kosten in Verbindung
mit der Oozyten-Spende (Untersuchungen und
Medikamente für die Spenderin, Eizellenent-
nahme unter Vollnarkose, sowie Erstattung von
Auslagen an der Spenderin), HIV-, Hepatitis-B,
-C und TPHA-Tests des Partners am Tag der
Follikelpunktion, Spermaanalyse und Einfrieren
des Spermas des Partners, ICSI, Verarbeitung
im Labor einschließlich verlängerter Kultivierung
der Embryonen (Blastozystenkultur),
Embryotransfer, Kryokonservierung aller
verbleibenden Embryonen (klassisches
langsames Einfrieren), Lagerung der
kryokonservierten Embryonen für ein Jahr.
IVF Zyklus mit gespendeten
kryokonservierten
Embryonen mit Garantie
700* – 2,200 EUR
Erstgespräch/Erstvorstellung in Klinik und
Ultraschalluntersuchungen während der
Behandlung, sämtliche Kosten in Verbindung
mit der Embryonenspende. Es ist garantiert
zwei für den Transfer geeignete Embryonen
am dritten Tag der Kultivierung. Der Zuschlag
für die Blastozystegarantie ist 200 EUR pro
Embryo. (*1 Embryo)
Anmerkung: Die angeführten Preise sind übliche Preise. Sie
können sich jedoch von Klinik zu Klinik unterscheiden. Daher
ist es immer ratsam, die Preislisten der einzelnen Kliniken
gründlich zu studieren.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
30
Health zone ~ Gesundheitszone
WIR FRAGTEN
Ärzte aus Centern der
assistierten Reproduktion:
Die Behandlung von Ausländern ist in mancherlei
Hinsicht kompliziert. Und dies längst nicht nur wegen
der Sprachbarriere. Welche weiteren Spezifika hat die
Behandlung ausländischer Klienten?
WE ASKED
Doctors from asisted
reproduction centres:
Treating foreigners is a challenge in a whole range
of areas. And it’s not just a question of the language
barrier. What do you think are the specific issues
involved when treating foreign clients?
The main issue is communication in a foreign language. When we’re
dealing with common languages such as English, German, French,
Russian it’s not such a problem. Of course this depends on the linguistic
skills of the particular doctor. The situation is worse when it comes to
“exotic languages“, when we have to bring in an interpreter who may not
deal well with specialist terminology.
Foreign clients are usually more discerning than your average Czech
patient – they demand more detailed explanations. They are often
better informed about the issues surrounding their treatment. Couples
are used to talking things through and want to be convinced their
doctor knows what he is doing. Clients from other countries frequently
differ from Czechs in that couples often have several unsuccessful
attempts behind them. Their case history of infertility and treatment
undertaken for this is often a long one. And another major issue is that
as far as some nationalities are concerned it’s obvious that men are the
dominant sex.
Every year couples with infertility issues from the EU, Russia and
Kazakhstan, as well as Romania, the USA, Australia and Africa,
use our clinic. Foreigners who turn to us are primarily looking for an
individual approach. They have to deal with strange surroundings
where no one speaks their language. The treatment is stressful and
in many cases emotionally challenging for the couple. We try to make
the couple undergoing treatment at our clinic feel comfortable, to ease
their anxiety, their embarrassment and fears. One coordinator takes
care of the couple undergoing treatment from the first contact with
the clinic onwards – these speak the given language to an excellent
standard and offer support not just at the planning stage but also
throughout the treament itself. Treatment is time consuming, so the
coordinators help foreign patients plan freetime activities. Naturally
they organise transport from the airport to our clinic and back again.
Clients can stay in a hotel within the clinic’s premises. In addition to a
high level of specialist knowledge members of the team that take care
of foreign clients also speak foreign languages – absolutely essential in
these cases.
The main factor when treating foreign clients in the Czech Republic
is fact that Czech law allows the donation of oocytes and embryos
and their storage by freezing. Another plus is the price. We offer patients
from other countries a personal approach for their fertility treatment
using all possible methods and the latest drugs. We also use modern
lab techniques and have excellent results. The latest new feature at
our centre is the possibility to use alternative therapies. We offer the
services of our physiotherapist and due to requests from mainly foreign
patients we are introducing hypnotherapy. Our clinic team includes
professionally qualified assistents who are at the foreign patient’s disposal
not only as translators and interpreters but for anything else they may
need such as planning appointments, finding accommodation, initial
consultation and generally ensuring that the treatment proceeds with as
few problems as possible. This is where working with a foreign clientele
is more challenging when compared to domestic clients, requiring much
greater care when synchronising aspects of treament. We have a 4* hotel
containing a wellness centre at the clinic and we arrange transfers
to/from Prague airport.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 31
Health zone ~ Gesundheitszone
MUDr. Jan Šulc
Doctor / Arzt
GEST Centre for reproductive medicine, Prague /
Zentrum für Reproduktionsmedizin GEST, Prag
www.gest.cz
Hauptspezifikum ist vor allem die Kommuni-
kation in Fremdsprache. Wenn es um solch
weitverbreitete Sprachen geht, wie Englisch,
Deutsch, Französisch oder Russisch, dann ist das
kein Problem. Natürlich hängt es auch immer
davon ab, wie gut der jeweilige Arzt diese Fremd-
sprachen beherrscht. Komplizierter ist die Situation
bei ‚exotischen Sprachen‘, wo wir mitunter auch
die Hilfe von Dolmetschern in Anspruch nehmen
müssen, die aber nicht immer mit der Fachtermi-
nologie zurechtkommen.
Der ausländische Klient ist gewöhnlich anspruchs-
voller, als der ‚tschechische Durchschnittspatient‘,
er verlangt nämlich ausführlichere Erläuterungen.
Andererseits sind sie gewöhnlich besser über die
Behandlungsproblematik informiert. Häufig sind
es die Partner gewohnt zu debattieren und
möchten vom Arzt überzeugt werden. Von tsche-
chischen Klienten unterscheiden sich die auslän-
dischen nicht selten auch darin, dass die Partner
bereits wiederholte Misserfolge hinter sich ha-
ben. Die Anamnese ihrer Infertilität und der be-
reits erfolgten Behandlungen ist mitunter sehr
lang. Nicht zuletzt ist bei gewissen ethnischen
Gruppen eine deutliche Dominanz der Männer
spürbar.
Unsere Klinik suchen Jahr für Jahr unfruchtbare
Paare aus den Ländern der EU, Russland,
Kasachstan aber auch aus Rumänien, den USA,
Australien ja sogar aus afrikanischen Ländern auf.
Die Ausländer, die zu uns kommen, erheischen
allem voran individuellen Zugang. Müssen sie sich
doch mit dem ungewohnten Milieu abfinden, in
dem man nicht in ihrer Muttersprache spricht.
Die Behandlung selbst verursacht Stress und ist in
vielen Fällen emotionell schwierig zu meistern. Wir
bemühen uns, dass sich die behandelten Paare
in unserer Klinik behaglich fühlen, um ihnen ihre
Nervosität, ihre Zweifel und Befürchtungen zu
nehmen. Um jedes einzelne Paar kümmert sich
vom Beginn der Kommunikation an und während
ihres gesamten Aufenthalts in der Klinik eine kon-
krete Koordinatorin, welche die entsprechende
Sprache hervorragend beherrscht und ihnen nicht
nur bei der Planung der Behandlung, sondern
auch bei deren gesamtem Verlauf beiseite steht.
Da die Behandlung auch sehr zeitaufwendig ist,
ist die Koordinatorin den Patienten auch bei der
Freizeitplanung behilflich. Der direkte Transfer
vom Flughafen in die Klinik und wieder zurück ist
eine Sache der Selbstverständlichkeit. Die Klienten
können in einem Hotel Unterkunft nehmen, das
Teil des Gebäudes ist, in dem sich auch unsere
Klinik befindet. Das Team, das die ausländischen
Klienten betreut, zeichnet sich außer durch hohe
Fachkompetenz auch durch gute Sprachkenntnis
aus, die in diesen Fällen dringend geboten ist.
Hauptspezifikum der Behandlung ausländi-
scher Klienten in Tschechien ist der Umstand,
dass die tschechische Gesetzgebung sowohl die
Oozyten- und Embryonenspende, als auch deren
Kryokonservierung ermöglicht. Ein weiterer kom-
parativer Vorteil ist selbstverständlich auch der
Preis. Unseren ausländischen Klientinnen bieten
wir persönlichen und partnerschaftlichen Zugang
bei der natürlichen Heilung der Unfruchtbarkeit,
mithilfe sämtlicher Verfahren und unter Verwen-
dung modernster Medikamente, mit hohem Erfolg
wenden wir auch moderne Laborverfahren an.
Eine der letzten Neuheiten in unserem Center ist
die mögliche Anwendung alternativer Medizin.
Wir bieten die Zusammenarbeit mit unserem Phy-
siotherapeuten und führen – hauptsächlich auf
Wunsch unserer ausländischen Patientinnen – nun
auch die Hypnotherapie ein. Im Team unserer Kli-
nik arbeiten fachlich gebildete Assistentinnen, die
den ausländischen Patientinnen voll und ganz zur
Verfügung stehen und dies nicht nur zur Überwin-
dung der Sprachbarriere, sondern auch bei allen
sonstigen Bedürfnissen, wie bei der Planung von
Besuchen, der Unterkunftssuche, beim Aufnahme-
gespräch mit dem Arzt, bis hin zum problemlosen
Ablauf der ganzen Behandlung. Gerade darin
ist die Arbeit einheimischen Klienten gegenüber
aufwendiger und verlangt weit mehr Fürsorge bei
der Synchronisierung aller Behandlungsaspekte ab.
Wir bieten Unterkunft in 4-Sterne-Hotels inclusive
Wellnesscenter auf dem Gelände der Klinik und
sorgen selbst verständlich auch für den Transfer
vom Flughafen in Prag.
MUDr. David Rumpík
IVF specialist, expert representative and clinic
director / IVF-Spezialist, sachverständiger
Vertreter und Direktor der Klinik
Zlín reproductive medicine and gynaecology
clinic / Klinik für Reproduktionsmedizin und
Gynäkologie Zlín
www.ivf-zlin.cz
MUDr. Robert Středa, Ph.D.
Head Doctor / Chefarzt
Pronatal Genus, Kolín
www.pronatal.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
32
Health zone ~ Gesundheitszone
The published figures include
data from individual assisted
reproduction centres at yearly
intervals|since 2007. The
publication provides an interesting
overview – while in 2007 there
were 27|assisted reproduction
centres in the|Czech Republic,
three years later there were 31
and in 2012 some 39. In total
2012 saw centres|carry out 23,740
cycles, whereas six years earlier this
number was just 16,940. As far as
diagnosis was concerned, in the
given period the number of cycles
where a|diagnosis of “relative
tubal infertility“ was confirmed
fell – this could be a|result of
better healthcare for women and
treatment of infections over the
course of their lives. However
the percentage of immunological
indication and endometriosis grew,
possibly due to improved diagnostic
methods.
A|sudden jump in “ovarian
failure“ (from 7.8% in 2009 to
10.5% in 2012) is reflected in
a|sharp increase|in the number of
donors|and recipients of oocytes.
All of this is a|reflection of the
fact that women are trying to get
pregnant later in life when some
of them have ovaries that are no
longer able to produce quality
oocytes. The statistics make no
distinction between patients
from this country and those from
abroad.|~
Die von den einzelnen Zentren der
assistierten Reproduktion erwor-
benen Daten werden in dieser schon
seit 2007 veröffentlichten Publikation
in einjährigen Intervallen verarbeitet.
Die Publikation zeichnet einen inte-
ressanten Trend auf: 2007 gab es in
Tschechien 27 Kinderwunschzent-
ren, drei Jahre später schon 31 und
2012 sogar 39. Insgesamt führten
die Kinderwunschzentren im Jahre
2012|23|740 Zyklen durch, sechs Jah-
re früher waren es lediglich 16 940
Zyklen. Aus diagnostischer Sicht sank
im verfolgten Zeitraum die Anzahl
der Zyklen mit der Diagnose ‚Relative
tubare Sterilität‘, was möglicherweise
von einer besseren medizinischen
Vorsorge bei der Behandlung von
Entzündungen zeugt. Andererseits
stieg der Prozentsatz der Immuno-
logischen Indikation und Endome-
triose, wahrscheinlich aufgrund der
verbesserten Diagnostik.
Der steile Anstieg der Diagnose ‚Ova-
rialversagen‘ (von 7,8% im Jahre
2009 auf 10,5% im Jahre 2012) ent-
spricht wiederum dem enormen An-
stieg der Zyklen der Oozyten-Spen-
derinnen und Empfängerinnen. All
dies widerspiegelt auch den Wunsch
der Frauen, die Schwangerschaft in
ein späteres Alter zu verschieben, in
dem die Eierstöcke nicht mehr im-
stande sind, Eizellen von ausreichen-
der Qualität zu produzieren. Die Sta-
tistiken unterscheiden nicht zwischen
Patientinnen aus Tschechien oder aus
dem Ausland. ~
Almost 40 facilities in the
Czech|Republic treat infertility
In recent years the field of assisted reproduction has witnessed a real boom. This can be seen from annual
figures published by the Czech Institute for Health Information and Statistics working with the National Assisted
Reproduction Register.
Nahezu 40 medizinische Einrichtungen in Tschechien
befassen sich mit der Behandlung von Infertilität
In den letzten Jahren erleben Kinderwunschzentren einen regelrechten Boom. Dies geht aus statistischen Ziffern
hervor, die jedes Jahr vom Institut für medizinische Informationen und Statistiken der Tschechischen Republik in
Zusammenarbeit mit dem Nationalen Register für assistierte Reproduktion veröffentlicht werden.
2007 2008 2009 2010 2011 2012
25 000
20 000
15 000
10 000
5 000
0
16 940
19 696
20 557
21 216
21 279
23 740
Total number of cycles
Gesamtanzahl der IVF/ICSI Zyklen
Main diagnoses among women undergoing IVF/ICSI fertility
treatment in 2012
Hauptdiagnosen bei den Frauen die sich 2012
IVF/ICSI-Behandlungen unterzogen
No detected pathology / Pathologie nicht
festgestellt unterzogen
Absolute tubal infertility / Absolut tubär
Relative tubal infertility / Relativ tubär
Anovulation / Anovulation
Ovarian failure (plus potential thereof) /
Ovarialversagen (auch drohendes)
Immunological / Immunologisch
Endometriosis / Endometriose
Genetic / Genetisch
Other diagnosis / Sonstige Diagnose
Undetermined / Nicht angeführt (0,0%)
Ovarian / Ovarial (0,0%)
25,4%
0,6%
14,7%
6,3%
21,1%
10,5%
3,9%
7,2%
10,3%
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 33
Health zone ~ Gesundheitszone
Renáta Parbusová and her Bimbi
di Praga ensure patients get all
the information they need regarding
their course of treament, facilitate
communication with doctors and
other healthcare professionals in
their native tongue – Italian – and to
a|certain extent lend psychological
support. “We offer support to
patients in their search for a|suitable
clinic in the|Czech Republic and
ensure that their time here and
the treatment they receive in this
country are trouble free and take
place in a|pleasant atmosphere,“
emphasises Renáta Parbusová.
Her clients from|Italy often turn
to her and her colleagues|with
numerous questions. They may want
to know how much the individual
procedures cost, what treament
is available and how successful
procedures are. They enquire about
waiting times and want to know
what other patients‘ experiences
have been like. Renáta Parbusová
also deals with the purely practical
side of things – how to get to
a|certain clinic and communication
once a|client is there. “If we work
with a|certain clinic that the client
chooses, we accompany her from
the initial contact until the 12th week
of pregnancy. Essentially we operate
as personal assistants,“ explains
Parbusová. She also says that some
clients expect a|lot, others less; with
some she is in daily contact, with
others she exchanges just a|few e-
mails. Patients are interested in every
aspect of treatment and no matter
whether they come for expert
consultation or for the treatment
itself, a|representative from Bimbi
di Praga accompanies them to
the clinic. This contact person
is present at all appointments,
acts as interpreter and provides
other information they may need.
Depending on the method of
treatment, clients can spend from
a|single day to a|week in the
Czech Republic. Patients are usually
very focused on their treatment
which can be very psychologically
challenging. According to Renáta
Parbusová they rarely express an
interest in tourism or other activities.
If everything goes as it should,
members of the Bimbi di Praga team
are available to patients until the end
of the first trimester. Happy mums
usually send Renáta Parbusová and
her colleagues a|photo of the new-
born baby as a|mark of gratitude.
This means that in the Prague office
of Bimbi di Praga whole rows of
cute|little babies smile down at
visitings clients. ~
Dass die Patientinnen ein
Höchstmaß an Informationen
über den Behandlungsverlauf er-
halten, dass sie mit den Ärzten und
dem sonstigen medizinischen Per-
sonal in ihrer Muttersprache, in Ita-
lienisch kommunizieren können und
auch ein gewisses Maß an psychi-
scher Unterstützung erhalten, das
ist die Aufgabe von Renáta Parbu-
sová und ihrem Bimbi di Praga. „Wir
bieten Patientinnen, die auf der Su-
che nach einer geeigneten Klinik in
Tschechien sind, entsprechende Un-
terstützung an und kümmern uns
darum, dass ihr Aufenthalt und ihre
Behandlung in Tschechien problem-
los und in freundlicher Atmosphäre
verläuft,“ betont Renáta Parbuso-
vá. Und die Klientinnen aus Italien
wenden sich tatsächlich mit vielen
Fragen an sie und ihre Kolleginnen.
Sie möchten wissen, wie viel die
einzelnen Eingriffe kosten, welche
Behandlungsmöglichkeiten es gibt
und worin die Erfolgsunterschiede
bestehen. Des Weiteren interessie-
ren sie sich für Wartezeiten und die
Meinungen anderer Patientinnen.
Sie haben aber auch rein praktische
Fragen: Wie sie in die ausgewählten
Klinik gelangen und wie sie sich
dort verständigen können. „Wenn
wir mit einer konkreten, von der
jeweiligen Klientin ausgewählten
Klinik zusammenarbeiten, begleiten
wir diese vom ersten Kontakt bis
zur 12.|Schwangerschaftswoche. So
funktionieren wir de facto auf der
Basis persönlicher Assistentinnen,“
erläutert Frau Parbusová. Manche
Klientinnen sind anspruchsvoll,
andere weniger. Mit manchen
ist sie|nahezu täglich in Kontakt,
andere schicken nur hin und wie-
der eine E-Mail. Die Patientinnen
interessieren sich praktisch für
alles, was irgendwie mit der Be-
handlung zu tun hat und wenn sie
zu ärztlichen|Konsultationen oder
auch schon direkt zur Behandlung
in die Klinik kommen, dann immer
in Begleitung von Vertretern von
Bimbi di Praga. Diese ist auch bei
allen Untersuchungen anwesend,
dolmetscht und bietet weitere not-
wendigen Informationen. In Abhän-
gigkeit vom Behandlungsprozess
bewegt sich die Aufenthaltsdauer
in Tschechien von|einem Tag bis zu
einer Woche. Die Patientinnen kon-
zentrieren sich so meistens nur auf
die eigentliche Behandlung, die oh-
nehin psychisch sehr anstrengend
ist. An touristischen oder ähnlichen
Aktivitäten haben die Patientinnen
Renáta Parbusová zufolge nur sehr
selten Interesse.
Wenn alles gut geht, stehen die
Mitglieder des Bimbi di Praga Teams
den Patientinnen bis zum Ende des
ersten Trimester zur Verfügung. Die
glücklichen Mütter schicken Renáta
Parbusová und ihren Kolleginnen
nach der Geburt gern ein Foto
von|ihrem Wunschbaby. Auch
dank|dessen lächelt die Klientinnen
des Prager Büros Bimbi di Praga
schon eine hübsche Reihe niedlicher
Babys an… ~
”If we work with a|certain clinic that the client
chooses, we accompany her from the initial
contact until the 12th week of pregnancy.
Essentially we operate as personal assistants.
”Wenn wir mit einer konkreten, von der Klientin
ausgewählten Klinik zusammenarbeiten,
begleiten wir diese vom ersten Kontakt bis zur
12.|Schwangerschaftswoche. So arbeiten wir
de|facto als persönliche Assistentinnen.
Support and practical information
Beistand und praktische
Informationen
Those times when women are trying to have a baby
and things are not going right can be extremely taxing
for the psyche. And trying for a baby can be even more
challenging when a couple have to travel abroad to visit
an assisted reproduction centre.
Der Weg zum Baby, wenn es einfach nicht klappen
will, ist psychisch zermürbend. Noch aufreibender ist
er dann, wenn man tatsächlich verreisen muss – in ein
Kinderwunschzentrum im Ausland.
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
Photo / Foto: Bimbi di Praga
Renáta Parbusová
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
34
Advertorial
Difficulties linked to|cerebral
palsy, especially those affecting
the musculoskeletal system, can
be successfully addressed using
hydrotherapy with thermal mineral
water, intensive rehabilitation and
a|range of other methods which
have proved effective and which help
young patients. One of the deciding
factors in successful treatment is that
procedures are begun in good time,
when the overall movement of the
child trying to fight off the pathology
of motor neuron disorder can still be
influenced. However in most places
very young children are not accepted
for treatment – the procedures are
very demanding and have their
own specific issues. However, at
the|Teplice children’s spa the results
that can be attained at such an early
age have inspired the creation of
a|treatment system that enables the
rehabilitation of chidren as young as
three months old. Therapy for new-
born babies and toddlers includes
training for mothers who then
continue with the therapy at home.
Since September of 2014 the|Teplice
spa has been using space-age
technology. This was originally
developed at the Cosmic Medicine
Centre for astronauts whose
muscles and bones are damaged
by long periods of weightlessness.
A|space suit is also used in the
rehabilitation|of children – this can
provide adequate support as well
as allowing movement at the same
time, thus improving stability and
gait.
A|child’s mental stability also makes
treatment more effective. This
is why great emphasis is placed
on games and complimetary
therapies. In the summer this could
be hippotherapy; the Magic Box,
a|Czech invention which won
awards at the International Toy Fair,
has also become popular. This works
like a|kind of tablet on a|carpet –
children can crawl around on it and
various educational programmes
develop logical thinking and
orientation as well as stimulating
brain activity. ~
Den mit zerebraler Kinderläh-
mung verbundenen Beschwer-
den, namentlich des Bewegungsap-
parates, gelingt es sehr erfolgreich
mithilfe von Thermalwasser-
Behandlungen, intensiver Rehabi-
litation und einem Komplex von
Methoden beizukommen, die sich
bei Kinderpatienten bewährt haben
und ihnen helfen. Einer der ent-
scheidenden Faktoren für den Be-
handlungserfolg ist es, rechtzeitig
mit der Heilung zu beginnen, wenn
das globale, gegen die motorische
Pathologie gerichtete Bewegungs-
muster der Kinder noch beeinflusst
werden kann. In der Regel sträuben
sich die meisten Einrichtungen
jedoch, sehr kleine Kinder aufzu-
nehmen, denn die Behandlung ist
äußerst kompliziert und hat auch
seine Besonderheiten. Die Ergebnis-
se, die in solch frühem Alter erzielt
werden können, motivierte die Kin-
derheilstätte in Teplice jedoch dazu,
ein Behandlungssystem zu entwi-
ckeln, das es möglich macht, auch
schon Babys ab 3|Monaten Alter
zu rehabilitieren. Teil der Therapie
für die Neugeborenen und Krab-
belkinder ist eine entsprechende
Belehrung der Mutter, welche die
Behandlung in heimischem Milieu
fortsetzen kann.
Seit dem September 2014 heilt
man in Teplice mithilfe der Raum-
fahrttechnologie. Diese wurde ur-
sprünglich im Zentrum für Raum-
fahrtmedizin für Piloten entwickelt,
deren Muskulatur und Knochen
durch den langen Aufenthalt im
schwerelosen Raum erheblich ge-
schädigt wird. Diese Rehabilitation
mit einem kleinen ‚Weltraum-Reha-
Anzug‘ wird nun auch bei Kindern
angewandt, denen er ausreichende
Stütze und gleichzeitig Bewegungs-
freiheit bietet. So verbessern sich
Stabilität und Gehfähigkeit.
Aber auch das psychische Wohlbe-
finden der Kinder trägt zum Be-
handlungserfolg bei. Deshalb legt
man großen Wert auf spielerische
Form und ergänzende Therapien.
Im Sommer namentlich die Hippo-
therapie, sehr beliebt ist auch die
sog. Magic Box, eine tschechische
Erfindung, die u. a. auf der Interna-
tionalen Spielwarenmesse gewür-
digt wurde. Sie funktioniert wie ein
Tablet auf dem Teppich, man kann
auf ihm kriechen und dank ver-
schiedenster Lernprojizierungen Lo-
gik und Orientierungsfähigkeit ent-
wickeln und die Gehirntätigkeit an-
regen. ~
Children’s Clinic at the New Spa /
Kinderheilstätte Neubad
Teplice – Czech Republic / Tschechische Republik
www.lazneteplice.cz
The children’s spa in|Teplice – one of the best
Neubad in Teplice – Top-Heilbad für Kinder
The New Spa in the North Bohemian town of Teplice
is dedicated to treating children with neurological
disabilities. A long tradition and years of experience have
resulted in a tried-and-tested treatment system, most
commonly used for children with cerebral palsy.
Neubad im nordböhmischen Teplice widmet sich
Kindern mit neurologischer Behinderung. Tiefe Tradition
und langjährige Erfahrungen schufen den erforderlichen
Rahmen für ein ausgefeiltes System zur Heilung zumeist
von Zerebralparese betroffener Kinder.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Bez názvu-1 1 10.12.2014 16:12:36
We look after you, while you relax
Thanks to its location in the beautiful and peaceful settings of the „Air Spa“, the OREA Wellness Hotel
Horizont*** is an ideal place for relaxation, winter and summer holidays.
The summer terrace, which also
those not staying at the hotel
can use, offers a|breathtaking
view of the Velký Javor. Here you
can enjoy an afternoon coffee,
indulge in dessert or have a|good
cocktail. This hotel is ideal for
family with children, where they
can choose from having fun
in the children‘s playroom, on
the outdoor trampoline, in the
sandpit or play house. Children
can have a|great time in winter
and summer with the animation
team, which runs a|programme
6 days a|week and is provided
by the hotel for free. The Pool
& Fitness complex is located
directly in the hotel and can be
used by hotel guests for free
or for non-guests for a|charge
according to the price list. The
complex offers a|swimming
pool, whirlpool, sauna, Roman
aroma bath and Kneipp massage
walkway. The fitness centre is
equipped with modern cardio
machines. For relaxation you can
enjoy the wellness area, where ladies
will certainly be interested in beauty
treatments or various wraps (mud,
paraffin, facial wrap from Dead Sea
mud), and the interest of men will
perhaps|be sparked by wellness
services, such as massages: classic
(hot lava stone massages, Ayurvedic
ritual with herbal pouches), Hawaiian
“Lomi-Lomi“ massage, whirlpool
baths and much more. Even
these services are offered to
unaccommodated guests.
For all those who want to please
not only themselves, but also
their loved ones and surprise
them with something new, you
can purchase a|gift voucher for
a|stay or just a|massage.
You will find relaxation and
comfort at the OREA Wellness
Hotel Horizont***. Do|not
hesitate and come and let
yourself be pampered and
spoilt. ~
www.orea-horizont.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
36
Regions ~ Regionen
This year North Bohemia has come up with several hot new features and attractions for visitors.
The region has focused primarily on winter tourism, cycling infrastructure and its strong hop-
infused traditions.
Prague / Prag
Ústí Region –
winter fun, cycling and speciality beers
Winter in the Krušné
Mountains
The ski resort on Mount Klínovec
lies on the border between the
Ústí Region and the Region of
Karlovy Vary, but that doesn’t
stand in the way of the area being
promoted as a|single entity. For the
upcoming ski season Klínovec has
introduced some new features on
the Jáchymovská slope.
The approximately 3km-long red
slope is served by a|new four-seater
cable car with an orange outer
shell. This has markedly increased
the transport capacity of the entire
ski resort and increased the length
of the pistes to 18km and the total
number of slope kilometres in the
InterSkiregion Fichtelberg-Klínovec
to a|total of 33km with just a|single
ski pass required. The original
Jáchymovská slope will be left for
freeriders. The new slope and cable
car comes with some new services
such as a|free car park at the lower
station, a|new ski hire centre, a|ski
Winter im Erzgebirge
Das Skigebiet am Klínovec (Keilberg)
liegt genau an der Grenze zwischen
den Regionen Ústi und Karlovy Va-
ry, was uns nicht daran hindern soll,
es in seiner Gesamtheit vorzustellen.
In der anstehenden Skisaison wartet
das Skigebiet ‚Klínovec‘ mit einer
Neuigkeit, der ‚Jáchymov-Piste‘ auf.
Eine neue, 3km lange rote Piste, die
von einer brandneuen 4er Seilbahn-
anlage mit orangenen Wetterschutz-
hauben (Bubbles) bedient wird, er-
höht nicht nur deutlich die|Beförde-
rungskapazität des Skigebietes,
sondern vor allem die Gesamtlänge
der Skipisten auf 18km|und im Rah-
men der gesamten InterSkiregion
Fichtelberg-Klínovec auf beachtliche
33km für einen Skipass. Die alte Já-
chymov-Piste bliebt künftig Freeri-
dern überlassen. Zur neuen Piste und
Seilbahn gehören auch neue Dienst-
leistungen, z.B. ein neuer, gebühren-
freier Parkplatz an der Talstation der
Jáchymov-Piste, ein neuer Skiverleih,
eine Skischule und ein neuer, kom-
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 37
Regions ~ Regionen
school, a|ski service, and a|new
children’s ski park completely
covered in artificial snow and with
two 110m-long slide lifts at the
lower station of the Jáchymovská
slope.
As part of cross-border cooperation
in the region there are various
ski passes available which are
valid for the entire InterSkiregion
Fichtelberg-Klínovec. Visitors to
the mountains can ski on two
mountains, between which shuttles
a|regular skibus which is free of
charge. The area also boasts 125km
of well-maintained cross-country
skiing trails.
Another relatively large ski resort
is Sport areál Klíny. This is a|family
resort located in the eastern
reaches of the Krušné Mountains,
just 5km from the border with
Germany, 6km from Litvínov,
65km from Dresden and 95km
from Prague. There is a|wide range
of ski passes which you can use
to enjoy four slopes; these are
covered in artificial snow when
natural snow conditions aren’t
favourable. There’s even after-dark
skiing here as the slope which lies
below a|four-seater lift, and the
snowpark with its BigAir platform,
are illuminated. There are ski and
snowboard schools, a|children’s
park and a|special conveyor belt
instead of a|kid’s lift. Around the
resort you’ll find 55km of cross-
country skiing trails.
The ridges of the Krušné
Mountains offer cross-country
skiers ideal conditions for their
sport. An association called the
Krušnohorská|bílá stopa maintains
the six basic sections of trail which
are linked to cross-country skiing
trails in Saxony. The entire network
plett künstlich beschneiter Kinder-
Snowpark mit gleich zwei 110m lan-
gen Zauberteppichen an der Talstati-
on der ‚Jáchymovská‘.
Im Rahmen der grenzüberschreiten-
den Zusammenarbeit stehen verschie-
dene Mehrtagesskipässe zur Verfü-
gung, die in der gesamten InterSkire-
gion Fichtelberg-Klínovec gültig sind.
Die Besucher des Erzgebirges können
so gleich an beiden höchsten Gipfeln
Ski fahren, zwischen denen gratis Ski-
Shuttles pendeln. Teil des Skigebietes
sind zudem auch 125km perfekt ge-
spurte Loipen.
Ein weiteres, verhältnismäßig großes
Skizentrum ist Sport Areal Klíny. Da-
bei geht es um ein eher familiäres
Skizentrum im Osterzgebirge, dass
lediglich 5km od|von der deutschen
Grenze, 6km von Litvínov, 65km
von Dresden und 95km von Prag
entfernt ist. Die vier Pisten, die bei
ungünstigen Schneeverhältnissen
komplett künstlich beschneit wer-
den können, warten mit einem um-
fassenden Angebot an Skipässen
auf. Hier kann man aber auch
abends Ski fahren, denn die Piste
unter der 4er-Sesselliftanlage und
der Snowpark mit BigAir-Plattform
haben Flutlichtbeleuchtung. Im Ski-
gebiet gibt es eine Ski- und Snow-
boardschule und einen Kinder-
Snowpark samt Zauberteppich.
Durch die Umgebung des Skigebie-
tes führen 55km gespurte Loipen.
Und die Kämme des Erzgebirges bie-
”The Ústí Region has long since been a|part of
the country many associate with the cultivation
of top-quality hops.
Region Ústí
zu Winterfreuden, zum
Radtourismus oder zu
Bierspezialitäten
Die nordböhmische Region stellt seinen
Besuchern auch im kommenden Jahr eine
Menge Neuigkeiten und Attraktionen in
Aussicht. Mit besonderem Augenmerk
auf den Wintertourismus, den Aufbau der
radtouristischen Infrastruktur und die starken
Hopfentraditionen in dieser Region.
Text: Ústí Region / Region Ústí
Photos / Fotos: Ústí Region / Region Ústí
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
38
Regions ~ Regionen
of maintained trails is 250km
long and are located at a height
above sea level of between
740 and 950m. For more visit
www.kbstopa.cz
Other ski resorts in the Krušné
Mountains can be found at
www.branadocech.cz
Microbreweries
The Ústí Region has long since
been a part of the country many
associate with the cultivation of
top-quality hops. The Žatec and
Louny districts produce some of
the best crops – the best known
variety is the Saaz Red. And
anywhere hops grow, breweries
prosper. In the Czech lands there
are only two places where it can
be proved that beer has been
brewed for over 700 years. One
of those is the town of Žatec. The
brewers of Žatec have been making
beer since 1261.
Whilst walking through the
underground cellars at the Žatec
brewery you might brush against
walls dating back to the 11th
century, the breath of the Přemyslid
dynasty rulers sending chills up your
back. You’ll be brought back to the
present day when you taste the
excellent beers produced in Žatec
which have a definite bitterness and
hop flavour to them.
While in Žatec why not visit the
U orloje microbrewery, part of the
Temple of Beer and Hops complex
which documents the history of
brewing in the region.
Louny is not far behind when it
comes to micro-brewed beers.
The “Lounský žejdlík“ restaurant
has new premises where a taste
of the freshly brewed beer is
a unique experience. The family-run
Domov Louny microbrewery also
produces some great tasting beers.
In Litoměřice the Labuť
microbrewery comes highly
recommended. In the cellars of
an Art Nouveau hotel in the town
centre you’ll find this microbrewery
founded in 2010. The cellars
have undergone complete
renovation to accommodate
the brewing technology and to
create a pleasant environment
for visitors. The Labuť microbrewery
is the only brewery in the entire
Litoměřice District.
In Ústí nad Labem the Na Rychtě
Brewery is a very well-known place
with traditional Czech beerhall
atmosphere, its ambience enhanced
with old photos from when the
this was a famous pub called
“U Hüblů“, later “U Mádrů“.
Dominating the pub are the beer
kettles from which comes the local
Mazel beer and others (Ústečan,
Lev, Brusinka, Vojtěch).
Rumburk also has its own
microbrewery in the shape of
ten Skiläufern nahezu ideale Bedin-
gungen. Die Bürgervereinigung ‚Wei-
ße Spur im Erzgebirge‘ sorgt hier auf
sechs Hauptabschnitten für das re-
gelmäßige Spuren der Loipen, die
zudem an die Loipen im benachbar-
ten Sachsen anknüpfen. Die mitein-
ander verbundenen, maschinell ge-
spurten Loipen haben eine Gesamt-
länge von 250km und oszillieren in
Höhenlagen zwischen 740 bis 950m
ü. NN. Mehr unter www.kbstopa.cz
Weitere erzgebirgische Skizentren
finden Sie auf der Website
www.branadocech.cz.
Kleinbrauereien
Die Region Ústi nad Labem ist seit
jeher mit dem Anbau eines hervor-
ragenden Hopfens verbunden. Aus
den Kleinregionen von Žatec und
Louny stammen hochwertige Sor-
ten, allem voran der Saazer halbfrü-
he rote Hopfen (Žatecký červeňák).
Und wo Hopfen gedeiht, ist Bier
nicht weit. Im böhmischen Brauerei-
wesen gibt es zwei Städte, deren
Brauerei-traditionen nachgewiese-
nermaßen älter als 700 Jahre sind.
Eine von ihnen ist Žatec (Saaz). Die
‚Bräuberechtigte Bürgerschaft der
Stadt Saaz‘ braute hier schon anno
1261 Bier.
Beim Bummel durch die unterirdi-
schen Räume der Saazer Brauerei ist
es also durchaus möglich, dass man
beim Berühren der Gemäuer aus
dem 11. Jahrhundert den Atem eins-
tiger Přemyslidenkönige im Nacken
zu spüren vermeint. Die Verkostung
der ausgezeichneten Saazer Biere
mit markanter Bittere und Hopfen-
geschmack ruft einen dann wieder
in die Gegenwart zurück.
In Žatec ist beispielsweise auch die
Kleinbrauerei ‚U orloje’ zu besichti-
gen, die Teil des Komplexes eines
‚Bier- und Hopfentempels‘ ist, des-
sen Ausstellungen sich der Ge-
schichte und Gegenwart des Brau-
ereiwesen in dieser Region widmen.
Aber auch Louny steht in Bezug auf
Kleinbrauereien nicht zurück. Das
neu eröffnete Restaurant ‚Lounský
žejdlík‘ bietet einzigartige kulinari-
sche Erlebnisse und den Geschmack
eines süffigen Bieres aus eigener
Produktion. Auch die Familien-
Kleinbrauerei Domov Louny braut
ein vorzügliches Bier.
In Litoměřice wiederum ist die
Kleinbrauerei Labuť zu empfehlen.
In den Kellerungen eines ehemali-
gen Jugendstil-Hotels in Litoměřice
hat die 2010 gegründete Kleinbrau-
erei Labuť ihr Domizil gefunden. Die
historischen Keller wurden einer
kompletten Rekonstruktion unterzo-
gen, um hier die technologischen
Einrichtungen einer Kleinbrauerei
unterbringen zu können und ein an-
genehmes Ambiente für Einkehren-
de zu schaffen. Was mehr – die
Kleinbrauerei Labuť ist die einzige
Brauerei auf dem Gebiet von
Litoměřice.
In Ústí nad Labem gibt es die be-
kannte Brauerei Na Rychtě mit dem
Ambiente einer traditionellen alt-
böhmischen Bierstube, das von Fo-
tografien aus Zeiten unterstrichen
wird, als sich hier noch der berühm-
te Gasthof U Hüblů und später
U Mádrů befand. Hauptdominanten
des Restaurants sind die Würzpfan-
nen, aus denen das hiesige Bier Ma-
zel und weitere Biere (Ústečan, Lev,
Brusinka, Vojtěch) gezapft werden.
In Rumburk präsentiert die Klein-
brauerei ‚Pivovar Kocour‘ seine Pro-
duktion, die sich bemüht, eine brei-
te Palette von Spezialbieren anzu-
bieten – von starken Lagerbieren,
bis hin zu verschiedenen obergäri-
gen Bieren von Typ Weizenmalz,
Beer can be superbly combined with
food and adapted to the season of
the year, mood etc. Beer is about
much more than most people think.
Visit the Na rychtě Brewery, the
Kocour Brewery, the Křinický Brewery,
the Labuť Brewery, Kahan Brewery
and many others. Log onto
www.branadocech.cz for more.
Hier vermählt sich Bier prächtig mit
Gastronomie, hier trinkt man es nach
Laune und Jahreszeit…Bier ist hier
einfach mehr, als man zu glauben
meint. Besuchen Sie die Brauereien
Na rychtě, Kocour, Křinický pivovar,
Labuť, Kahan und andere mehr. Mehr
unter www.branadocech.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 39
Regions ~ Regionen
the Kocour Brewery where they
produce a wide range of speciality
beers, from strong lagers to various
top-fermented ales such as weizen,
stout, saison, pale ales etc. The
brewery holds a Regional Product
certificate.
In Krásná Lípa situated between the
Czech-Saxon Switzerland area and
the Lužické Mountains you’ll find
the well-known Křinický Brewery
where the town’s beer brewing
traditions have been revived after
many decades. Here they specialise
in fermented beers.
A|new cycling product
On both the Czech and
German sides of the border the
Krušné Mountains continue to
surprise visitors with their idyllic
landscapes, picturesque scenery
and alpine natural beauty. The
beauty of the local reservoirs,
peat bogs and rock formations
and the wild nature of the alpine
meadows... for many this remains
an undiscovered area and for
walkers and primarily cyclists this
is an ideal place to discover some
forgotten places of outstanding
natural beauty.
Thanks to a project entitled
Cíl3 “Cykloregion Krušné Mountains
– uniting the cycling trails of
the Czech and German Krušné
Mountains“ a new cycling region
linking the Krušné Mountains main
trail with a parallel trail on the
German side of the border has been
created. This is one of the most
important long-distance cycling
trails in Germany which winds its
way through several mountain
regions and bears the name of
the local peaks – „Sächsische
Mittelgebirge I-6“.
The new border cycle region
creates a network of almost 600km
circular routes linked by new
and well-signposted connecting
trails. These connecting trails are
easily recognizable by the signs
which feature on one side under
the number 23, the well-known
symbol of the Krušné Mountains
main trail, and on the other side
an orange cyclist, the logo indicating
a Saxon cycling trail. The twelve
connecting trails linking the above-
mentioned main cycling routes
leading through the border area
offer a wide range of rides for
both hardcore sports fanatics and
recreational cyclists.
Information on this very special
region, tips for trips and route
suggestions can be found at
www.krusnehorynakole.cz,
where a smartphone app is
available for download.
Welcome to a land of wonderful
panoramic views, and unique
alpine nature, an area with a rich
mining history and of traditional
wooden crafts from the Krušné
Mountains.
Welcome to the Krušné Mountains
Cycling Region! ~
Stout, English Pale Ale, usw. Die
Brauerei ist Inhaber des Zertifikats
‚Regionalprodukt‘.
In Krásná Lípa steht die berühmte
Brauerei Křinický pivovar, in der
nach Jahrzehnten der Abstinenz die
Brauereitraditionen dieser Stadt an
der Grenze zwischen Böhmischer
und Sächsischer Schweiz und Lausit-
zer Gebirge wiederbelebt wurden.
Seine Spezialität sind namentlich
untergärige Biere.
Neues radtouristisches
Produkt
Das Erzgebirge überrascht so-
wohl von der deutschen, als auch
von tschechischen Seite aus im-
mer wieder mit seiner romanti-
schen Landschaft und maleri-
schen Bergwelt. Die Schönheit sei-
ner Talsperren, Moorlandschaften,
bizarren Felsgebilde und rauen
Bergwiesen ist vielen von uns je-
doch bis heute relativ unbekannt,
deshalb ist das Erzgebirge sowohl
für Fuß-, namentlich jedoch für
Radwanderer der richtige Ort, um
verborgene Winkel der Natur zu
entdecken.
Dank von Ziel3-Projekts ‚Radregion
Erzgebirge – Vernetzung der überre-
gionalen Radrouten im böhmisch-
sächsischen Erzgebirge‘ entstand eine
völlig neue Radregion, die die tsche-
chische Erzgebirgs-Radmagistrale mit
der parallel verlaufenden Radmagist-
rale auf deutscher Seite verknüpft.
Diese ist eine der wichtigsten Fernra-
drouten Deutschlands, die sich durch
mehrere Gebirgsgegenden hinzieht
und den treffenden Namen ‚Sächsi-
sche Mittelgebirge I-6‘ hat.
Die neue grenznahe Radregion um-
fasst mehr als 600 Kilometer Rund-
routen, die allesamt durch neue, gut
ausgewiesene Verbindungsstrecken
vernetzt sind. Diese Verbindungsstre-
cken sind gut durch Tafeln kenntlich
gemacht, deren eine Hälfte die Ziffer
‚23‘, die bekannte Kennzeichnung
der tschechischen Riesengebirgsma-
gistrale und die andere Hälfte das
Symbol des sächsischen Radfernwe-
ges – einen orangefarbenen Radfah-
rer trägt. Insgesamt 12 Querverbin-
dungen zwischen beiden oben be-
schriebenen Hauptradrouten
schaffen so eine schier unendliche
Palette von Radwandermöglichkeiten
für gestählte Mountainbiker, genau-
so wie für Sonntagsradler.
Ausführliche Informationen über
diese einzigartige Region, Ausflugs-
tipps und Vorschläge zu verschieden
schwierigen Routen gibt es auf der
Website www.krusnehorynakole.cz,
samt Download von Apps für
Smartphones.
Willkommen in der Gegend spekta-
kulärer Weitblicke, willkommen in
einzigartiger Gebirgsnatur, in ei-
ner Gegend mit bewegter bergmän-
nischer Geschichte und traditionel-
lem erzgebirgischen Holzspielzeug –
willkommen in der Radregion
Krušné hory – Erzgebirge! ~
The new linking trails on the Czech
and Saxon sides of the Krušné
Mountains are easily recognizable by
their signs.
Die neuen Verbindungen zwischen
der tschechischen und sächsischen
Seite des Erzgebirges sind gut
ausgeschildert.
www.krusnehorynakole.cz
”Die Region Ústi ist seit jeher mit dem
Anbau eines hervorragenden Hopfens
verbunden.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
40
Open your Pilsner paradise!
The European Capital of art,
design and architecture ...
Selection from the programme of the
European Capital of Culture
The City Opening Ceremony
17th January 2015
The script and direction of the crowning of the
European Capital of Culture has been prepared
by Petr Forman in cooperation with Czech and
foreign artists.
The Cirque Nouveau Season
23rd January – 15th November 2015
A selection of the best of what is happening in
today‘s world of new circus, the leading ensembles
from all around the world will perform in the big
top in various locations of Pilsen.
Festival of Light
20th – 21st February 2015
Light installations, mapping, lighting objects and
interactive applications will be prepared at eight
locations between the depot and Plzeňský
Prazdroj, on a walk around the Radbuza.
Liberation Festival
1st – 6th May 2015
A reminder of the liberation of Pilsen by the US
Army and a grand celebration of the 70th
anniversary since the end of World War II.
9 Weeks of Baroque
29th June – 30th August 2015
The revival of Baroque cultural monuments
through music, theatre, gastronomy and other
programmes in nine locations around the Pilsen
Region.
Royal de Luxe
28th – 30th August 2015
The giant, several metres tall puppets of the
French street theatre company Royal de Luxe
will present itself for the first time east of Berlin.
It will be possible to catch a glimpse of the
unique gigantic artworks for three days in the
centre of the city.
Unique exhibitions of Czech and
foreign artists
Munich – The Shining Metropolis of Art
28th January – 5th April 2015
The exhibition of the West Bohemian Gallery will
present a unique collection in cooperation with
the Munich gallery and the finest artists of the
fin de siécle and European modernism.
Gottfried Lindauer
5th May – 20th September 2015
The portraits of Maori brought fame to the painter
and native of Pilsen. He painted them after
moving to New Zealand with the majority of
inhabitants of Stod at the end of the 19th century.
The extremely valuable collection, which as
valuable as a national treasure to the Maori, leaves
New Zealand for the first time in history and 40 of
the collection‘s portraits will be exhibited in the
West Bohemian Gallery.
Ladislav Sutnar
throughout 2015
A series of exhibitions will present the most
extensive collection during totality, purposefully
forgotten works of the Pilsen native, who worked in
many fields of art, graphics, costume design, and
applied design in the art of exhibition.
Regions ~ Regionen
Tourist points of interest
world-famous Plzeňský Prazdroj Brewery • Brewery Museum with its mysterious underground
labyrinth • Puppet Museum • the tallest Church tower in the Czech Republic • romantic parks around
the historical centre • West Bohemian Museum with permanent exhibitions of archaeology, history
and urban armoury • Great Synagogue, the fourth largest in the world • Zoo and Dinosaur Park •
Techmania Science Centre and unique 3D planetarium •
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 41
Auszug aus dem Programm der
Kulturhauptstadt Europas
Feierliche Eröffnung der Stadt
17. Januar 2015
Das Programm und den Ablauf der Krönung der
Stadt zur europäischen Kulturmetropole bereitet
Petr Forman in Zusammenarbeit mit tschechi-
schen und ausländischen Künstlern vor.
Saison des Neuen Zirkus
23. Januar – 15. November 2015
Auswahl des Besten, was in der derzeitigen neu-
en Zirkuswelt geschieht, führende Ensembles aus
aller Welt treten in Zirkuszelten an verschiedenen
Orten in Pilsen auf.
Lichterfestival
20. – 21. Februar 2015
An acht Orten zwischen dem Betriebswerk und
dem Pilsner Urquell, entlang des Stadtflusses Rad-
buza gibt es Lichtinstallationen, Mapping, Lichtob-
jekte und interaktive Applikation.
Freiheitsfest
1. – 6. Mai 2015
Erinnerung an die Befreiung Pilsens durch die US-
Armee und prächtiges Fest zum 70. Jahrestag des
Endes des zweiten Weltkriegs.
9 Wochen Barock
29. Juni – 30. August 2015
Barocke Kulturdenkmäler an neun Lokalitäten der
Region Pilsen werden durch Musik, Theater, Gastro-
nomie und weiteres Programm zum Leben erweckt.
Royal de Luxe
28. – 30. August 2015
Riesige, mehrere Meter große Marionetten der
französischen de|Luxe stellen sich zum ersten
Mal östlich von Berlin vor. Den einzigartigen
gigantischen Kunstwerken|wird man drei Tage
lang im Zentrum der Stadt begegnen können.
Einzigartige Ausstellungen der
tschechischen und ausländischen
Künstlern
München, eine leuchtende
Kunstmetropole
28. Januar – 5. April 2015
Die Ausstellung der Westböhmischen Galerie prä-
sentiert in Zusammenarbeit mit der Münchner Gale-
rie einmalige Sammlungen sowie|die besten Maler
der Fin de siécle und der europäischen Moderne.
Gottfried Lindauer
5. Mai – 20. September 2015
Der Maler und gebürtige Pilsener wurde durch sei-
ne Maori Porträts berühmt, die er gemalt hat,
nachdem er sich am Ende des 19. Jahrhunderts mit
den meisten Stod-Einwohnern nach Neuseeland
begeben hat. Diese überaus einzigartige Kollektion,
die für die Maoris den Bestandteil ihres Nationaler-
bes bildet, verlässt zum ersten Mal in der Geschich-
te Neuseeland und 40 Porträts der Maori werden in
der Westböhmischen Galerie präsentiert.
Ladislav Sutnar
das ganze Jahr 2015
Eine Ausstellungsreihe wird die umfassendste
Kollektion eines während der Totalität zweckge-
bunden vergessenen Werkes des gebürtigen Pil-
seners präsentieren, der in vielen Bereichen der
Kunst, Grafik, Kostümdesigns, des angewandten
Designs und des Ausstellungswesens tätig war.
Öffne Dir Dein eigenes Pilsner Paradies!
Europäische Hauptstadt der Kultur,
des Designs und der Architektur …
Regions ~ Regionen
Touristische Highlights
weltbekannte Brauerei Pilsner Urquell • Brauereimuseum mit geheimnisvollem, unterirdischem
Labyrinth • Marionettenmuseum • höchster Kirchenturm Tschechiens • romantische Parkanlagen, die
das historische Zentrum umgeben • Westböhmisches Museum mit Dauerausstellungen zu Archäologie,
Geschichte und der städtischen Rüstkammer • Große Synagoge, die viertgrößte Synagoge der Welt •
Zoo und Dinopark • Science Centrum Techmania und einzigartiges 3D Planetarium •
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/marienbad.danubiushotels.com
x
Luxurious accommodation
in spa hotels Nové Lázně*****,
Centrální Lázně****, Maria
Spa****, Hvězda****, Pacifik****,
Butterfly****, Vltava****,
Svoboda*** and Labe***
x
Spa, wellness and beauty stays
x
Spa treatment from
natural medicinal sources
x
Mineral drinking cures
directly in the hotels
x
Special prevention programs
for children from 4 years old
x
International certificates
(TÜV, EuropeSpa med, MediSpa)
x
Benefits with the Marienbad
Kur & Spa Card
Marienbad
Kur & Spa Hotels
Marienbad Kur & Spa Hotels
Tradition, Style,
Elegance
G004_02_14_LLML_Inz_Bridge_188x134_EN_PS_NV.indd 1 28.7.2014 16:18:33
www.aquapalacehotel.cz
Aquapalace Hotel offers:
231 rooms and suites
Direct access to aquapark, wellness
and fitness centre
Restaurant “Astra” with
international à la carte cuisine
Lobby bar “Barracuda”
Modern Conference centre with
daylight and space for up to
650 people
Underground hotel parking with
126 parking spaces
Location in shopping, commercial
and entertainment centre
Only 14 km from Prague city centre
34 km from Vaclav Havel Prague
Airport
Free shuttle bus to/from Opatov
metro/underground station
Free Wi-Fi internet access
in hotel lobby
AQUAPALACE RESORT++++PRAGUE
Located in Central Europe’s largest Aquapark, the 4-star
Aquapalace Hotel provides the perfect ground for business and
physical well being in one of the most beautiful European capitals.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Like a king and queen
Canopied beds, antique furniture and
beautiful, spacious rooms. Enjoy romantic
moments at one of the chateau or historic
hotels. Let yourself be pampered and you will
feel like a king and queen.
Wie König und Königin
Himmelbetten, historische Möbel und
wunderschöne, weite Räume. Gönnen Sie
sich romantische Augenblicke in einem der
Schloss- oder historischen Hotels. Lassen
Sie sich wie ein König und eine Königin
verwöhnen.
AUF DER WELLE DER ROMANTIK
ON THE WAVE OF
ROMANCE
Wonder of nature
You will find hundreds of castles, chateaux,
nooks and crannies of natural scenery, which
will take your breath away. The indescribable
beauty, perfection and art of our ancestors
and nature itself. Come and see...
Wunder der Natur
In Tschechien gibt es unzählige Burgen,
Schlösser und Winkel mit herrlichen
Naturszenerien, die den Atem stocken lassen,
ob ihrer unglaublichen Schönheit, Perfektion,
dem Können unserer Vorfahren oder der
Natur selbst. Überzeugen Sie sich selbst…
Water, meadow, sky
A slightly increased heart rate and adrenaline
in the blood. If you like a more active holiday,
then spend it on horseback, in a hot air
balloon, or on a boat. The Czech Republic
offer a number of non-traditional activities.
You will definitely not be bored.
Wasser, Wiesen, Himmel
Erhöhter Pulsschlag und Adrenalin im
Blut. Action-Urlaub gewünscht? Dann
erleben Sie einen Urlaub im Sattel, mit
dem Heißluftballon oder im Raftingboot.
Tschechien hat einiges an Herzklopfen-
Tourismus zu bieten. Langweilen werden
Sie|sich sicher nicht.
44
HOTELS
46
PLACES
50
ADRENALINE
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
44
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
BEAUTY AND LOVE
Schönheit und Liebe
www.zamekloucen.cz
www.zameknapajedla.cz
www.romantikhotel-uraka.cz
Romantic hotel U raka
The romantic hotel U raka offers
accommodation in close proximity to Prague
Castle. The house U raka no. 10/93 stands
in Hradčany very close to the Mariánský
Walls. The oldest written record of this house
dates back to 1739. Later the Libický family
transformed the stable on the adjacent
property into a residential house. Today
the timbered building with a shingled roof is
the only one in Prague and has thus become
a registered cultural landmark together with
the entire complex.
Romantikhotel U raka
Das Romantikhotel U raka bietet Unterkunft in
unmittelbarer Nähe der Prager Burg. Das Haus
U raka Nr. 10/93 steht auf dem Hradschin, fast
bei der Marienschanze (Mariánské hradby). Die
erste urkundliche Erwähnung dieses Hauses
stammt aus dem Jahre 1739. Später baute Fami-
lie Libický eine ursprüngliche Stallung auf dem
angrenzenden Grundstück zum Wohnhaus um.
Heute ist dieser gezimmerte Bau mit Schindel-
dach der einzige seiner Art in Prag und verdien-
termaßen einschließlich des gesamten Areals als
Kulturdenkmal registriert.
Chateau Loučeň
On the first floor of Chateau Loučeň, which
is located in Central Bohemia, in the grand
piano nobile there are three separate suites
available that are named after the aristocratic
dynasties who owned the chateau in the past.
The largest, the blue suite, is named after
the Wallenstein family, who built the chateau
in the early 18th century and decorated it in
Baroque style. The second family in the order
was the Furstenberks, with which the red
suite in classical style is associated. The green
suite is named after the last owners, the
Thurn-Taxis.
Schloss Loučeň
Das prunkvolle Piano Nobile im mittelböhmischen
Schloss Loučeň bietet in seinem ersten Stock drei
separate Apartments die nach den Adelshäusern
benannt sind, in deren Besitz das Schloss früher
war. Das größte, blaue Apartment, das nach dem
Geschlecht der Waldsteiner benannt ist, die das
Schloss zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbauten,
ist im Barockstil abgestimmt. Das zweite Ge-
schlecht in Reihenfolge waren die Fürstenberger,
die wiederum durch ein rotes Apartment im klas-
sizistischen Stil repräsentiert sind. Das grüne
Apartment trägt den Namen seiner letzten Besit-
zer – der Fürsten Thurn und Taxis.
Chateau Napajedla
You can experience real romance at Chateau
Napajedla near Zlín. The untraditional family-
run hotel offers accommodation in unique
rooms, which are furnished in shabby chic
and eclectic style, which is a very unique
concept. The 18th century chateau has just
under 60 rooms, in which history is combined
with the present. Guests can enjoy wellness
procedures and unique gastronomy in the
form of a tasting menu of slow food style.
Schloss Napajedla
Romantik pur gibt es auf Schloss Napajedla, un-
weit von Zlín zu erleben. Das auffällige Familien-
hotel bietet Unterkunft in einzigartigen Zim-
mern, die in einem recht ausgefallenen Design
eingerichtet sind – im Stil Shabby Chic und Ek-
lektik. Das Schloss aus dem 18. Jahrhundert hat
nahezu 60 Zimmer, in denen sich Geschichte
und Gegenwart miteinander vermählen. Außer-
dem kommen die Gäste in den Genuss von Well-
nessanwendungen sowie einer einzigartigen
Gastronomie in Form von Degustationsmenüs im
Slow Food Stil.
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 45
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
We had a look at the list of romantic hotels and made a choice of those really exceptional.
Let them inspire you.
Wir warfen einen Blick in die Liste von Romantikhotels und wählten die wirklich Außergewöhnlichen aus.
Lassen Sie sich von ihnen Auswahl inspirieren.
www.chateaumcely.com
www.hotelkotera.cz
www.katerinaresort.cz
Hotel Chateau Kotěra
Hotel Kotěra in Ratboř at Kolín is a treat
for everyone who loves the atmosphere of
the early 20th century. The chateau, built
and decorated by the founder of Czech
modern architecture Jan Kotěra, now houses
a hotel, which resembles a museum, with the
difference being that you can comfortably
accommodate yourself in it and use the
exhibits. The hotel building stands in the
middle of an English park. Each of the
chateau‘s rooms has an original atmosphere,
complemented by replicas and original
furnishings.
Hotel Chateau Kotěra
Hotel Kotěra in Ratboř bei Kolín ist ein Hochgenuss
für alle, die die Atmosphäre vom Anfang des
20. Jahrhunderts lieben. Das von Jan Kotěra, dem
Begründer der tschechischen modernen Architektur
errichtete und dekorierte Schloss birgt heute ein Ho-
tel, das eher wie ein Museum anmutet, mit dem Un-
terschied, dass man hier komfortabel unterkommen
und die Exponate sogar benutzen kann. Das Hotel-
gebäude steht inmitten eines englischen Parks. Jedes
der Schlosszimmer strahlt originelle Atmosphäre aus,
die von Repliken und Originalen ursprünglicher Ein-
richtungsgegenstände noch bestärkt wird.
Chateau Mcely
Chateau Mcely, a chateau hotel in the
Elbe lowlands, is set in a five-hectare park
and surrounded by unspoilt nature of the
surrounding Svatojiřský Forest. The park
has an abundance of romantic corners and
benches under full grown mystical trees with
a view of the landscape of the Elbe lowlands.
The most luxurious room of the chateau is
the Legend Suite, decorated in pleasant light
pastel tones. Guests are always pleasantly
surprised by the beautiful modern bathroom
in 19th century style and the small terrace
overlooking the English park.
Chateau Mcely
Chateau Mcely, das Schlosshotel in der mittelböh-
mischen Elbeniederung (Polabí), steht inmitten einer
fünf Hektar großen Parklandschaft, umgeben von
der jungfräulichen Natur des St.-Georgs-Waldes
(Svatojiřský les). Im Park gibt es zahllose romanti-
sche Winkel und Ruhebänke unter mystischen
Baumriesen mit Durchblick auf die Landschaft des
Elbelandes. Das luxuriöseste Zimmer des Schlosses
ist das in angenehme helle Pastelltöne gestimmte
Apartment Legenda. Angenehm überrascht sind
die Gäste immer wieder über das schöne und mo-
derne, im Geiste des 19. Jahrhunderts stilisierte Ba-
dezimmer mit kleinem Balkon, von dem sich ein
hübscher Blick in einen englischen Garten bietet.
Svatá Kateřina Resort
Svatá Kateřina Resort lies in the middle of the
forest in Vysočina. Here guests appreciate,
above all, the excellent Mediterranean
cuisine and romantic places, such as the
lake with a small island, the historical
building of the Pavilion or the chapel above
St. Catherine‘s spring. The uniqueness of
the resort is connected to the spa practice,
which has been practiced here for centuries.
You can learn about St. Catherine‘s spring
and the extraordinary quality of its water
in historical chronicles.
Resort Svatá Kateřina
Eingebettet in die Wälder des Hochlandes
(Vysočina) liegt Resort Svatá Kateřina. Seine Gäs-
te wissen namentlich die ausgezeichnete mediter-
rane Küche und seine romantischen Winkel zu
schätzen: den Teich mit Insel, das historische Ge-
bäude Pavillion oder auch die Kapelle über der
Katharinenquelle. Die Einmaligkeit des Resorts
knüpft an eine Kur-Praxis an, die an diesem Ort
schon jahrhundertelang gepflegt wird. Und über
die Katharinenquelle (Pramen sv. Kateřiny) und
deren außergewöhnliche Qualität ist schon in al-
ten Chroniken zu lesen.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
46
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
Enchanting Čertovka and
Kampa
Prague Kampa island with Čertovka
are among the most romantic
and yet mysterious places of Old
Prague. Do devils and water sprites
really live here? Prague’s Čertovka
divides Kampa from the rest of
the Lesser Town. It is an artificially
created headrace, which was built
in the 12th century and served as
the water supply to the Lesser
Town’s mills. The 700 m long
channel separated parts of the
mainland and thus the romantic
river islet Kampa, or the Venice
of Prague, was created. Originally
nine old mills stood on Čertovka,
of which only three remain
preserved to the present. The most
famous is the Grand Priory Mill,
which served its purpose until
1936 and its mill wheel is still fully
functional today.
Chateau Hluboká nad
Vltavou
The romantic chateau on the site of
a former castle, whose present form
was determined by its Neo-Gothic
reconstruction in the 19th century, is
among the most visited monuments
in the Czech Republic. It is located
near České Budějovice. Your
attention will certainly be drawn to
the wood carving interior decoration,
as well as the Marble Hall,
Schwarzenberg armoury or Aleš’
Gallery of South Bohemia, which is
Märchenhafter Kanal
Čertovka und Kampa-Insel
Die Prager Insel Kampa gehört zu-
sammen mit dem Mühlbach Teufels-
bach (Čertovka) zu den romantischs-
ten und gleichzeitig geheimnisvolls-
ten Winkeln des Alten Prag. Treiben
hier tatsächlich Teufel und Nöcks ihr
Unwesen? Der Prager Teufelsbach
bzw. Čertovka trennt die Kampa von
den anderen Teilen der Kleinseite. Er
ist kein echter Bach, sondern ein
künstlicher, schon im 12. Jh. erbauter
Mühlbach, der die Kleinseitner Müh-
len in der Umgebung mit Wasser
versorgte. Der 700 Meter lange Ka-
nal trennte so einen Teil der Kleinsei-
te ab, wodurch nebenbei die roman-
tische Kampa-Insel, auch ‚Prager Ve-
nedig‘ genannt, entstand. An diesem
Seitenkanal der Moldau standen ur-
sprünglich neun alte Wassermühlen,
von denen aber nur drei die Zeiten
überdauert haben.
Die bekannteste von ihnen ist die
sog. Großprior-Mühle, die bis 1936
ihrem Zweck diente und deren Mühl-
rad bis heute voll funktionsfähig ist.
Schloss Hluboká nad
Vltavou
Das anstelle einer ursprünglichen
Burg errichtete romantische Schloss,
dessen heutiges Aussehen von ei-
nem neugotischen Umbau im
19. Jahrhundert bestimmt wird, ist
eine der meistbesuchten Sehenswür-
digkeiten Tschechiens. Es steht un-
weit von Budweis (České
Romance created by man and nature
Romantik – Natur- und Menschenwerk
Come with us and visit interesting places across the entire Czech Republic just as our
ancestors or nature created them. We will visit castles, chateaux, interesting nooks and niches
of nature and mountain lakes.
Wir laden Sie herzlich zu einer kleinen Rundreise an interessante Orte in Tschechien ein, die
sowohl von unseren Vorfahren, als auch von der Natur selbst geschaffen wurden. Wir besuchen
romantische Schlösser, trotzige Burgen, zauberhafte Winkel der Natur und auch stille Gebirgsseen.
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
Photos / Fotos: Prague City Tourism, CzechTourism
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 47
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
housed in the former riding school.
The chateau is set in a beautiful
garden and extensive natural park,
which is definitely worth a stroll. Will
you find your romantic corner in it?
Adršpach-Teplice Rocks
The incredible rock town is situated
in eastern Bohemia near Teplice
nad Metují. The large complex of
sandstone formations separates Wolf
Ravine. The sandstone plateaus are
divided into a number of interesting
units and fissured canyons and
gorges. A stroll amidst the rocks will
awake the imagination in you and
surely you will find out according
to what the famous formations
received their names: Mayor and His
Wife, Sugar Loaf, Krakonoš’ Tooth
or Lovers. In the Teplice Rocks, you
will encounter Krakonoš’ Toothpick,
Polar Bear, Golem, Sphinx or the
Rock Bride. A boat trip will provide
you with breathtaking views of the
massive rocks, whose height exceeds
80 metres. The place called Echo is
a huge attraction, where shots were
even fired from mortars in ancient
times because of the effect of the
multiple echoes.
Castle Rabí
At the top of the steep hill above
the town of the same name in the
foothills of the Bohemian Forest
stand the ruins of the largest Czech
castle – Rabí. The residence of
one of the most powerful families
of late Gothic times, the Lords of
Rýzmberk, is know for the fact that
during its conquest in 1420 to 1421,
the most famous Hussite leader, Jan
Žižka of Trocnova, lost his only good
Budějovice). Die Schnitzereien an
Decken und Wänden, der Marmor-
saal, die Schwarzenberger Waffen-
kammer oder auch die Südböhmi-
sche Aleš-Galerie in den Räumlich-
keiten des ehemaligen Marstalls
haben schon Scharen von Touristen
in Entzücken versetzt. Das Schloss
steht inmitten eines schönen Gar-
tens und natürlichen Naturparks, die
beide zu beschaulichen Spaziergän-
gen einladen. Finden auch Sie hier
Ihre eigene romantische Ecke?
Adersbach-Weckelsdorfer
Felsenstadt
Diese märchenhafte Felsenstadt brei-
tet sich in Ostböhmen, nahe Teplice
nad Metují aus. Mitten durch den
ausgedehnten Komplex bizarrer
Sandsteingebilde zieht sich die tiefe
Wolfsschlucht (Vlčí rokle) hin. Die
Sandsteinplateaus sind in zahlreiche
interessante Felsgruppen gegliedert
und von Schluchten und Klammen
zerfurcht. Der Bummel durch das Fel-
senparadies regt die Fantasie an und
schon bald erkennt man selbst, wie
manche Felsen zu ihrem Namen ka-
men – Bürgermeister und Bürgermeis-
terin, Zuckerhut, Rübezahl’s Zahn,
Liebespaar in den Adersbacher Felsen
und Rübezahl’s Zahnstocher, Eisbär,
Golem, Sphinx oder die Felsenbraut in
der Felsenstadt von Teplice. Bei
der Kahnfahrt mitten durch die mäch-
tigen, bis zu 80 m hohen Felswände
bieten sich eindrucksvolle Szenerien,
eine große Attraktion ist auch der
sog. ‚Echoplatz‘ (Ozvěna), an dem
man früher, um den Effekt des vielfa-
chen Echos zu erhöhen, sogar Schüs-
se aus Mörsern abfeuerte.
Burg Rabí
Auf dem Gipfel einer schroffen An-
höhe ragt über dem gleichnamigen
Städtchen im Vorland des Böhmer-
waldes (Šumava) die Ruine der größ-
ten Burg Tschechiens auf – Rabí.
Der Sitz eines der mächtigsten
Adelsgeschlechter im spätgotischen
Böhmen, der Herren von Riesenberg
(Rýzmberk), ist unter anderem auch
dafür berühmt, dass hier Jan Žižka
von Trocnov, der bekannteste Heer-
führer der Hussiten, bei der Belage-
rung der Burg von 1420 bis 1421
sein einziges, gesundes Auge ein-
büßte. Bei der Burgbesichtigung
bietet sich dem Besucher ein herrli-
cher Blick vom Burgturm, außerdem
erfährt er, warum die Gegend rings-
um schon jahrhundertelang ‚Circu-
lus Prachinensis‘ genannt wird und
wie tief der Burgbrunnen ist.
Pálava
Im nordwestlichen Ausläufer des
Pannonischen Tieflands, im wärms-
ten und nahezu trockensten Teil der
BLACK AND DEVIL’S LAKE
The pair of the most famous and largest Bohemian Forest lakes lies
in the glacial cirques at the foot of Lake Mountain near Špičák, in the
nature reserve of the same name. The more accessible Black Lake
with an area of 18.4 hectares was named for the dark colour of the
water, which is given by the black sludge on the bottom and reflection
of surrounding forests. Legend says that Devil’s Lake is said to be
bottomless with its 10.3 hectares and a path leads straight into hell
from it. The devil also apparently drowns his victims here.
SCHWARZER UND TEUFELSSEE
Die beiden Seen – die größten und bekanntesten Seen des
Böhmerwaldes (Šumava) liegen in Gletschergruben (Karen) zu
Füßen der Seewand (Jezerní hora) und in der Nähe des Špičák, im
gleichnamigen Naturschutzgebiet. Der besser zugängliche Schwarze
See (Černé jezero) mit 18,4 Hektar Wasserfläche bekam seinen Namen
von der dunklen Farbe seines Wassers, das vom schwarzen Schlamm
an seinem Grund und von den dunklen Wäldern ringsum herrührt. Der
10,3 Hektar große Teufelssee hingegen ist der Sage nach bodenlos, ja
aus ihm gerate man schnurstracks in die Hölle. Hin und wieder soll der
Teufel hier Unvorsichtige sogar heimtückisch ertränken...
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
48
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
eye here. During a tour of the ruins
you will have a beautiful view from
the castle tower and learn why the
surrounding region has been called
“prácheňský” for centuries, or how
deep the castle well is.
Pálava
The Pavlov Hills are found in the
north-western tip of the Pannonian
Plain, in the warmest and almost
driest area of the Czech Republic.
The ground here still guards the
ancient secrets of mammoth
hunters, the Celts, and the forgotten
fate of soldiers of the 10th Roman
legion, which according to legend
began growing grapes here. And
they are grown here to the present.
In 1976, Pálava was declared a
protected nature area and a decade
later a UNESCO Biosphere Reserve.
Get on your bike and explore the
fertile lands around the Pálava hills.
Chateau Červená Lhota
The fairytale chateau stands on the
site of a Gothic fortress built on
a rocky island in the 13th century.
The Renaissance chateau received
its present form at the end of the
16th century, when its owners had
the façade covered with red plaster.
In 1622, a stone bridge was built
connecting the building with dry
land. Rooms on the ground floor
have Gothic cross vaulting and
on the first floor you can see the
lavish furnishings from the 17th to
19th century: tiled stove, antique
furniture or a collection of glass
and porcelain. Unimaginable
views of the chateau building and
surrounding nature are offered from
boats floating on the surface of the
chateau pond.
Moravian Karst
The Moravian Karst, which stretches
north of Brno, is undoubtedly
among the most significant karst
regions in Central Europe. Five of
more than 1,100 caves are open to
the public. You can take a look in
Punkevní Cave, where interesting
cruises along the underground
Punkva Stream are organised
together with a tour of the bottom
of the Macocha Abyss. Kateřinská
Cave is known for its unique stick-
shaped stalagmites and perhaps the
most romantic cave is the Balcarka
with rich and colourful stalactite
decoration. The Sloup-Šošůvské
caves are formed by massive
corridors and underground abysses.
Pravčická Gate
It is the most visited and admired
formation in Czech Switzerland. The
largest natural gate in Europe rises
at the end of the rocky spur in the
Jetřichovický Walls above Hřensko
in northern Bohemia near the
German border. It was created by
millions of years-long erosion of less
resistant parts of solid rock formed
by ashlar sandstone. The arch has
a span of 26.5 m at the bottom, it
is 16 m tall, 7 to 8 m wide and at
least 3 m thick. The top of the gate
is located at 21 m above its bottom.
At the foot of the rock formation
stands the picturesque Falcon’s
Nest Castle, which was built by the
Clary-Aldringen family in 1881. ~
Tschechischen Republik, erheben sich
die Pollauer Berge (Pavlovské vrchy).
Das hiesige Stückchen Erde birgt bis
heute die Geheimnisse uralter Mam-
mutjäger, der Kelten aber auch die
erloschenen Schicksale der Soldaten
der römischen X. Legion, die hier der
Sage nach Weinreben zu züchten
begannen. Wie dem auch sei – Wein
wird hier bis heute angebaut. Was
mehr – 1976 wurde Pálava zum
Landschaftsschutzgebiet ausgerufen
und zehn Jahre später gar zum Bio-
sphärenreservat der UNESCO. Am
schönsten lernt man die fruchtbare
Gegend um die Pollauer Berge im-
mer noch im Fahrradsattel kennen.
Schloss Červená Lhota
Das märchenhaft anmutende Schloss
steht anstelle einer gotischen Wasser-
burg, die im 13. Jahrhundert auf die-
ser felsigen Insel erbaut wurde. Sein
heutiges Aussehen bekam das Renais-
sanceschloss im 16. Jahrhundert, als
es seine Besitzer mit seinem charakte-
ristischen roten Putz versahen. 1622
wurde dann die Steinbrücke errichtet,
auf der man heute zum Schloss ge-
langt. Die Räumlichkeiten im Erdge-
schoss haben gotisches Kreuzgewöl-
be, der 1. Stock besticht mit schönen
Einrichtungsgegenständen aus dem
17. bis zum 19. Jahrhundert: Kachel-
öfen, antiken Möbeln, Glas- und Por-
zellansammlungen. Bei einer Kahn-
fahrt auf dem Schlossteich bieten sich
unverhoffte Blicke auf das Schloss
und auf die umliegende Natur.
Mährischer Karst
Der sich nördlich von Brno ausbrei-
tende Mährische Karst (Moravský
kras) gehört zu den schönsten
Karstgebieten Mitteleuropas. Von
den mehr als 1100 hiesigen Höhlen
sind fünf für die Öffentlichkeit er-
schlossen. Allem voran die Punkva-
höhle, in der interessante Kahnfahr-
ten auf dem unterirdischen Fluss
Punkva stattfinden, samt Blick in
die auch Stiefmutterschlucht ge-
nannte Mazocha-Höhle. Die Katari-
na-Höhle wiederum ist für ihre ein-
zigartigen Stab-Stalagmiten be-
rühmt, am romantischsten ist wohl
aber die Höhle ‚Balcarka‘ mit ihrem
üppigen und farbigen Tropfstein-
schmuck. Die Schoschuwkahöhle
(Sloupsko-šošůvská jeskyně) beein-
druckt mit mächtigen Gängen und
unterirdischen Schluchten.
Prebischtor
Das meistbesuchte und meistbe-
wunderte Naturphänomen der Böh-
mischen Schweiz. Das größte natür-
liche Felsentor Europas ragt am En-
de eines felsigen Kammes in den
Dittersbacher Wänden
(Jetřichovické stěny) über Hřensko
im Norden Böhmens, unweit der
deutschen Grenze auf. Es entstand
vor Millionen vor Jahren durch Ver-
witterung der weniger beständigen
Teile des aus Quadersandstein be-
stehenden Felsmassivs. Das Felsen-
tor ist 16 m hoch, 7 bis 8 m breit
und mindestens 3 m dick. Sein Bo-
gen hat eine Spannweite von
26,5 m. Das Gipfelplateau befin-
det sich 21 Meter über dem Erdbo-
den. Zu Füßen des Tores schmiegt
sich das malerische Ausflugslokal
‚Falkennest‘ an den Fels, das 1881
Edmund von Clary-Aldringen erbau-
en ließ. ~
Čertovka Prague, the Moravian Karst with Punkevní Cave and Bohemian Switzerland with the Pravčická Gate are among the most visited places in the Czech Republic. However, for
many years Prague Castle has led the ranking of tourist destinations that attract the most visitors.
Der Prager ‚Teufelsbach‘ – Čertovka, der Mährische Karst samt Punkva-Höhlen sowie die Böhmische Schweiz mit dem Prebischtor gehören zu den meistbesuchten Orten Tschechiens.
Aber ein touristisches Ziel läuft all diesen attraktiven Orten in Bezug auf die Besucherzahlen schon jahrelang den Rang ab – die Prager Burg.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 49
Czech garnet
jewellery
This cooperative is the sole owner of the Czech Republic’s garnet mines and
owns the rights to the Czech Garnet trademark. We produce and sell the
widest selection of gold and silver jewellery featuring Czech garnet in classic,
traditional designs, as well as contemprorary pieces with pearls and a stone
called moldavite. You can find out more about the history of Czech garnet
and how it is mined and crafted at the Granát Turnov visitor centre, náměstí
Českého ráje No. 4 in the town of Turnov.
You can also visit our specialist stores in Prague, Český Krumlov, Turnov and
other towns across the Czech Republic.
Company stores:
Dlouhá 28, Prague 1 Panská 1, Prague 1
Pánská pasáž, Na Příkopě 23, Prague 1
Latrán 53, Český Krumlov Náměstí Českého ráje 4, Turnov
Dr. Stejskala 9, České Budějovice Pražská 502/3, Liberec
www.granat.cz
www.granat-shop.cz
The largest producer of original Czech garnet
jewellery, Granát Turnov, is celebrating its
62th anniversary – 1953–2015.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
50
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
There is an abundance of
places that you can see from
a bird‘s eye in the Czech Republic.
Sightseeing flights are popular
above, for example, Karlštejn Castle,
the Berounka River Valley, over
Brdy, Prague or even sacred Mount
Říp. And it is a truly incredible
experience, since the hot air balloon
can land and take off from almost
anywhere, mainly in the morning
or the evening due to weather
conditions. Get on board the wicker
basket, the pilot will light the burner
and quickly rise to heights … The
actual flight itself is a really exciting
experience, as experienced pilots can
fly so close above a creek so that
you just barely miss getting your
shoes wet.
The number of people in a balloon
who will fly with you depends
on its size. “We can fly with one
passenger and the maximum
number of persons in our balloon
is twelve. However, we are able to
arrange it so that several balloons fly
at once and that‘s a|beautiful sight,“
In Tschechien gibt es so viele tolle
Plätze, die man sich aus der Vogel-
perspektive ansehen kann. Es wer-
den viele Flüge zum Beispiel über der
Burg Karlštejn (Karlstein), im Tal des
Flusses Berounka (Beraun), über dem
Gebirge Brdy, über Prag und über
dem heiligen Berg Říp veranstaltet.
Dabei erlebt man unvergessliche Mo-
mente. Der Ballon kann nämlich fast
von überall aus starten wie auch lan-
den. Es wird hauptsächlich morgens
früh, oder früh am Abend geflogen.
Es ist eine Maßnahme aufgrund von
Witterungsbedingungen. Sie steigen
in den Weidenkorb ein, der Pilot
zündet den Brenner an und in einem
kurzen Augenblick heben Sie ab in
Richtung Himmel… Der Flug als sol-
cher ist ein überaus spannendes Er-
lebnis, die erfahrenen Piloten sind in
der Lage, so dicht über einem Bach
zu fliegen, dass Sie sich beinahe Ihre
Schuhe nass machen.
Die Anzahl der Personen, die mit Ih-
nen an einer Fahrt mit dem Ballon
teilnehmen können, ist von der Grö-
ße des Ballons abhängig. „Sie kön-
Balloons, horses, boats...
that‘s adrenaline
Ballons, Pferde, Schiffe…
das ist Adrenalin pur
It is said that the most beautiful view of the world is on horseback. But
you can also see it from the basket of a hot air balloon or from the deck
of a boat cruising the Vltava River or Bata Channel.
Man sagt, dass es am schönsten ist, die Welt vom Pferderücken aus zu
entdecken. Die Tschechische Republik können Sie sich jedoch auch aus dem
Korb des Heißluftballons oder vom Schiffdeck an der Moldau oder am Baťa-
Kanal anschauen.
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
Photos / Fotos: www.jiznimorava.cz, www.balonem.cz,
© CzechTourism.com
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 51
On the wave of romance ~ Auf der Welle der Romantik
says Jan Smrčka of Balony.cz who in
the past arranged a hot air balloon
flight for a total of 80 passengers.
If you would like to see some
of the historical treasures of the
Czech Republic from above, then
plan a flight to South Bohemia.
“During our flights to can see
Český Krumlov, Hluboká nad
Vltavou Chateau, historical
Tábor, Jindřichův Hradec or the
unmistakable Červená Lhota
Chateau,“ lists Dalibor Adámek of
Balonem.cz.
Romance in a|carriage
If you do not feel up to a hot air
balloon flight, but would like to
experience the Czech Republic in
a different way, then enjoy a horse-
drawn carriage ride or horseback
riding. Sit back, listen to the hoof
beats and take in the surrounding
landscape. Horse-drawn carriage
rides have become a tradition in
the historical centre of Prague. You
can also enjoy them in the Lednice-
Valtice Park in South Moravia or
perhaps in the surroundings of
the stud farm in Slatiňany not far
from Pardubice. There you can also
take a stroll through the beautiful
stables and see the legendary
Old Kladruby horse, because the
stud farm is a part of the National
Stud Farm in Kladruby nad Labem.
A carriage ride drawn by two
or four horses is bound to be
unforgettable.
Nature from the water‘s
surface
Interesting experiences await you
also when enjoying a boat cruise.
You can take a steamboat on the
Vltava River, or cruise between the
castles Zvíkov and Orlík. Perhaps
you are looking for adrenaline
and want to experience that
great feeling of even navigating
the boat you are cruising. There
is also a super tip from Moravia:
a cruise along the Bata Channel.
You can hire a vessel for the
weekend or a whole week here
from the local boatyard and
observe the surrounding nature
from the water. Comfortably
equipped boats or smaller
houseboats are available. You
do not need a captain‘s licence
or other authorisation to navigate
them. Just short training and you
are good to go. ~
nen mit nur einem Passagier zusam-
men fliegen, in unseren Ballon pas-
sen maximal 12 Personen hinein. Wir
sind jedoch in der Lage, es sicherzu-
stellen, dass auch mehrere Ausflugs-
ballons auf einmal hoch fliegen, und
erst dann handelt es sich um einen
wundervollen Anblick,“ sagt Jan
Smrčka von der Gesellschaft
Balony.cz und fügt hinzu, dass er
früher einen Ballonstart für insge-
samt 80 Passagiere sichergestellt hat.
Falls Sie es vor haben werden, sich
einige historischen Prachtstücke der
Tschechischen Republik aus der Hö-
he anzusehen, planen Sie einen Flug
nach Südböhmen ein. „Während un-
serer Luftreisen können Sie Český
Krumlov, das Schloss in Hluboká nad
Vltavou, die historische Stadt Tábor,
Jindřichův Hradec oder den unver-
wechselbaren Schloss Červená Lhota
bewundern,“ zählt Dalibor Adá-
mek von der Gesellschaft Balo-
nem.cz die sehenswerten Orte auf.
Kutschenromantik
Wenn Sie sich nicht trauen, eine Bal-
lonfahrt zu absolvieren, jedoch die
Tschechische Republik auf eine andere
Art und Weise kennenlernen möch-
ten, können Sie einen Spaziertritt im
Pferdesattel oder eine Kutschenfahrt
buchen. Setzen Sie sich bequem hin,
genießen Sie den Klang des Getrap-
pels der Pferdehufen und schauen Sie
sich die Sie umgebende Landschaft
an. Die Kutschenfahrten sind bereits
eine Tradition im historischen Zentrum
von Prag, eine solche Fahrt können
Sie sich auch in der Parkanlage im
Areal Lednice-Valtice in Süd-Mähren
oder zum Beispiel in der Umgebung
des Hengstdepots in Slatiňany (Slatini-
an) in der Nähe von der Stadt Pardu-
bice (Pardubitz) gönnen. Darüber hin-
aus können Sie auch die wunderschö-
nen Ställe besuchen und dort die
legendären Altkladruber Pferde se-
hen, da das Hengstdepot den Be-
standteil des Nationalhengstdepots
Kladruby nad Labem (Kladrub an der
Elbe) bildet. Eine Kutschenfahrt mit
Zwei- oder Viergespann wird für Sie
ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
Natur von der Wasserfläche
aus zu beobachten
Auch bei einer Schifffahrt warten in-
teressante Erlebnisse auf Sie. Sie kön-
nen einen Ausflug mit dem Dampfer
am Fluss Moldau absolvieren oder
den Fluss zwischen den Burgen Zví-
kov und Orlík befahren. Vielleicht
mögen Sie eher Adrenalin-Erlebnisse
und wollen Sie das fabelhafte Gefühl
erleben, den Schiff alleine zu bedie-
nen. Für den Fall haben wir für Sie ei-
nen tollen Tip von Mähren: Schiff-
fahrt auf dem Baťa-Kanal. In den hie-
sigen Werftanlagen können Sie sich
für ein Wochenende oder eine ganze
Woche ein Wasserfahrzeug ausleihen
und sich die umgebende Natur von
der Wasserfläche aus ansehen. Es
gibt dort komfortabel ausgestattete
Schiffe oder kleinere Hausboote zur
Verfügung. Um sie zu bedienen,
brauchen Sie weder einen Kapitän-
ausweis noch eine andere Berechti-
gung zu besitzen. Es reicht, eine kur-
ze Instruktionsrunde zu absolvieren
und schon kann es los gehen. ~
Christening ceremony
Taking your first hot air balloon ride is accompanied by an interesting
tradition. After the flight you should be officially added to the balloon
guild and receive your ballooning name. You will become the baron or
baroness of the place you landed in. It is a|ceremony that usually ends
with a|toast. After the christening ceremony, you are no longer allowed
to use your real name among ballooners, otherwise you will receive
a|high fine: to provide several bottles of champagne. And you better
believe it that ballooners strictly adhere to this unwritten rule!
Feierliche Taufe
Der allererste Ballonflug in ihrem Leben wird von einer sehr interessanten
Tradition begleitet sein. Nachdem Sie Ihren Flug absolvieren, werden Sie
höchstwahrscheinlich feierlich zum Mitglied der Ballonzunft geschlagen und
Sie erhalten Ihren Namen, den sich die Ballonleute untereinander verleihen.
Sie werden zum Baron oder Baronin von dem Ort erklärt, an dem Sie
gelandet sind. Es handelt sich um ein wahres feierliches Zeremoniell, das
meistens mit einem Ehrentrunk beendet wird. Nach einer solchen feierlichen
Taufe dürfen Sie unter den Ballonleuten nicht mehr Ihren bürgerlichen
Namen benutzen, sonst würden Sie eine hohe Strafe abbüssen müssen:
Sich mit ein paar Sektflaschen auszuzahlen. Und Sie solten darauf gefasst
sein, dass die Ballonleute diese ungeschriebene Regel strikt einhalten!
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
52
Czech Republic Today ~ Tschechien heute
…84,000 more tourists
Tourists from other countries most like to
visit Prague in|July, August and September.
Statistics from the third quarter of 2014
show that 84,000 more people travelled to
the Czech capital than in the same period
last year. In the period between July and
September 2014 some 213,420 Germans,
143,023 Americans and 115,725 Russians
stayed in Prague. In fourth place were
tourists from|the UK (93,503). Some 80,625
Italians also travelled to the Czech capital
this summer. On average foreigners spend
2.5 nights here.
84|000 Touristen mehr
Ausländische Touristen kommen am liebsten
im Juli, August und September nach Prag.
Statistische Ergebnisse für das dritte Quartal
in diesem Jahr zeigen, dass in diesem
Zeitraum 84|000 Menschen mehr in die
tschechische Metropole kamen, als im
Vorjahr. Im Zeitraum von Juli bis September
2014 kamen 213|420 Deutsche, 143|023
US-Amerikaner und 115|725 Russen nach
Prag. Den vierten Rang mit 93|503 Besuchern
nahmen die Briten ein. Etwas weniger,
nämlich 80|625 Besucher, kamen aus Italien.
Durchschnittlich verbringen die Ausländer
2,5|Nächte in Prag.
425, 000 passengers
The first nine months of this year were
particularly successful for Brno Airport, the
Czech Republic’s second largest, when it came
to increasing the number of passengers on
charter flights. From January to September
airport staff processed almost 273,000 people,
a rise of 14% when compared to the same
period of 2013. In the first nine months of
2014 some 152,000 passengers took scheduled
flights (London–Stansted, London–Luton,
Eindhoven and Moscow–Vnukovo) the same
as the year before. Between January and
September almost 425,000 passengers passed
through Brno Airport; a decade ago only
171,000 passengers used the airport.
425 000 Passagiere
Die ersten drei Quartale dieses Jahres waren für
den Flughafen Brno, den zweitgrößten Airport
Tschechiens recht erfolgreich, namentlich im
Anstieg der Passagierzahlen bei Charterflügen.
Von Januar bis September wurden auf dem
Flughafen nahezu 273|Tsd. Passiere abgefertigt,
14 % mehr als im Vergleichszeitraum von 2013.
Auf den regelmäßigen Fluglinien (London–
Stansted, London–Luton, Eindhoven und
Moskau–Vnukovo) wurden in den ersten drei
Quartalen 2014 152 Tsd. Fluggäste abgefertigt,
was den Leistungen im Vorjahr entspricht.
Insgesamt absolvierten so von Januar bis
September vergangenen Jahres nahezu 425 Tsd.
Reisende die Abfertigungsbereiche des Brünner
Airports. Zehn Jahre zuvor, waren es noch im
ganzen Jahr lediglich 171 Tsd. Fluggäste.
High praise for Prague
Airport
In an international poll called Sleeping in
Airports 2014, Prague’s Václav Havel Airport
was|voted one of Europe’s ten best airports
when it comes to levels of comfort during
long waits for flights. Prague even rose one
place to 7th overall when compared to 2013’s
poll. Passengers at Prague’s airport were most
impressed by the ample number of benches,
rest zones, 24hr restaurants, shops and other
services. They also liked the free Wi-Fi, the
recently extended area designated for families
with children and the private relaxation areas,
as well as the Rest&Fun pre-flight entertainment
zone and the large choice of private lounges.
Last year new relaxation zones were added
and some toilets were equipped with children’s
facilities.
Lob für den Prager
Flughafen
Václav Havel Airport Prague wurde in der internati-
onalen Meinungsumfrage Sleeping in Airports 2014
von den Reisenden als einer der zehn Flughäfen
Europas ausgewählt, die bei längerem Warten auf
den Abflug den besten Komfort und die größten
Annehmlichkeiten bieten. Prag verbesserte sich ge-
genüber 2013 sogar um einen Rang auf Platz 7.
Die Flugpassagiere loben auf dem Prager Flugplatz
vor allem die allgegenwärtigen Sitzbänke, seine
Ruhezone, die rund um die Uhr geöffneten Res-
taurants und Shops und die sonstig gebotenen
Dienstleistungen. Außerdem gefielen ihnen der ge-
bührenlose WLAN-Zugang, der letztens erweiterte
Bereich für Familien mit Kindern, das Center zur
privaten Erholung, das Rest & Fun Center und die
große Auswahl an Private Lounges. Letztes Jahr
kam noch eine neue Relaxzone hinzu und manche
WC’s wurden mit Kindertoiletten ausgestattet.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 53
This year the city of Pilsen,
European city of culture for
2015, will become a cultural
crossroads in the true sense of
the word. It will in a way be
fulfilling its traditional role
as a host – for centuries
not just merchants and
craftsmen have been
arriving here, but
also philosophers and
artists, who influenced
the city’s cultural
climate. The locals
are proud of the fact
that Pilsen is a great place
to live and invite everyone
to discover their own piece of
“Pilsen paradise“.
In the historical centre you
can admire the Cathedral of
St Bartholomew which boasts
the tallest spire in the country,
the Franciscan Monastery with
its Museum of Ecclesiastical Art,
the Renaissance town hall and the
Brewing Museum where the tour
includes the historical brewery
cellars. A ring of parkland around
the city centre is the ideal place for
a relaxing sit down and for enjoying
numerous open-air events.
However, the late 19th
and early 20th century
was the capital of
West Bohemia’s real
heyday, a time when
the good name of
Pilsen’s Pilsner Urquell
brewery and products
from the Škoda
engineering plant were
carried around the
world. The large Jewish
community built the Great
Synagogue, the third largest
in Europe. Today you can also
visit several residential interiors
created by the world-renowned
architect Adolf Loos.
Pilsen is the ideal place for a trip
even if you are not a beer fan.
Families with children can head
for the superb zoo and DinoPark,
and for science
and technology
adventures there’s the
Techmania Science Centre
and the 3D Planetarium.
Visitors can play with some
original Pilsen puppets at the Puppet
Museum. You could also head out
for a hike or cycling trip, perhaps to
see the region’s Baroque sights.
Pilsen, European city of culture for
2015, will astound you with many
events that are sure to entertain and
during which you will get to know
every aspect of the city. Everyone’s
invited so come and discover your
piece of “Pilsen paradise“. ~
Pilsen invites you to discover
a|little piece of paradise
ilsen,
ture for
tural
ense of
y be
ole
ce
ne
ece of
you
al of the Renaissance town hall and the
a relaxing sit dow
numerous ope
Howeve
and ea
was
We
he
th
P
b
fr
en
car
wor
comm
Synagog
in Europe.
visit several res
created by the w
architect Adolf L
Tourist information centre
City of Pilsen
Nám. Republiky 41, 301 00 Plzeň
Tel.: +420 378 035 330
E-mail: info@visitplzen.eu
www.visitpilsen.eu
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
54
Advertorial
When taking a|tour of individual
plants, you will receive
information about the production
of wort in the brewhouse, the
main and secondary fermentation
in CK tanks, filtration and bottling
in the bottling plant. At the end
of the tour you can enjoy tasting
beers with the Krušovice crown,
which was already appreciated by
Emperor Rudolf II. True beer lovers
can try taking a|beer sommelier
course, which is held once a|month.
This course focuses on the entire
brewing process, starting from the
receipt of raw ingredients, ending
with the bottling of individual types
of packaging. During the course,
visitors will learn about, for example,
the correct handling of beer or the
principles of serving it to guests
in restaurants. In conclusion, you
can try tapping beer yourself using
several techniques. We provide more
information on our website. ~
Während der Besichtigung
der|einzelnen Betriebe er-
fahren Sie vieles über die Herstel-
lung|der Würze im Siedebehälter,
über den Hauptgärvorgang|und
den Nachgärvorgang in den
zylinder-konischen Gärtanks,
über|die|Filtration und das Abfüllen
in Flaschen im|Abfüllraum. Am
Ende der Besichtigung können Sie
eine Bierverkostung der Biere mit
der typischen, bereits von dem
Kaiser Rudolf II. hochgeschätzten
Krušovice-Krone auf der Etikette
genießen. Die wahren Bierfans
können den Biersommelierkurs
absolvieren, der einmal im Monat
organisiert wird. Dieser Kurs ist
auf den gesamten Prozess des
Bierkochens, von der Annahme der
Ingredienzen bis hin zur Abfüllung
und Verpackung der abgefüllten
Getränke ausgerichtet. In dem Kurs
werden die Besucher zum Beispiel
alles über die richtige Handha-
bungsweise mit Bier oder darüber,
wie das Bier den Gästen in den
Restaurants serviert wird, erklärt
bekommen. Zum Schluss können
Sie sich selbst darin versuchen, wie
ein Bier richtig, und zwar gleich auf
mehrere Arten, gezapft wird. Mehr
Informationen finden Sie auf unse-
rer Webseite. ~
You can arrange an excursion by calling / Die Exkursionen können Sie telefonisch unter
+420 737 224 087, exkurze@krusovice.cz
For more information, visit / Mehr Informationen finden Sie unter
www.krusovice.cz
Visit the Royal
Brewery Krušovice
Kehren Sie ein in die
Königsbrauerei Krušovice
In der Brauerei Krušovice können Sie einen Spaziergang
durch deren Geschichte, die bis in das Jahr 1548
zurückreicht, absolvieren.
The Krušovice Brewery offers a walk through its history,
which dates all the way back to 1548.
Accommodation in Horní Lomná – Beskydy
Mountains
Come and see the village of Horní Lomná situated in
a picturesque part of the Těšínské Beskydy mountain
range, where you’ll find the four-star Wellness hotel Pod
Kyčmolem. The hotel is located in a quiet spot on the edge
of a forest in the Beskydy protected area, not far from
Kyčmol, a protected place of natural beauty, and the Mionší
nature reserve.
Holidays, celebrations and company events
The modern facilities at our hotel in the Beskydy Mountains
mean high-standards of accommodation in single and
double rooms as well as suites with extra beds available.
It is also a suitable place for various celebrations, weddings,
business meetings, conferences, seminars and lectures.
The hotel has year-round facilities for the disabled.
What we offer
We offer comfort and quaility to satisfy even the most
discerning of guests. A wide selection of hotel wellness
facilities comes as standard and we even have our own beer
– Lomňan – made at the hotel‘s very own brewery.
WELLNESS HOTEL POD KYČMOLEM
www.PODKYCMOLEM.cz
Ø Ø Ø Ø
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Where beer is brewed…
…life is good. Do you know what it looks like
in a modern brewery today? And where beer
was brewed more than 150 years ago?
We are opening the gates
of the most famous|Czech breweries
for you, so look closely.
Wo Bier gebraut wird…
…dort geht es gut. Wissen Sie, wie es
in|moderner Brauerei ausschaut? Und wo
das|Bier vor mehr als 150 Jahren gebraut
wurde? Wir öffnen für Sie die Tore der
bekanntesten tschechischen Brauereien,
also|schauen Sie her.
TSCHECHISCHES BIER
auf traditionelle sowie untraditionelle Art
CZECH BEER,
traditional and untraditional
Learning and fun
You can visit more than 700 museums in
the Czech Republic, ranging from national,
to technical to brewery museums. At the
brewery|museum you will see barrels,
pitchers, historical brewery equipment and
perhaps even a jug measuring just one
centimetre in height.
Belehrung sowie Unterhaltung
In der Tschechischen Republik können Sie
mehr als 700 Museen – von nationalen,
über technischen bis hin zu Brauereimuseen
besichtigen. In Brauereimuseen können Sie
sich Fässer, Becher, historischen Einrichtungen
der Brauereien und zum Beispiel auch einen
Zentimeter großen Krug anschauen.
Healing effects of beer
Dive with us into oak tubs and let the
beneficial effects of yeast, hops and other raw
ingredients that the golden nectar is made
from pamper your body. Enjoy a properly
chilled stein of the bitter drink along with it
to bring the idyll to perfection.
Heilwirkungen von Bier
Tauchen Sie mit uns in die Eichenfässer ein
und lassen Sie sich von der wohltuenden
Wirkung von Hefe, Hopfen und von weiteren
Ingredienzen, aus denen das goldene Getränk
produziert wird, verwöhnen. Während
Sie dazu einen Becher mit gut gekühltem
Getränk|herben Geschmacks genießen,
ist|die|Idylle vollkommen.
56
BREWERIES
62
MUSEUMS
66
SPA / KURORTE
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
56
Phenomenon ~ Phänomen
There is no better place to begin
our journey together than in
Pilsen. More than 170 years ago,
Pilsner Urquell was born here and
has become perhaps the most
famous Czech lager. Shortly after
its birth, it became the inspiration
for more than 95% of breweries
in the country and today more
than two-thirds of all beer in the
world made with the brand pils
are brewed according to it. Pilsner
Urquell is a|modern brewery,
which also belongs among unique
industrial attractions and since
2008 it has been a|certified point
of the European Route of Industrial
Heritage (ERIH). In the brewery,
you can see authentic places
where beer has been brewed since
1842. Visit the exhibition of raw
ingredients and mainly the heart
of the brewery – the historical
and contemporary brewing house.
”Based on feedback received from
our guests, we know that a|visit to
the authentic production facilities
of the most famous Czech brewery
and tasting of Czech beer directly
at the source leaves a|strong,
positive impression in them. A|visit
to the historical cellars and tasting
of unfiltered and unpasteurised
Pilsner Urquell on tap from oak
barrels then remain a|real gem in
their memories. People also leave
Auch die erstklassigen tsche-
chischen Brauereien haben
denjenigen viel zu bieten, die das
Interesse daran haben, auch über
die Geschichte der Herstellung vom
tschechischen Bier mehr zu erfahren.
Sie bekommen es vermittelt, wie die-
ser wichtige Exportartikel in der Ver-
gangenheit hergestellt wurde und in
welchen modernen Bierbrauanlagen
auch heute Hektoliter Bier gekocht
werden. Lasst uns gemeinsam die
bekanntesten tschechischen Braue-
reien besichtigen.
Unsere ersten gemeinsamen Exkursi-
onsschritte führen selbstverständlich
nach Pilsen, wo das bekannteste
tschechische Lagerbier Pilsner Ur-
quell vor mehr als 170 Jahren das
Licht der Welt erblickt hat. Kurz da-
nach ließen sich von ihm mehr als
95% Brauereien auf unserem Ge-
biet inspirieren und heutzutage gibt
es weltweit mehr als zwei Drittel al-
ler, nach seiner Rezeptur hergestell-
ten Biere mit der Bezeichnung Pils.
Pilsner Urquell ist eine moderne
Brauerei, die sowohl eine einzigarti-
ge industrielle Attraktivität, als auch
seit 2008 einen zertifizierten Punkt
der Europäischen Route der Indust-
riekultur (ERIH) darstellt. In der Brau-
erei können Sie sowohl die authänti-
schen Räume, wo das Bier seit 1842
gebraut wird, als auch die Exposition
Czech breweries
yesterday and today
Tschechische Bierbrauereien
gestern und heute
Tasting Czech beer in the Czech Republic is no problem at all. You can run into
a tap at almost every pub or restaurant and usually they have several kinds on tap.
It would be a sin to visit the Czech Republic and not wet your lips with the fluffy
white foam and gold sensation of beer at least once.
Es stellt kein Problem dar, in der Tschechischen Republik ein Bier zu verkosten.
Gezapftes Bier gibt es in fast jeder Gaststätte oder jedem Restaurant und
meistens werden auch mehrere Biersorten ausgeschankt. Es wäre fast ´ne
Sünde, Tschechien zu besuchen und sich das einzigartige Erlebnis entgehen zu
lassen, sich die Lippen mit dem weißen luftigen Bierschaum zu befeuchten und
das goldene Getränk zu genießen.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 57
Phenomenon ~ Phänomen
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
Photos / Fotos: Thinkstockphotos.com, SABMiller, Heineken,
U Fleků Brewery / Brauerei U Fleků, New Town Brewery / Neustadt Brauerei
with wonderful experiences from
the uniquely preserved original
brewing house from the 15th
century, which tells the story of
beer from ancient times to the
present,” says spokeswoman
of Plzeňský Prazdroj Kateřina
Krásová. Tours of both Plzeňský
Prazdroj and the second brewery
in Pilsen, Gambrinus, where one
of the most popular beers in the
Czech market is brewed, take
roughly an hour to an hour and
a half. Both breweries take a wide
range of visitors into account by
providing tours in six languages –
English, German, Russian, French,
Spanish and Italian. The adventure
programme is also a huge
attraction. During the Journey of
a Brewery Journeyman, visitors will
fully enjoy more than just a tour
of the Pilsner Urquell Brewery,
but also go back in time to the
beginning of the 20th century in the
magical settings of the historical
brewery cellars. “Visitors can try
out traditional brewing crafts and
transform themselves into icemen,
coopers, maltsters, bartenders
or cellarmen. The highlight
of the programme is pleasant
refreshments and unfiltered
Pilsner Urquell beer in the unique
lounge built in the cellar labyrinth,”
describes Kateřina Krásová and
der Bieringredienzen und vor allem
das Herz der Brauerei – die histori-
sche sowie jetzige Biebrauanlage zu
sehen bekommen. „Die Resonanz
unserer Gäste hat uns gezeigt, dass
sie durch den Besuch der authänti-
schen Herstellungsräume in den
tschechischen Brauereien und die
Bierkostprobe direkt vor Ort sehr
positiv gestimmt waren. Als wahre
Perle, die sie in guter Erinnerung be-
halten, bezeichnen sie dann den Be-
such der historischen Brauereikellern
und die Kostprobe des unfiltrierten
und unpasteurisierten Lagerbiers
Pilsner Urquell, das von Lagerbier-Ei-
chenholzfässern gezapft wird. Wun-
derbare Erlebnisse bietet auch das
einzigartig erhaltene ursprüngliche
Haus mit der Berechtigung Bier zu
brauen aus dem 15. Jahrhundert,
das eine Biergeschichte von der Alt-
zeit bis zur Gegenwart erzählt,“ sagt
die Pilsner Urquell Pressespreche-
rin Kateřina Krásová. Sowohl die
Dauer der Besichtigungen von Pils-
ner Urquell als auch die Dauer der
Besichtigungen von Gambrinus, der
zweiten Brauerei in Pilsen, in der
eins der beliebtesten Biere auf dem
tschechischen Markt überhaupt ge-
braut wird, beträgt ca. eine bis ein
und halbe Stunde. Hier wird an ein
breites Besucherspektrum gedacht:
Die Besichtigungen können in sechs
Weltsprachen – auf Englisch,
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
58
Phenomenon ~ Phänomen
she adds that they have opened
a School of Pouring Draught
Beer for real beer enthusiasts this
year. During the special course,
participants learn different styles
of pouring draught beer and adopt
terms such as pouring “čochtan“
(the most common way of pouring
beer in Great Britain with a small
amount of foam), “šnyt“ (not
poured to the scale line, compared
to a small beer in a pint), “mlíko“
(with the tap half open so that
liquid foam flows out resembling
a glass of milk in the outcome) or
“hladinka“ (so-called “quick“ beer,
poured in one pull with punch and
liquid foam). They will be behind
the taps with experts who have
devoted years to this craft. Since
participants usually become hungry
at the School of Pouring Draught
Beer, a traditional brewery goulash
is prepared for graduates.
120,000 bottles in an hour
Visitors can explore the authentic
production facilities of Gambrinus
beer in the nearby brewery of the
same name. The tour starts at the
visitor centre, which is located in the
renovated historical building of the
former cooling “vat“ from 1868 in
the historical courtyard of Plzeňský
Prazdroj. From here, the brewery
bus takes visitors to the new
bottling plant, which is among the
most modern in Europe. There are
three bottling lines in the building –
two for bottles with a capacity of
120,000 bottles per hour and one
for cans with a capacity of 41,000
cans per hour. Visitors can also visit
the premises of the original brewing
house of Gambrinus, which has
recently undergone reconstruction.
Visitors will receive interesting
information about the history of
the brewery, the beginnings of
which date back to 1869, and learn
about the key personalities who are
linked to the development of the
Gambrinus Brewery. The guide will
introduce visitors to the brewing
process and raw ingredients that
beer is brewed from. The tour also
includes the current brewing house,
which has the ability to brew 12
batches per day, while the volume of
Deutsch, Russisch, Französisch, Spa-
nisch und Italienisch absolviert wer-
den. Eine große Verlockung stellt
auch das Erlebnisprogramm dar.
Während der Route des Bierbrauer-
gesellen können die Besucher nicht
nur die Besichtigung der Brauerei
Pilsner Urquell in vollen Zügen ge-
nießen, sondern in den magischen
Bereichen der historischen Bierbrau-
erkellern auch eine Reise durch die
Zeit absolvieren und die Ereignisse
des Beginns des 20. Jahrhunderts
nahe gebracht bekommen. “Sie kön-
nen sich in den Bierbrauerhandwer-
ken selbst versuchen und sich im Nu
in Eismänner, Böttcher, Mälzer,
Schankwirte oder Kellermeister ver-
wandeln. Den Programmhöhepunkt
stellt ein angenehmes geselliges Bei-
sammensein mit Verpflegung und
unfiltriertem Bier Pilsner Urquell im
einzigartig im Kellerlabyrinth erbau-
ten Salon dar,“ sagt Kateřina Kráso-
vá und fügt hinzu, dass dieses Jahr
im Pilsner Urquell eine Zapfschule
für die wahren Bierfans eröffnet
wurde. Während des speziellen Kur-
ses werden denjenigen, die an ihm
teilnehmen, die verschiedenen Zapf-
stile vorgestellt und sie können sich
die Begriffe wie ‚Cochtan’, ‚Riz“,
‚Mliko’ oder ‚Hladinka’ aneignen.
Am Zapfhahn werden sie selbstver-
ständlich von Spezialisten betreut,
die dieses Handwerk seit vielen Jah-
ren ausüben. Da bei der Zapfschule
meistens der Hunger aufkommt,
können die Absolventen ein nach
traditioneller Art zubereitetes Brau-
ereigulasch genießen.
120|000 Flaschen pro
Stunde
Die Besucher können sich die aut-
häntischen, zur Herstellung von Bier
Gambrinus bestimmten Bereiche in
der nicht weit entfernten gleichnami-
gen Brauerei anschauen. Die Besich-
tigung beginnt im Besucherzentrum,
das sich auf dem historischen Hof-
platz des Pilsner Urquells im rekonst-
ruierten historischen Gebäude der
ehemaligen ‚Kühlschiffe’ aus dem
Jahr 1868 befindet. Von dort aus
werden die Gäste mit dem Bus in
den neuen Abfüllraum gefahren, der
zu den modernsten in Europa zählt.
In dem Gebäude befinden sich drei
Abfüllanlagen – zwei Anlagen sind
für die Flaschen mit Kapazität von
120 000 Flaschen pro Stunde und die
dritte ist für die Blechdosen mit Ka-
pazität von 41 000 Blechdosen pro
Stunde bestimmt. Es gibt auch die
Möglichkeit, die Bereiche der ehema-
ligen Bierbrauanlage Gambrinus, die
vor Kurzem rekonstruiert wurde, zu
besichtigen. Hier erfahren die Besu-
cher viel Interessantes über die Ge-
schichte der Brauerei seit 1869 und
über die schillerndsten Persönlichkei-
ten, die mit der Entwicklung der
Brauerei Gambrinus verbunden sind.
Der Begleiter stellt den Besuchern
den Vorgang des Bierbrauens und
die Ingredienzen vor, aus welchen
das Bier gebraut wird. Bei der Füh-
rung durch die Brauerei kann man
sich auch die heutzutage verwendete
Bierbrauanlage anschauen, die dafür
dimensioniert ist, 12 Kochungen pro
Tag zu brauen, wobei eine Ko-
chungsmenge bis zu 840 Hektoliter
kalter Würze enthält. In der einzigar-
tigen interaktiven Gambrinus Arena
kann man die Gambrinus Welt am
eigenen Leib erfahren. Sie werden
erfahren, wer sich für den Wieder-
aufbau der Brauerei, die nach Flie-
gerangriffen im Jahr 1945 fast voll-
ständig zerstört wurde, eingesetzt
hat. In einem historischen Lastkraft-
wagen werden Sie eine Reise durch
die Zeit absolvieren, im Fußball-Wett-
kampf können Sie Penalty-Sohießen
probieren oder im Scheinwerferlicht
als ein Gitarrenspieler einer Rock
Band stehen können.
Ziegenbock Olda und Bier
auf dem Turm
Zu der Familie des Pilsner Urquells
gehört noch die Brauerei Kozel (Zie-
genbock) in Velké Popovice (Groß
Popowitz) in der Nähe von Prag und
Radegast in Nošovice (Noschowitz).
Auch während der Besichtigung in
diesen zwei kleineren Brauereien
werden Sie leicht davon überzeugt,
dass die Geschichte des tschechi-
schen Bieres wirklich breit gefächert
ist und dass die Räume, in denen das
Bier früher gebraut wurde und even-
tuell auch heute gebraut wird, tat-
sächlich interessant sind. „In Velké
Popovice können Sie nicht nur die
malerische Brauerei als solche, son-
dern auch die historischen Keller be-
sichtigen und das unfiltrierte Bier Ko-
zel verkosten. Unser Ziegenbock Ol-
da wird dann oft von tausenden
unseren ausländischen Besuchern fo-
tografiert und so wird er zum Teil ih-
rer fotografischen Erinnerungen,“
sagt Kateřina Krásová leicht lächelnd
und fügt hinzu, dass die Exposition
auch das historische Erscheinungsbild
der Brauerei, wie sie im 19. Jahrhun-
dert aussah, präsentiert, in dem der
Industrielle und Besitzer der damali-
gen Smíchov-Fabriken in Prag
František Ringhoffer eine einzigartige
Brauerei auf der Grundlage seiner
reichhaltigen Erfahrungen und mo-
dernsten Technologien erbaut hat.
Brew your own beer!
In the Želiv Monastic Brewery you can brew your own beer. During
a|three-day programme you will delve entirely into the secrets of
brewing beer just the way the Premonstrates do|in Želiv. Brewing not
only includes sanitation and grinding, but also the separation of wort
from the spent grain and cleaning of straining vats. Before you add
hops and cool the wort, you will have the opportunity to taste blank
samples of beer. Then the last day is devoted to the final bottling and
labelling. When you eventually open and taste your self-made bottle of
beer, you are bound to recall extraordinary memories of the brewing
process as well as Czech beer and unique Czech breweries.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 59
Phenomenon ~ Phänomen
one batch reaches 640 hectolitres of
cold wort. You can experience the
world of Gambrinus firsthand at the
unique interactive Gambrinus Arena.
You will learn about who oversaw
the restoration of the brewery,
which was almost destroyed after
bombings in 1945. You will journey
back in time on a historical truck,
kick a penalty in a football match or
become a guitarist of a rock group
in the limelight.
Olda the goat and beer on
a|tower
The Plzeňský Prazdroj family also
includes Kozel in Velké Popovice
near Prague and Radegast
in Nošovice. When touring these
two smaller breweries, you will be
easily convinced that the history of
Czech beer is very deep and the
premises where beer was brewed
in the past, or even in the present,
are really interesting. “In Velké
Popovice you will visit the actual
picturesque brewery itself as well
as the historical cellars and sample
unfiltered Kozel. Our goat Olda is
often a|part of photo memories
of thousands of our foreign
guests,“ says Kateřina Krásová
with a smile and she adds that the
exhibition also presents how the
brewery looked in the 19th century,
when industrialist and owner of
the then Smíchov factories in
Prague, František Ringhoffer, built
a unique brewery based on his
extensive experience and the latest
technology at the time.
The tour of the Radegast Brewery
in Moravian Nošovice leads around
huge cylindrical-conical tanks, in
which mainly the fermentation of
the distinctly bitter Radegast beer
takes place. Given that one of the
main ingredients in made in this
brewery from selected Haná barley
– malt, even a short film is included
in the tour showing how malt is
made. From the special rooms
reminiscent of a wooden barrel,
visitors can peek into the lager
cellar or see how beer is bottled on
the fully automated bottling line.
The tour then culminates on the
observation tower, which provides
a spectacular view of the whole
brewery as well as the surrounding
areas and the Beskydy Mountains.
Swedish cannon ball
If you find yourself in Prague while
visiting the Czech Republic, you
have two options to experience the
production of Czech beer close up.
A tour is offered by U Fleků Brewery
in Prague’s Křemencova Street. The
local brewery has been operating
since 1499, thus making it the only
brewery in Central Europe where
beer has been brewed without
a break for more the 500 years.
Its pride is the historical brewing
house from the 14th century, where
Flek dark 13o lager is still brewed
today. “The ceiling of the brewing
house consists of beams made of
Die Besichtigungstrasse in der Brau-
erei Radegast in der mährischen Ge-
meinde Nošovice führt an riesigen
zylinder-konischen Gärtanks vorbei,
in denen die Hauptgärung des stark
bitteren Biers Radegast erfolgt. Und
in Anbetracht dessen, dass in dieser
Brauerei auch eine der Hauptingre-
dienzen – Malz aus der sorgfältig
ausgewählten mährischen Gerste
hergestellt wird, stellt auch ein
Kurzfilm, der diese Herstellung nä-
her bringt, den Teil dieser Besichti-
gung dar. Von den speziellen Räu-
men aus, welche eine Holzfassform
haben, können diejenigen, die dar-
an interessiert sind, auch den Lager-
bierkeller besichtigen oder sich den
Abfüllvorgang von Bier in einer voll-
automatisierten Abfüllanlage an-
schauen. Den Höhepunkt der Be-
sichtigung stellt dann der Aussichts-
turm dar, von wo aus man eine
herrliche Aussicht nicht nur auf die
ganze Brauerei, sondern auch auf
die breite Umgebung und Beskydy
(Beskiden) hat.
Schwedische
Kanonenkugeln
Wenn Sie sich während Ihres Be-
suchs der Tschechischen Republik
auch einen Besuch der Stadt Prag
gönnen, dann haben Sie gleich zwei
Möglichkeiten, die Herstellung des
tschechischen Biers aus nächster
Nähe betrachten zu können. Zum
Beispiel die Brauerei U Fleků in
Křemencova Straße in Prag bietet ei-
ne Besichtigung an. Die hiesige
Brauerei ist bereits seit 1499 betrie-
ben und gilt so als die einzige Brau-
erei Europas, in der das Bier seit
mehr als 500 Jahren ohne eine Un-
terbrechung gebraut wird. Ihr gro-
ßer Stolz ist insbesondere die histo-
rische Bierbrauanlage aus dem
14. Jahrhundert, in der das dunkle
13-prozentiges tiges Flecken-Lager-
bier bis heute gebraut wird. „Die
Decke der Bierbrauanlage besteht
aus den mit Ochsenblut gestriche-
nen Tannenholz-Balken. Dort kann
man auch die Bierkessel aus dem
Jahr 1937 und auch den sog. Kühl-
schiff – eine große kupfernde Wan-
ne, die für das Kühlen der Würze
nach dem Kochvorgang bestimmt
ist, sehen. Es handelt sich um den
letzten erhaltenen Kühlschiff in der
Tschechischen Republik, der immer
noch im Betrieb ist,“ sagt Martin
Plesný. Ein Film über die Geschichte
der Brauerei liefert den Besuchern
weitere interessanten Informatio-
nen. Im hiesigen größten Restaurant
Tschechiens können Sie sich das
dunkle Bier richtig schmecken las-
sen, das nur in der Brauerei U Fleků,
und zwar bereits seit 170 Jahren ge-
braut wird. Acht Räume und ein
Biergarten haben eine Kapazität von
1 200 Plätzen. Während Sie durch
die interessanten historischen Räu-
me gehen, vergessen Sie nicht, sich
eine der Tragwänden anzuschauen,
in der zwei schwedischen Kanonen-
kugeln aus dem Jahr 1648, die aus
der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
stammen, ausgestellt sind.
Duration of brewery tours and cost
Dauer und Preis für die Exkursionen in den Brauereien
Plzeňský Prazdroj 100 min. 190 CZK
Gambrinus* 120 min. 120 CZK
Velké Popovice 90 min. 130 CZK
Radegast 120 min. 130 CZK
U Fleků 200 CZK
Novomětstký pivovar 20 min. 107 to 515 CZK
Krušovice 90 min. 160 CZK
Starobrno 60 min. 150 CZK
* guided tours in Czech only/Exkursionen nur in tschechischer Sprache
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
60
Phenomenon ~ Phänomen
fir painted with ox blood. You can
also see brewing vessels from 1937
as well as the so-called cooling
vat – a|large copper vat for cooling
wort after cooking. It is the last
preserved vat of its kind that is still
in use in the Czech Republic,” says
Martin Plesný. Visitors will learn
other interesting facts from the film
about the history of the brewery.
You can appropriately enjoy the dark
beer, which has been brewed at the
U Fleků Brewery for 170 years, at the
local restaurant, which is the largest
in the Czech Republic. It has eight
halls and the garden has a capacity
of 1,200 seats. While walking
through the interesting historical
interiors of the restaurant, you
will notice that in one of the load-
bearing walls there are two Swedish
cannon balls from 1648, thus from
the time of the Thirty Years War.
Would you like a|Pivovice?
Everyone who takes a tour of the
New Town Brewery, located in
Vodičková Street near Wenceslas
Square, becomes a full fledged
member of the New Town Malting
Guild. You will also have the
opportunity to view the brewing
house, fermenting cellar and lager
cellar, and to finish the guide will
reveal the secret recipe for brewing
the New Town lager. During the
twenty minute tour of the New
Town Brewery, however, you can
also delight your taste buds. At
the end of the tour, not only will
you sample the local beer but also
Pivovice. The New Town Brewery
is the only one to have a beer
schnapps distilled from its beer. “The
special recipe, 50% alcohol followed
by maturation in oak barrels, creates
the delicate and distinctive flavour of
Pivovice,” reveals Lenka Zitková of
the New Town Brewery. According
to her, the aroma of Pivovice unfolds
best in a tall glass with a narrow
neck and a special name, a so-
called ‘Pijačka‘. Even a so-called
Beer Giraffe is tempting, which is
two litres of beer served in a beer
cylinder. You can pour yourself
a draught beer of your choice of
either light, dark or half-and-half
right at the table.
Beer sommelier course
The Krušovice Brewery stands
by the main road in a village of
the same name just less than an
hour from Prague in the direction
of Karlovy Vary. Guided tours in
German, English and Russian enable
visitors to take a walk through
its history all the way back to
1548. Although the history of the
brewery dates back to the mid-14th
century, the real glory of Krušovice’s
brewing was founded by Emperor
Bierschnaps gefällig?
Jeder, der eine Besichtigung der
Neustadt Brauerei absolviert, die
sich in Vodičkova Straße in Prag in
der Nähe von Wenzelsplatz befindet,
wird zum vollwertigen Mitglied der
Neustädter-Brauerzunft gekürt. Dar-
über hinaus, dass Sie die Möglichkeit
haben werden, sich sowohl die Bier-
brauanlage, den geöffneten Stahlbe-
hälter, als auch den Lagerbierkeller
anzuschauen, wird Ihnen der Beglei-
ter zum Schluss das Geheimrezept
verraten, nach dem das Neustadt-
Lagerbier gebraut wird. Während
der zwanzigminütigen Besichtigung
der Neustadt Brauerei können Sie
auch ihren Geschmacksknospen gu-
tes tun. Am Ende der Besichtigung
werden Sie sowohl das hiesige Bier,
als auch den Bierschnaps verkosten.
Die Neustadt Brauerei ist nämlich die
einzige Brauerei überhaupt, die aus
ihrem Bier leckeren Bierschnaps
brennen lässt. „Die spezielle Rezep-
tur, der Alkoholanteil von 50 % und
der anschließende Reifungsprozess
in Eichenholzfässern erzeugen einen
unheimlich milden und unverwech-
selbaren Bierschnapsgeschmack,“
verrät Lenka Zitková aus der Neu-
stadt Bierbrauerei. Der Duft des
Bierschnapses kommt nach ihrer
Meinung am Besten zum Vorschein,
wenn man ihn aus einem hohen,
oben etwas verengten Glas, das ei-
nen etwas seltsamen Namen
‚Pijačka’ trägt, verkostet. Sehr verlo-
ckend ist auch die sog. Biergiraffe,
bei der es sich um zwei Liter Bier
handelt, die aus einer Bierwalze aus-
geschankt werden. Sie zapfen das
helle, dunkle oder gemischte Bier je
nach Ihrer Auswahl, selbst am Tisch.
Biersommelier-Kurse
Eine schwache Fahrtstunde von Prag
aus in Richtung Karlsbad befindet
sich an der Hauptstraße in der Ge-
meinde Krušovice (Kruschowitz) eine
Brauerei, die den gleichen Namen
trägt. Es ist möglich, während der
auf Deutsch, Englisch und Russisch
geführten Exkursionen, die Geschich-
te zurück ins Jahr 1548 zu verfolgen.
Obwohl die Geschichte der Brauerei
bis in die Hälfte des 14. Jahrhunderts
zurückreicht, hat sich der Kaiser und
der tschechische König Rudolf II. um
den richtigen Ruhm der Brauerei
Krušovice verdient. Er hat diese Brau-
erei im Jahr 1583 für die Tschechi-
sche Krone gekauft. Seitdem stellt
Krušovice den unwegdenkbaren Teil
der Geschichte des tschechischen
Bieres dar. „Während der Besichti-
gung der einzelnen Betriebe erwer-
ben die Besucher Informationen über
die Herstellung der Würze in der
Bierbrauanlage, über den Hauptgä-
rungsvorgang und den anschließen-
den Gärungsvorgang in den zylinder-
Shortly after its birth in 1842 Pilsner
Urquell became an inspiration for
more than 95% of breweries in our
country and today more than two-
thirds of the world’s manufactured
beers marked with pils are brewed
acccording to it.
Kurz nach seiner Gründung im
Jahr 1842 diente Pilsner Urquell
als Inspiration für mehr als 95 %
Brauereien auf unserem Gebiet
und nach seiner Rezeptur werden
heutzutage mehr als zwei Drittel aller
weltweit produzierten Biere mit der
Bezeichnung Pils gekocht.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 61
Phenomenon ~ Phänomen
and Bohemian King Rudolph II, who
bought the brewery in 1583 for
the Bohemian crown. Since then,
Krušovice has been an inherent
part of the history of Czech beer.
“When touring individual facilities,
visitors learn information about the
production of wort in the brewing
house, the main and secondary
fermentation in the cylindrical-
conical tanks and about filtration
and bottling. The tour culminates
in the old malt house with the
tasting of three beers,” describes
Jana Pikardová, PR Specialist of
Heineken, and adds: “Individual
parts of the brewery are interesting
for everyone from various aspects.
Someone is fascinated by the history
of the brewery, while another
is interested in the beer tasting
itself.” For true lovers of the golden
nectar, beer sommelier courses are
held once a|month in Krušovice.
“This course teaches visitors
about the entire brewing process,
from receiving raw ingredients
to the filling of individual types
of packaging. During the course,
visitors learn about, for example,
everything to do|with the correct
handling of beer or the principles of
serving it to guests in restaurants.
At the end, visitors get the chance
to try out tapping beer in several
ways,” says Jana Pikardová with the
fact that the guarantor and guide
of the course is always one of the
maltsters of the Krušovice Brewery
and course graduates receive
a|certificate upon its completion.
Modern bottling line for
Maxi bottles
Even the Moravian capital Brno
can take pride in its brewery.
Starobrno was founded in 1872
by|Josef Mandel and Herrmann
Hayek and|beer has been
brewed|here ever since. During
the|tour, visitors will not only get
to see the|historical premises of
the|brewery, but also the most
modern brewing house in Europe,
which has been in operation
since 2008. “The tour leads
visitors in to|the bottom part
of the cylindrical-conical tanks,
where beer undergoes secondary
fermentation, and then to the
deck from which they can watch
the line in operation for blowing
out, bottling and packaging Maxi
bottles made of special plastic,”
says Jana Pikardová and she
continues: “As a|new feature,
visitors can also take a|peek into
the barrel filler.” The whole tour of
the Starobrno Brewery, which also
belongs to the Heineken Group,
is provided in English, German or
Russian and in other languages
upon request. ~
konischen Gärtanks, die Reifung so-
wie über die Filtrierung und
Abfüllung. Der Höhepunkt der Be-
sichtigung ist die Verkostung von
drei Biersorten in der alten Mälzerei,“
beschreibt Jana Pikardová, PR Spe-
zialistin der Gesellschaft Heine-
ken und gleichzeitig die heutige In-
haberin der Brauerei und fügt hinzu:
„Jeder der Besucher mag die einzel-
nen Bereiche der Brauerei aus einem
anderem Augenwinkel zu betrach-
ten, manche finden die Geschichte
der Brauerei und die Anderen die
Bierverkostung als solche interes-
sant.“ Für die richtigen Fans des gol-
denen Getränks werden in Krušovice
einmal monatlich Biersommelier-Kur-
se veranstaltet. „Dieser Kurs ist auf
den gesamten Prozess des Bierbrau-
ens von der Zutatenannahme bis zur
Abfüllung in die einzelnen Verpa-
ckungen ausgerichtet. In dem Kurs
werden die Besucher zum Beispiel Ei-
niges erfahren, und zwar über die
richtige Handhabung des Bieres oder
über die Prinzipien dessen Aus-
schanks an die Gäste in den Restau-
rants. Zum Schluss können sich die
Teilnehmer selbst am Zapfhahn ver-
suchen, um das Bier in verschiede-
nen Zapfstilen auszuschenken,“ sagt
Jana Pikardová und fügt hinzu, dass
je ein Bierbrauer von der Brauerei
Krušovice als Garant und Begleiter
des Kurses dabei ist und nach Been-
digung des Kurses erwerben die
Kursabsolventen ein Kurszertifikat.
Moderne Abfüllanlage für
Maxi-Flaschen
Auch die mährische Metropole
Brünn kann über ihre Brauerei prah-
len. Starobrno (Alt Brünn) wurde im
Jahr 1872 von Josef Mandel und
Hermann Hayek gegründet und seit-
dem wird hier das Bier ohne eine
Unterbrechung bis heute gebraut.
Diejenigen, die daran interessiert
sind, können während der Exkursion
nicht nur die historischen Räume der
Brauerei, sondern auch eine der mo-
dernsten Bierbrauanlagen Europas,
die sich seit 2008 im Betrieb befin-
det, besichtigen. „Sie können auch
in den unteren Teil der Bereiche der
zylinder-konischen Gärtanks ein Au-
ge werfen, in denen das Bier reift
und von der Bühne aus können sie
sich dann anschauen, wie die Blas-,
Abfüll- und Verpackungsanlage, die
für die aus speziellem Plastik herge-
stellten Maxi-Flaschen bestimmt
sind, bei vollem Betrieb funktionie-
ren,“ verrät uns Jana Pikardová und
setzt fort: „Neuerdings können sie
auch den Fass-Abfüllraum besichti-
gen.“ Die gesamte Besichtigung der
Brauerei Starobrno, die zur Heineken
Gruppe gehört, ist auf Englisch,
Deutsch oder Russisch und auf Ersu-
chen auch in weiteren Sprachen an-
geboten. ~
Kochen Sie Ihr eigenes Bier!
In der Klosterbrauerei in Želiv (Seelau) können Sie das Bier mit ihren
eigenen Händen brauen. Im Laufe der dreitägigen Veranstaltung
dringen Sie tief in die Gehemnisse des Bierbrauens ein. Nicht nur die
Sanitation und das Verschrotten stellen einen Teil der Herstellung dar,
sondern auch die Trennung der Würze von Treber und die Reinigung
des Abseihbehälters gehören mit dazu. Bevor Sie den Hopfen zufügen
und die Würze abkühlen, werden Sie die Möglichkeit haben, die
Blind-Bierproben zu verkosten. Am letzten Tag werden Sie sich dann
nur noch mit der Schlussabfüllung der Flaschen und Etiketierung
befassen. Nachdem Sie die mit Ihren eigenen Händen hergestellte
Bierflasche öffnen und verkosten, werden nicht nur Ihre Erinnerungen
an deren Herstellung, sondern auch an das tschechiche Bier und die
einzigartigen tschechischen Brauereien wach.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
62
Phenomenon ~ Phänomen
You could count a|dozen brewing
and hop growing museums on
the map of the Czech Republic. The
range of exhibitions and conception
of the Brewery Museum in Pilsen
are supposedly unrivalled in the
world. It is housed in a|uniquely
preserved brewing house from the
15th century. Even the house itself
bears an atmosphere of the Middle
Ages and reveals the secrets of
production and ways in which beer
was served in times long past. You
will have the opportunity to see the
technical equipment used in the past
for the production and processing
of beer. A|special feature is the 18m
deep well which was the source of
water for soaking malt. You should
not miss the functional model of the
steam brewery brewing house. It is
a|European technical particularity
that can produce thirty litres of beer
in one batch. The interior of the pub
from the turn of the 20th century is
installed in the authentic setting of
the original Tázler alehouse. Original
furnishings and other historical
exhibits are on display here. The
exhibition of beer bottles from
different Czech breweries from the
late 19th and early 20th century is
certainly interesting as well. The
exhibition of beer ware provides
answers to the question of what
beer was drunk from in the past
and what measurements were used.
The part dedicated to collecting
and curiosities that are associated
with beer is of no less interesting
Auf dem Gebiet der Tschechi-
schen Republik würden Sie bis
zu zehn Brauerei- und Hopfenmu-
seen zusammenzählen. Angeblich
gilt das Brauereimuseum in Pilsen als
ein weltweit bestes Brauereimuse-
um überhaupt, was die Größe der
Exposition als auch die Konzeption
anbetrifft. Dieses Museum befindet
sich in einem einzigartig erhaltenen,
aus dem 15. Jahrhundert stam-
menden Haus mit Berechtigung
zum Bierbrauen. Bereits das Haus
als solches lässt an die Mittelalter-
Atmosphäre zurückdenken und ent-
hüllt das Geheimnis der Herstellung
und der Ausschankart, die es in den
längst vergangenen Zeiten gab. Sie
werden die Möglichkeit haben, sich
die technische Anlage anzuschauen,
die in der Vergangenheit bei der
Herstellung und Verarbeitung von
Bier verwendet wurde. Als eine
wahre Rarität gilt ein 18 Meter tiefer
Brunnen, aus dem das Wasser für
das Einweichen von Malz geschöpft
wurde. Sie sollten sich das Modell
der immer noch funktionsfähigen
Bierbrauanlage der Dampfbrauerei
nicht entgehen lassen. Sie gilt als
eine europäische technische Rarität
und ist in der Lage, dreißig Liter Bier
pro Kochung zu produzieren. In dem
authäntischen Raum der ehemaligen
Tazler´schen Bierstube vom Anfang
des 20. Jahrhunderts ist dann der
Kneipeninterieur von der Wende des
19. und 20. Jahrhunderts installiert
worden. Hier gibt es die ehemalige
Anlage und die weiteren historischen
Exponate zu besichtigen. Sehenswert
ist bestimmt auch die Exposition der
aus verschiedenen tschechischen
Brauereien stammenden Bierflaschen
vom Ende des 19.|und des ersten
Drittels des 20.|Jahrhunderts. Die
Exposition über die Biertrinkbehälter
wird Ihnen die Antwort auf die Frage
geben, welche Krüge man in der
Vergangenheit für das Biertrinken
Unique excursion into the|history of beer
Prepared by / Vorbereitetn von: Martina Vampulová
Photos / Fotos: HOLBA brewery / Brauerei HOLBA,
Brewery Museum / Brauereimuseum in Pilsen
Thanks to its extensive cultural heritage, the Czech
Republic is one of the world’s great powers in the
number of museums. There are more than 700 museums
across the country. And because the Czech Republic is
also a leader in the production and consumption of beer,
even brewery museums are included in the list.
Im
Im
Im
m
m
m
Im
m
m
m w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
wel
el
el
el
el
e
e
el
l
e tw
tw
w
tw
w
w
w
t
tw
w
tw
tw
w
tw
t
t
t ei
ei
ei
ei
i
i
i
i
ei
it
t
t
te
te
te
e
en
n
n
n
n
n
n
n
n Ma
Maßs
ßs
ßsta
tab
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b ge
ge
ge
g
g
g h
h
hö
h
hö
ö
ö
ö
ö
ö
hör
r
rt
t
t
t
t
t
t
t
rt
t
t
rt
rt
t
t
rt
t
rt
rt d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
die
ie
ie
ie
ie
ie T
T
T
T
T
T
T
T
T
Ts
s
s
s
s
s
sc
sc
sc
sc
c
s
sc
c
c
c
s
sc
c
c
c
c
c
c
c
sc
c
sc
c
c
ch
h
h
h
he
h
he
he
he
he
e
h
h
h
h
h
h
he
h
h
h
h
h
he
e
ec
c
ch
ch
ch
ch
ch
c
ch
ch
c
ch
ch
ch
chis
is
is
is
s
sc
ch
ch
ch
che
e
e
e
e
e
R
Re
Re
Re
Re
Re
Re
Re
Re
Re
Re
R
Repu
pu
pu
pu
pu
pu
pu
pu
p bl
bl
bl
bl
b
bl
bl
bl
l
l
b ik
k
k
k
k
i
i
i
i m
m
m
m
m
m
mit
it
it
it
it
it
t i
i
i
i
i
i
ihr
hr
hr
h
hrem
em
em
em
m u
u
u
u
umf
mfas
s
ss
se
se
e
en
nd
nd
nd
d
d
d
d
d
nd
d
d
nd
d
n en
e
en
en
en
e K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
K
Ku
u
u
u
u
u
u
ul
u
u
ul
l
u
u
ul
ul
u
u
u
u tu
tu
tu
tu
u
u
u
u
tur
re
re
e
re
rer
r
rb
rb
rb
r
r
r
r
r
r e
e
e
un
un
un
un
un
n
un
u
un
n
nd
d
d
d
d
d de
de
de
de
de
de
de
e
e
de
e
e
e
e
e
e
e
e
e
e
er
r
r
r
r
r
r
r An
An
An
An
An
A
An
n
A za
za
za
z hl
hl
hl v
v
v
von
n
n
o
o M
M
M
M
M
M
Mus
u
us
s
u ee
ee
ee
en
n
n
n
n
n
n
n zu
z
zu
zu
z
zu
zu
zu
zu
zu
u
u
u W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
We
e
el
el
e
e
e
e tm
tm
m
m
m
m
m
m
mäc
äc
äc
c
äc
c
c
c
ächt
ht
h en
en.
Au
Au
Au
A
Au
Au
A
A f
f
f
f
f ih
ih
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
h
hr
re
r
re
e
r
r
r
re
r
r
r
r
r
r
r m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m G
Ge
Ge
e
e
e
G b
b
biet
et
t
et
et
t
e g
g
gib
ib
b
b
b
b
b
b
b
bt
t
t e
es
s
es m
m
m
me
e
e
eh
eh
eh
eh
eh
eh
h
eh
e
eh
e
e r
r
r
r
r
r
r
r
r a
a
a
al
al
al
al
l
l
l
l
l
l
ls
s
s 70
70
70
0
0
0
0
0
0
00
0
0
0
0
0 Mu
M
Mu
Mu
Mu
u
M
M
M
M se
se
e
s en
en
en.
.
Un
Un
Un
Un
Un
Und
d
d
d
d
d d
d
d
d
da
d
da
a
a
d
da
d
d
d
d
d d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
die
ie
ie
ie
ie
e
e
e
e
e
ie
ie
i
ie T
T
T
T
Ts
sc
sc
che
he
e
ech
ch
chis
i ch
h
h
he
e
e
e
e R
R
R
R
Re
R
Re
Re
Re
Re
Re
Re
Re
e
R p
p
p
pu
p
pu
pu
u
pu
pu
pu
p
p b
b
b
b
b
b
b
bl
b
bl
l
l
b
b
b
b
b
b
b i
i
ik
ik
ik
ik
i
ik
ik
ik
k a
auc
uc
uc
u
u
uc
c
c
c
c
u
uch
h
h
h
h
h
h al
ls
s
s
s ei
ei
e
ei
e ne
ne
e
We
We
We
We
We
We
e
We
We
e
We
We
e
e
We
e
el
lt
l
lt
l
lt
t
lt
lt
lt
t
lt
l
lt
lt
lt
t
lt
t
t
l
lt
t
t
lt
t
lt
t
t
t
t
tm
m
m
ma
ma
ma
m
m
m
m
m
m
ma
m
m
m
m ch
ch
ch
ch
ch
ch
c t
t
t in
in
in
n
n
in
i
in
n
in
n d
d
d
d
d
d
d
d
der
er
er
er
e
e
e
e
e
e
e H
H
H
H
H
H
Her
erst
st
t
t
t
t
te
el
el
el
ell
lu
u
u
u
u
u
u
u
lu
u
lung
ng
n
ng
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g u
u
u
u
u
u
u
u
u
u
u
u
u
und
nd
n
n
n
n
n
n
nd
n
n
n
n
n
n d
dem
em
em
e
em
m
m
em
m Kon
on
o
on
nsu
su
su
um
m
m
v
vo
vo
v
vo
vo
vo
vo
vo
vo
vo
vo
vo
vo
o
vo
vo
vo
o
o
o
vo
vo
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
on
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
Bi
B
B
Bier
e
er
er
er
er
er
er
er
e
er
r
r
er g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
gil
il
il
il
l
l
l
l
l
l
l
il
l
lt
t
t
t
t,
t,
t
t
t
t
t, w
w
w
w
w
w
wer
er
e
e
e d
d
de
de
de
d
d
d
d
d
d
d n
n au
au
au
au
u
u
u
u
u
au
a
au
au
u
u
a c
c
ch
c
ch
h
h
h
h
c
ch
ch
h
h
ch
h
h
h
c d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
d
die
i
i
ie
ie
e
e
e
e
e
ie
e
e B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
Bra
ra
ra
raue
ue
e
e
er
r
re
r
r
r
r imus
us
s
see
ee
ee
ee
ee
e
en
n
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
mi
mi
mi
mi
mi
mi
m
m
mi
m
mi
it
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t
t da
da
da
da
da
da
da
d
d
da
a
da
da
a
da
da
azu
zu
zu
zu
z
z
z
z
zu
zu
zu
zu
zu
zu
zu
z
zu
zu
zu
z
z
z
z g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
g
ger
er
er
er
r
e
er
erec
ec
ec
c
c
c
e
e
e
e
e
e
ec
e
echn
h
h
h
hn
hn
hn
hn
hn
hn
hn
hn
hn
hn
hn
hn
n
h
hn
n
ne
et
et
et
e
e .
.
Einzigartige Exkursion durch Biergeschichte
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 63
Phenomenon ~ Phänomen
to visitors. The exhibit includes, for
example, the smallest barrel in the
world, a|jug measuring just one
centimetre, or the very opposite –
a|giant mug carved out from a|single
piece of wood in Siberia. The tour
will take you into the two-storey
medieval cellars, which are carved in
stone and sandstone bedrock. You
will see two oak fermentation vats,
lager barrels and bottling machinery
made of cast iron and brass installed
at one of the barrels. There are
exhibits illustrating the transport of
beer installed in the courtyard. A|real
peculiarity of the Pilsen Brewery
Museum is the Late Gothic stone
portal dating back to around 1500,
moved from the former brewing
house, or the 18th century Baroque
bell, which was used in the brewery
to announce the completion of
a|batch.
Taste malt and hop pellets
If you find yourself in northern
Moravia, in the foothills of the
Jeseník Mountains during your
travels around the Czech Republic,
then be sure to visit the HOLBA
Brewery Museum in Hanušovice.
There are two hundred various
exhibits on display here that are
related to the history of the brewery
of the same name and brewing in
the regions of Šumperk and Jeseník.
You will see original tools, a|part of
the brewery equipment, a|number
of paintings, photographs, as well
as original bottles, kegs and unique
historical documents here. “We
are trying to bring the atmosphere
of the establishment of breweries
and brewing beer in Czech lands,
which dates back to the year 993,
closer to visitors. Our oldest exhibits
include copper, tin and brass mugs
for drinking beer from the 17th
century,” says Jarmila Olbortová
of the HOLBA brewery about the
exhibition of the local museum.
It also has interesting wooden
handicraft tools on display from
a|cooper’s workshop for making
wooden barrels from the late 19th
century. The tour is complemented
by the opportunity for visitors to
taste various kinds of malt and hop
pellets.
In the museum, which visitors
can explore on their own if they
wish, there is detailed information
provided in English, German and
Polish. Perhaps that’s why hundreds
of foreigners from abroad visit
und welche Maßen man benutzt
hat. Nicht weniger interessant ist
bestimmt auch der Teil der Expositi-
on, der dem Sammlertum und den
Kuriositäten, die mit Bier verbunden
sind, gewidmet ist. Hier ist zum Bei-
spiel das kleinste Fass der Welt, ein
Krug, der nur einen Zentimeter groß
ist, oder ganz im Gegenteil ein Rie-
senbecher, der in Sibirien aus einem
Stück Holz gemeißelt wurde, aus-
gestellt. Während der Besichtigung
werden Sie in zwei in Stein- und
Sandsteinuntergründe gehauenen
zweigeschoßigen mittelalterlichen
Keller hineingeführt. Schauen Sie
sich zwei Gärungsbottiche aus Ei-
chenholz, Lagerbierfässer und Abfüll-
anlage aus Eisenguss und Messing
an, die an einem der Fässer installiert
wurden. Im Hof gibt es dann solche
Exponate ausgestellt, welche den
Biertransport illustrieren. Eine wahre
Rarität des Pilsner Brauereimuseums
stellt der Steinportal aus der spät-
gottischen Zeit um das Jahr 1500,
der aus dem ehemaligen Haus mit
Berechtigung zum Bierbrauen über-
tragen wurde und die Barockglocke
aus dem 18. Jahrhundert, mit deren
Geläut in der Brauerei die Beendi-
gung einer Kochung angekündigt
wurde, dar.
Verkosten Sie Malz und
Hopfengranulat
Wenn Sie auf Ihren Reisen durch die
Tschechische Republik im Nordmäh-
ren im Gebirgsvorland von Jeseníky
(Gesenke) ankommen, besichtigen
Sie auf jeden Fall das Brauereimuse-
um der Brauerei HOLBA in Hanu-
šovice (Hannsdorf). Hier werden um
die zwei Hundert verschiedensten
Exponate, welche sich auf die Ge-
schichte der gleichnamigen Brauerei
sowie des Brauereiwesens der Um-
gebung von Šumperk (Mährisch
Schönberg) und Jeseník (Gesenke)
beziehen, ausgestellt. Sie können
sich hier die Originalwerkzeuge, Tei-
le der Brauereieinrichtung, eine Rei-
he von Bildern, Fotos, sowie ur-
sprüngliche Flaschen, Fässchen und
einzigartige historischen Schriftstü-
cke anschauen.“Wir bemühen uns
darum, den Besuchern die Atmo-
sphäre der Brauereientstehung und
des Bierbrauens in unseren Ländern,
das seit 993 datiert ist, näher zu
bringen. Zu unseren ältesten Expo-
naten zählen die Kupfer-, Zinn- und
Messingtrinkbecher aus dem 17.
Jahrhundert,” erzählt Jarmila Ol-
bortová aus der Brauerei HOLBA
über die Exposition des hiesigen
Museums und zeigt die handgear-
beiteten Holzwerkzeuge aus der
Bötcherwerkstatt, die bei der Her-
stellung von Holzfässern zu Ende
des 19. Jahrhunderts verwendet
wurden. Eine angenehme Abwechs-
lung der Besichtigung stellt die An-
nehmlichkeit dar, dass diejenigen,
die daran interessiert sind, die ver-
schiedenen Malzsorten, sowie Hop-
fengranulate verkosten können. In
dem Museum, das sich die Besucher
auch ganz alleine anschauen kön-
nen, gibt es ausführliche schriftli-
chen Informationen in der engli-
schen, deutschen und polnischen
Sprache. Vielleicht ist dies gerade
You can count dozens of brewing
and hop museums on the map of the
Czech Republic that provide a number
of interesting exhibits. In some places
they have unique beer mugs or beer
bottles on display, in other places you
can see historical posters.
Auf der Landkarte der Tschechischen
Republik würden Sie bis zu zehn
Brauerei- und Hopfenmuseen, in denen
unzählige interessante Exponate
ausgestellt sind, zusammenzählen. In
einigen von ihnen sind einzigartigen
Bierbecher oder Bierflaschen
ausgestellt, in den anderen gibt es
historische Plakate zum Anschauen.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
64
Phenomenon ~ Phänomen
each year, mainly Poles, Germans,
Englishmen as well as Danes and
Swedes. “They are mostly interested
in the beginnings of brewing in
Bohemia. They want to know how
and when beer was first brewed,”
reveals Jarmila Olbortová and in
conclusion she adds a little known
interesting fact: “The name of
our brewery HOLBA was derived
from the capacity measure of the
Viennese Holba, which is 0.707
litres.”
Kiln at the U Fleků
Brewery Museum
You can also visit a museum
dedicated to the production of
beer in Prague, as of 1998, when
the U Fleků Brewery Museum
welcomed its first guests. Part
of the exhibition, which includes
over 100 exhibits, is also devoted
to the malting trade. Malt dryers,
maltster’s shovels and other
essential tools and equipment are
on display. In other rooms, you
can dig deeper into the secrets of
cooperage, admire barrels and other
wooden vessels, as well as different
tools that served for working wood
in the production of barrels. In the
opinion of Martin Plesný of the
U Fleků Brewery, the oldest and
most interesting exhibit is the kiln.
“It is a|device used for drying malt
over an open fire. It is from 1804
and was in use until 1942. Thus it
is the last used device of its kind
in Czech lands. Today it is unique
because it has remained intact in its
original form and also in its original
place.”
During the tour, visitors mainly
admire the original room of the
malt house from the period around
1600, with a black ceiling due to
drying the malt on the said kiln. You
certainly can not miss the largest
beer mug in the Czech Republic,
which received a certificate
confirming this record in 2000.
Labyrinth, lighthouse and
museum
Žatec hops, which are grown in hop
fields in the vicinity of the town
of the same name northwest of
Prague, are world famous. Žatec
is home to the Hop Museum and
Temple of Hops and Beer. Start
your tour at the Hop Lighthouse.
A lift will take you up to the top
of the tower and then you can
enjoy a view of the Žatec region
from the viewing platform. There
is an interesting labyrinth in
the building of the former hop
storage, which is connected with
the Hop Lighthouse. The hidden
treasure of the hop-growing
region is found at the end of the
maze. The tour continues with
the Hop Museum, which has the
largest exhibition of its kind in the
world. It presents the evolution of
the hop industry from medieval
times to the present on an area
of 4,000 m2. The Temple of
Hops and Beer also houses a hop
astronomical clock, the only one of
its kind in the world. The tour will
also take you to the microbrewery
“U Orloje” (At the Astronomical
Clock). You can refresh yourself
at the brewery restaurant and
the monastery garden is a big
attraction in summer, offering
more than 8,500 m2 for relaxation,
plus aviaries and enclosures for
small animals.
Whatever brewery museum you find
yourself in, you can be sure that
you will not only find interesting
information about the history of
brewing in the Czech Republic,
but also historical exhibits and
unforgettable experiences. ~
der Grund, warum hier jedes Jahr
Hunderte von ausländischen Besu-
chern anreisen. Es handelt sich da-
bei hauptsächlich um die Polen,
Deutschen, Russen, Engländer, aber
auch Dänen und Schweden. „Meis-
tens sind sie an der Entstehung des
Brauereiwesens in der Tschechi-
schen Republik interessiert. Sie wol-
len erfahren, wie und wann man
begonnen hat, das Bier herzustel-
len,“ verrät Jarmila Olbortová und
erwähnt ganz zum Schluss eine fast
unbekannte interessante Informati-
on: „Der Name unserer Brauerei
HOLBA wurde unter anderem vom
Hohlmaß der Wiener Halbkanne
(Holba) von 0,707 Liter abgeleitet.“
Walache im Museum
U Fleků
Auch in Prag können Sie ein Muse-
um besichtigen, das sich der The-
matik der Bierherstellung widmet,
und zwar bereits seit dem Jahr
1998, in dem das Brauereimuseum
U Fleků die ersten Besucher be-
grüßt hat. Ein Teil der Exposition,
die mehr als 100 Exponate präsen-
tiert, befasst sich auch mit dem
Malzwesen. Hier bekommt man die
Malzdarren, die Malzschippen und
die weiteren unentbehrlichen
Werkzeuge zu sehen. In den weite-
ren Räumen dringen Sie in die Ge-
heimnisse der Böttcherei ein. Sie
können die Fässer und weitere
Holzbehälter bewundern, aber auch
die verschiedensten Werkzeuge, die
für die Holzbearbeitung bei der
Herstellung von Fässern gedient ha-
ben. Laut Martin Plesný von der
Brauerei U Fleků ist der sog. Wa-
lache das älteste und interessantes-
te Exponat überhaupt. „Es ist eine
Anlage, die über offenem Feuer
zum Trocknen von Malz verwen-
det|wurde. Sie stammt aus dem
Jahr 1804 und im Betrieb war sie
bis zum Jahr 1942. Es handelt sich
um die in den tschechischen Län-
dern letzte verwendete Anlage die-
ser Art. Heute gilt sie als ein Uni-
kat, da sie im ursprünglichen Zu-
stand sowie am ursprünglichen Ort
in unversehrtem Zustand erhalten
blieb.”
Bei der Besichtigung bewundern die
Besucher am meisten den ehemali-
gen Mälzereiraum, der eine schwar-
ze Decke hat, deren Farbe infolge
der Trocknung des Malzes auf dem
bereits erwähnten Walachen ent-
standen ist. Dieser Raum stammt
aus der Zeit um das Jahr 1600. Si-
cher wird Ihren Augen auch der
größte Bierbecher der Tschechischen
Republik nicht entgehen, der im
Jahr 2000 ein Zertifikat erworben
hat, das diesen Rekord bestätigt.
Labyrinth, Leuchtturm
sowie Museum
Einen Weltruhm hat der Saazhop-
fen aus Žatec (Saaz) erreicht, der
auf den Hopfenfeldern in der Um-
gebung der Stadt Žatec, die sich
nordwestlich von Prag befindet,
angebaut wird. Und gerade dort
befindet sich das Hopfenmuseum
und der Hopfen- und Biertempel.
Seine Besichtigung wird im Hop-
fen-Leuchtturm gestartet. In die
Kuppel des Aussichtsturms lassen
Sie sich per Aufzug befördern und
von der Aussichtsbühne werden
Sie dann eine tolle Aussicht auf die
Umgebung von Žatec haben. In
dem Gebäude des alten Hopfenla-
gers, das mit dem Hopfen-Leucht-
turm verbunden ist, befindet sich
ein interessantes Labyrinth. Am En-
de des Labyrinths ist der Schatz der
Hopfenregion versteckt. Die weite-
ren Schritte der Besichtigung füh-
ren ins Hopfenmuseum, das über
die weltweit größte Exposition ih-
rer Art verfügt. Auf einer Fläche
von 4 000 m2 wird die Entwicklung
des Hopfenwesens seit dem zeiti-
gen Mittelalter bis zur Gegenwart
präsentiert. Im Hopfen- und Bier-
tempel befindet sich auch die ein-
zige Hopfenturmuhr ihrer Art welt-
weit. Im Laufe der Besichtigung
besuchen Sie die Mini-Brauerei
‚U Orloje’ (An der Turmuhr). Im
Brauerei-Restaurant können Sie
sich erfrischen und im Sommer
gibt es hier eine besondere Verlo-
ckung – der hiesige Klostergarten,
der mit seiner Gesamtfläche von
8 500 m2 viele Plätze zur Entspan-
nung, schöne Ecken mit Volieren
sowie Gehegen für kleine Tiere
bietet.
Es ist ganz egal, welches Brauerei-
museum Sie besichtigen, Sie können
sich immer sicher sein, dass auf Sie
nicht nur viele interessante Informa-
tionen über die Geschichte des
Brauereiwesens in der Tschechischen
Republik, sondern auch interessante
historische Exponate und unwieder-
holbare Erlebnisse warten. ~
For more visit/
Mehr unter
www.holba.cz/en
www.ufleku.cz
www.chchp.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/72
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
66
Phenomenon ~ Phänomen
Wellness bath and relaxation with
the scent of beer
Wohltuendes Bad und
Entspannung mit Bieraroma
Beer in a pub? Classic. Beer in a brewery? Tradition. Yes, although it seems very strange, in recent years, beer spas
have gained in popularity in the Czech Republic. Czechs have thus gone back to their roots, because records of beer
spas, or bathing in golden nectar are dated all the way back to two thousand years ago.
Bier in der Gaststätte? Das ist normal. Bier in der Brauerei? Das ist eine Tradition. Aber Bier im Kurbad? Ja, obwohl
es sehr seltsam zu sein scheint, haben die Bierbäder in der Tschechischen Republik zunehmend an Popularität
gewonnen. Die Tschechen haben auf solche Art den Weg zu den Wurzeln zurück gefunden, denn die ersten
Erwähnungen über die Bierbäder, beziehungsweise über das Baden im Bier hatte es bereits vor ca. zwei Tausend
Jahren gegeben.
Prepared by / Vorbereitet von: Martina Vampulová
Photos / Fotos: Thinkstockphotos.com,
Rožnov|Beer Spa / Roschnower Bierbad,
Bernard Beer Spa / Bierbad Bernard,
Spa Beerland Prague
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 67
Phenomenon ~ Phänomen
In terms of the modern concept
of spa treatments that were in
the Czech Republic in the 18th
century, beer baths are a very
young revitalizing spa treatment.
On a European scale, the concept of
a beer spa is somewhat older than
in the Czech Republic. For example,
in neighbouring Austria the recipe
Bier Bottich Bad of Mrs. Hedvig
Bauer has been registered for around
a decade and is based on hot slurry,
which is mixed together in a bath
with malted barley and hops. You
can also try this method out in the
Czech Republic. Beer spas started
appearing in our country in 2006.
So what exactly is
a|beer|spa?
In terms of type, a beer spa is
a bath and it has a similar effect as
a thermal spa with the addition of
beer or raw ingredients that beer is
made from: yeast, hops and other
ingredients. A real beer bath is
carried out in a rehabilitation tub
with a temperature ranging from
34 to 37° C. The temperature of
the water is what has a beneficial
effect on the vascular system. It
increases heart activity and thus
supports increased activity of blood
circulation at the same time as
warming the skin and relaxing the
skin’s pores, through which harmful
substances are washed out from
the body due to mild perspiration.
Beer baths are complemented by
beer tasting, relaxing on a bed
of oat straw, a Finnish sauna
and other relaxation procedures.
Delving into a beer bath and
being able to simply casually tap
beer is a welcome change and an
extraordinary experience for men
and women alike. A beer bath is
suitable for everyone; however,
people suffering from high blood
pressure, heart disease or varicose
veins should consult their doctor
about the suitability of a beer bath.
Beer baths are not recommended
for people after heart surgery, with
an infectious disease and pregnant
Aus der Sicht der modernen
Auffassung der Kurbadproze-
duren, die es auf dem Gebiet der
Tschechischen Republik seit dem
18. Jahrhundert gibt, kann man
die Bierbäder als eine sehr junge
Rekonditions-Badekur bezeichnen.
Im europäischen Maßstab ist die
Idee der Bierbäder doch schon et-
was länger einheimisch als auf dem
Gebiet der Tschechischen Republik.
Zum Beispiel im benachbarten Ös-
terreich ist die Bier Bottich Rezeptur
der Frau Hedvig Bauer seit ca. zehn
Jahren registriert. Das Bad nach die-
ser Rezeptur besteht aus Gemisch
vom heißem Trub, der Malzgerste
und dem Hopfen. Diese Methode
können Sie sich auch in Tschechien
gönnen. Bei uns gibt es die Bierbä-
der seit 2006.
Was ist also ein Bierbad?
Das Bierbad ist in der Art ein Sitz-
bad und in der Wirkung ein Ther-
malbad mit Beimischung von Bier
bzw. mit Ingredienzen, aus denen
das Bier gebraut wird. Es handelt
sich also um ein warmes Bad mit
Zusatzwirkstoffen, die bei der Bier-
herstellung verwendet werden: He-
fe, Hopfen und weitere Zutaten. Ein
echtes Bierbad wird in einer Rehabi-
litationswanne mit einer Temperatur
von 34 bis zu 37 °C vorbereitet. Ge-
rade die Höhe der Wassertempera-
tur wirkt wohltuend auf das Gefäß-
system des Menschen. Eine höhere
Temperatur erhöht die Herztätikeit
und lässt so den Blutdruck anstei-
gen, gleichzeitig erwärmt sie die
Haut und öffnet die Hautporen,
durch die sie dank leichtem
Schweissausbruch die schädlichen
Stoffe aus dem Körper ausscheidet.
Während der Bierbad-Prozeduren
kann man die Bierverkostungen,
Entspannung auf einer Liege aus
Haferheu, finische Sauna und weite-
re Entspannungsprozeduren genie-
ßen. Es ist sowohl für die Damen als
auch für die Herren eine sehr will-
kommene Abwechslung und ein un-
gewöhnliches Erlebnis, in ein Bier-
bad einzutauchen und sich nur so
nebenbei das Bier einschenken zu
können. Das Bierbad ist für jeder-
mann geeignet, nichtsdestotrotz ist
es so, dass diejenigen, die unter ho-
hem Blutdruck leiden, Menschen
mit Herzerkrankungen oder Venen-
erweiterung, sollten sich von ihrem
Arzt beraten lassen, ob das Bierbad
für sie geeignet ist. Von den Bierbä-
dern wird den Personen, die an
Herz operiert wurden, die an einer
Infektionserkrankung leiden und
den schwangeren Frauen ab dem 3.
Schwangerschaftsmonat abgeraten.
Es gibt Einrichtungen, wo auch Kin-
dern im Alter von bis zu 12 Jahren
davon abgeraten wird, in anderen
Einrichtungen werden Kinder ohne
jegliche Einschränkung hineingelas-
sen.
Badekur sowie alternative
Heilkunde
In der Tschechischen Republik kön-
nen Sie sich an vielen Orten in den
Bierbädern entspannen, von den
einzelnen Kurbadbetreibern werden
jedoch ganz unterschiedliche Proze-
duren als Ergänzung zum Bierbad
angeboten. Sehr interessant ist zum
Biespiel Rožnovské pivní lázně
(Roschnower Bierbad), das im Jahr
2010 in Rožnov pod Radhoštěm
(Roschnow) im Nordmähren in ur-
sprünglicher Barockbrauerei vom
Jahr 1712 gegründet wurde. „Wir
sind ein etwas anderes Kurbad. Wir
bemühen uns nämlich darum, die
Elemente der alternativen Heilkun-
de mit den üblichen Kurvorgängen
zusammenzukoppeln. Bei uns wird
jeder die Wohltuung des milden,
nach Kräutern duftenden Dampfes
mit eigenem Peeling am eigenen
Leib erleben, wird sich in das Au-
dio-Programm der geheimen Yoga-
Atemtechnik reinhören können und
jedem wird ein Krügel mit Hefebier
ausgeschenkt. Darauf folgt ein Bad
im heißen schwarzen Bier mit ei-
nem hohen Anteil an Brauereihefe,
Hopfenextrakt und Malz. Das Ge-
sicht und die Haare werden mit der
”Ein echtes Bierbad ist ein warmes Bad, das mit
solchen Zusatzstoffen angereichert ist, die bei
der Bierherstellung verwendet werden: Hefe,
Hopfen, und weitere Zutaten. Dieses Bad wird in
einer Rehabilitationswanne mit einer Temperatur
von 34 bis zu 37 °C vorbereitet. Es ist gerade
die Höhe der Temperatur, die eine wohltuende
Wirkung auf das Gefäßsystem des Menschen hat.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue
68
Phenomenon ~ Phänomen
women as of the third month. In
some places, beer baths are not
even recommended for children
under 12 years of age, while
children are allowed entry to other
facilities without any problems.
Bath and alternative
medicine
You can relax in a beer spa in
a number of places throughout the
Czech Republic, but the procedures
that individual spa operators offer
in addition to a beer bath differ.
An interesting example is Rožnov
Beer Spa, which opened in 2010 in
Rožnov pod Radhoštěm in northern
Moravia in an original Baroque
brewery dating back to 1712.
“We are a|slightly different spa,
which strives to combine elements
of alternative medicine with
conventional spa procedures. At our
spa, everyone enjoys gentle herbal
aroma steam with peeling, listens to
valuable information provided by the
audio programme about secret yogi
breathing techniques and receives
a|pint of our finest yeast beer. This
is followed by a|bath in hot black
beer with a|high content of brewer’s
yeast, hop extract and malt. We
apply a|mask from brewer’s yeast
to the face and hair and of course
we serve a|pint of beer to go along
with this procedure as well. Visitors
can choose from other methods
of relaxation according to their
preferences and requirements,”
says Tomáš Kupčík, Director
of the Rožnov Beer Spa. Each
procedure takes about half an
hour. The spa also offers specially
designed packages, which logically
combine the different methods.
Almost all procedures include
drinking beer, with the exception
of oxygen therapy, during which
Rožnov beer spa offers its clients
an organic barley drink from New
Zealand. “Since we have become
a|point of interest in Wallachia,
multinational companies bring their
visitors to us. It is not uncommon to
encounter people from all corners of
the world at our spa. You can hear
Slovak, Chinese, Japanese, English,
Hungarian, Russian, German, French
and Spanish here,” adds Tomáš
Kupčík, along with the fact that
the staff can speak English and
even the video presentations are in
English and Polish. Approximately
15,000 visitors visit the spa annually,
of which 20% are from abroad.
An hour full of relaxation
Over four thousand clients, of
whom 70% are foreigners, visit
the Bernard Beer Spa in the centre
of Prague each year. They offer
standard beer procedures here for
two persons or a beer procedure
for a couple with massages.
“The traditional beer bubble
bath takes about thirty minutes,
followed by a|thirty-minute rest
on a|heated bed. During their stay
at the spa, clients can drink as
Hefemaske aus Brauereihefe ver-
wöhnt und selbstverständlich gibt
es auch bei dieser Prozedur eine zu-
sätzliche Annehmlichkeit - ein Krü-
gel Bier. Weitere Entspannungsme-
thoden können die Interessenten
nach ihren Präferenzen und Wün-
schen wählen,“ sagt Tomáš
Kupčík, der Direktor des
Roschnower Bierbads. Die Dauer
jeder Prozedur beträgt ungefähr ei-
ne halbe Stunde. Im Kurbad-Ange-
bot finden Sie auch die speziell er-
stellten Pakete, in denen die einzel-
nen Methoden logisch miteinander
gekoppelt sind. Zur fast jeder Pro-
zedur gibt es eine Bierverkostung
mit der Ausnahme von der Sauer-
stoffbehandlung, bei der die Klien-
ten im Roschnower Bierbad das
neuseeländische Bio-Gerstenge-
tränk angeboten bekommen. „Dank
der Tatsache, dass unser Ort zum
beliebten und interessanten Ort der
Walachei für breites Besucherspekt-
rum geworden ist, kommen uns
hier oft die von den multinationalen
Gesellschaften eingeladenen Gäste
besuchen. Es ist keine Seltenheit,
dass Sie bei uns den Menschen von
allen Kontinenten begegnen. Sie
werden hier die slowakische, chine-
sische, japanische, englische, unga-
rische, deutsche, französische sowie
spanische Sprache zu hören bekom-
men,“ fügt Tomáš Kupčík hinzu und
erwähnt, dass das Personal die eng-
lische Sprache beherrscht und dass
es die Präsentationsvideos sowohl
in der englischen als auch in der
polnischen Sprache gibt. Jährlich
wird das Kurbad von 15 Tausend
Besuchern besucht, wovon die aus-
ländischen Gäste den Anteil von
20% bilden.
Stunde voller Entspannung
Über vier Tausend Klienten mit dem
Anteil von 70% ausländischer Be-
suchern besuchen jährlich das Bier-
bad Bernard im Zentrum von Prag.
Hier wird die standardmäßige Bier-
prozedur für zwei Personen oder
die Bierprozedur für ein Paar samt
Massagen angeboten. „Die Dauer
des traditionellen Sprudelbierbades
beträgt ca. dreißig Minuten, da-
nach werden Sie eine dreißigminü-
tige Entspannung auf einer Wär-
meliege genießen können. Wäh-
rend des Aufenthaltes im Kurbad
können die Klienten uneinge-
schränkt das Bernard Bier trinken
und zum Schluss werden sie mit ei-
nem originellen Souvenir be-
schenkt,“ verrät Kurbad Sales
Managerin Romana Jarošová.
Zusätzlich enthält die Prozedur mit
einer Massage eine zwanzigminüti-
ge Entspannungsmassage nach ei-
gener Auswahl. Da das Personal
die englische Sprache beherrsscht,
gibt es keine Sprachbarrieren und
die Webseiten sind sogar in russi-
scher Sprache verfasst.. „Den aus-
ländischen Gästen bieten wir auch
ein spezielles Paket mit Unterkunft
und mit der Möglichkeit, unter drei
Hotels zu wählen,“ fügt Romana
Jarošová hinzu.
”A real beer bath is a warm bath with the
addition of ingredients that are used in brewing
beer: yeast, hops and other raw ingredients.
It is carried out in a rehabilitation tub with
a temperature ranging from 34 to 37° C.
The temperature of the water is what has
a beneficial effect on the vascular system.”
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Czech Travelogue 69
Phenomenon ~ Phänomen
much Bernard beer as they please
and at the end they receive an
original souvenir,” reveals Romana
Jarošová, Sales Manager of
the spa. The procedure with
a|massage includes an additional
twenty-minute relaxation massage
of your choice. The staff can
speak English, so there are no
communication problems, and the
website is available in Russian as
well. “We offer a|special package
with accommodation for foreigners
with a|choice of three hotels,” adds
Romana Jarošová.
Tubs made from Royal Oak
When you visit the Spa Beerland
Prague just a|few steps away from
St. Wenceslas Square, you will be
welcomed by a|pleasant atmosphere
and immediately feel at ease. Here
the procedure is carried out in
handmade, whirlpool tubs made
from Royal Oak that can hold
thousands of litres. The procedure is
based on bathing in natural extracts
from which Czech Krušovice beer
is brewed. “The high content of
hop oils contributes to the overall
revitalisation and release of skin
pores. Due to the high content of
B vitamins and active enzymes,
brewer’s yeast has a|beneficial effect
on skin regeneration. Thanks to
this unique combination of natural
ingredients and the magical effect of
Royal Oak, which has always been
a|symbol of longevity and durability,
during a|beer bath the metabolism
is stimulated, harmful substances are
flushed out, internal and external
stress and fatigue are released,
thereby leading to perfect mental
and physical relaxation,” says Martin
Laciak, Managing Director of the
spa. While enjoying a|beer bath,
visitors can tap an unlimited amount
of light or dark Krušovice beer.
A|twenty-minute whirlpool bath in
an oak vat is followed by an equally
long rest on a|bed of real wheat
straw, which supports the absorption
of all vitamins and extracts from the
preceding bath. “While relaxing, we
serve fresh homemade beer bread
accompanied by the flickering of
a|warm hearth,” concludes Martin
Laciak. You can visit a|similar type of
spa in the “Mecca” of spa industry,
Karlový Vary.
Whatever beer spa you choose to
visit in the Czech Republic, you
will be welcomed by a|relaxed
atmosphere, interesting procedures
and an untraditional experience.
Just as the range of procedures
offered by individual spas differs,
so does the price. Spas charge
roughly CZK 1,500 per person for
a|bath and if you wish to undergo
additional procedures, the sum may
add up to twice as much. However,
the experience and amazing feeling
of unwinding and relaxation are
priceless. ~
Bottiche aus
Königseichenholz
Auch das Besuch des Bierbads
Praha-Spa Beerland Prague, das sich
in der Nähe von Wenzelsplatz befin-
det, wird Ihnen eine angenehme At-
mosphäre und Entspannung bieten.
Die Prozedur wird hier in den aus
Königseichenholz handgefertigten,
Whirl-Bottichen „Royal Oak“ mit
Umfang von Tausend Liter ausge-
führt und während dieser Prozedur
baden die Gäste in Naturextrakten,
die bei der Herstellung von Bier
Krušovice (Kruschowitz) verwendet
werden. „Der hohe Anteil an Hop-
fenessenzen trägt zur komplexen
Vitalisierung und zur schonenden
Öffnung der Hautporen bei. Die
Brauereihefe hat dann dank dem
hohen Anteil an Vitamin B und an
aktiven Enzymen eine wohltuende
Wirkung auf die Hautregenerierung.
Diese einzigartige Kombination von
Naturingredienzen und der magi-
schen Wirkung der Königseiche, die
seit Ewigkeiten als das Symbol für
die Langlebigkeit und Standfestig-
keit steht, regt den Stoffwechsel an,
ist dabei behilflich, die schädlichen
Stoffe aus dem Körper auszuschei-
den, löst sowohl die innere als auch
die äußere Anspannung, befreit den
Körper von Müdigkeit und Stress,
was zur vollkommenen geistigen so-
wie körperlichen Entspannung
führt,“ sagt der Leistungsdirektor
des Kurbads Martin Laciak. Wäh-
rend eines Bierbads können die Be-
sucher sowohl das helle als auch
das dunkle Bier Krušovice uneinge-
schränkt trinken. Nach einem zwan-
zigminütigen Sprudelbad im Eichen-
holzbottich genießt man eine Ent-
spannung in derselben Dauer auf
einer Liege aus Weizenheu, welche
den Körper darin unterstützt, die
sämtlichen Vitamine und Extrakte
des vorangehenden Badnehmens
aufzunehmen. „Während der Ent-
spannungsphase servieren wir unse-
ren Gästen frisches hausgemachtes
Bierbrot und ein Kamin mit ange-
zündeten Feuer trägt zur unnach-
ahmlichen Atmposphäre bei,“ sagt
Martin Laciak zum Schluss. Ähnliche
Kurbäder können Sie auch in der
Mekka des Kurbadwesens, in Karls-
bad besuchen.
Egal, welche Bierbäder Sie in der
Tschechischen Republik besuchen,
überall werden Sie auf eine gemütli-
che Atmosphäre, interessante Proze-
duren und unkonventionelle Erleb-
nisse stoßen. In den einzelnen Be-
triebsstäten werden Sie sowohl auf
eine unterschiedliche Breite an Pro-
zeduren, als auch auf unterschiedli-
che Preise stoßen. Nur für das Baden
verrechnen die Kurbäder ca. 1 500
Kronen pro Person, wenn Sie weite-
re Prozeduren absolvieren wollen,
kann der Betrag um das Doppelte
steigen. Die tollen Erlebnisse und
das wohlige Gefühl der Entspan-
nung sind jedoch unbezahlbar. ~
For more go to/ Mehr unter
www.roznovskepivnilazne.cz
www.pivnilaznebernard.cz
www.pivnilaznespabeerland.cz
www.pivnilazne-kv.cz
www.pivnilazne.cz
www.pivnilaznebbbpraha.cz
www.pivnilaznepodebrady.cz
www.pivnilazne.eu
www.sklarnaharrachov.cz/lazne
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Service zone ~ Service Zone
Czech Travelogue
70
Table of distances for this issue
Tabelle mit Entfernungen für diese Ausgabe
• Distances are in kilometers / Entfernungen sind in Kilometern • Distances are approximate / Entfernungen sind ungefähre
Warsaw (PL)
Krakov (PL)
Dresden (DE)
Vienna (A)
Bratislava (SK)
Žatec
Zlín
Velké popovice
Ústí nad Labem
Teplice
Tábor
Slatiňany
Rožnovp.Radhoštěm
Plzeň
Ostrava
Nymburk
Nošovice
Marienbad
Krušovice
Karlsbad
Jindřichův Hradec
Hluboká n. Vltavou
Hanušovice
Český Krumlov
Adršpach
Brno / Brünn
1 Prague / Prag 742 537 148 331 328 90 299 27 90 89 93 136 354 95 377 59 377 170 55 127 137 144 224 173 180 209
2 Brno / Brünn 555 335 352 133 129 298 99 185 293 293 166 122 153 296 165 185 176 377 263 335 163 215 151 201 211
3 Adršpach 462 363 278 350 348 258 243 192 246 247 256 102 260 270 334 129 279 347 236 308 231 312 120 339
4 Český Krumlov 785 565 320 203 279 254 331 149 260 261 85 202 389 159 403 218 408 233 224 240 74 35 384
5 Hanušovice 425 333 341 279 272 298 139 224 279 280 311 102 157 302 171 164 176 382 271 344 309 356
6 Hluboká n. Vltavou 759 538 293 200 334 227 304 122 233 234 58 175 362 132 376 191 381 206 196 212 56
7 Jindřichův Hradec 413 490 284 172 285 225 255 113 224 225 49 127 314 163 327 160 333 238 195 267
8 Karlsbad 868 666 176 459 457 68 428 156 120 102 220 265 486 83 495 188 504 55 73
9 Krušovice 740 590 144 389 387 32 356 85 84 69 148 195 415 77 429 125 433 96
10 Marienbad 931 704 235 498 496 95 472 194 172 158 187 304 524 76 538 226 543
11 Nošovice 399 174 516 303 296 462 104 355 462 463 335 233 44 466 28 306
12 Nymburk 647 461 189 311 309 146 278 72 127 128 135 88 286 150 300
13 Ostrava 393 173 497 299 291 457 121 350 450 459 330 228 55 456
14 Plzeň 847 628 240 421 419 82 373 119 180 173 117 229 449
15 Rožnov pod Rad. 450 230 550 312 239 444 61 337 443 445 317 214
16 Slatiňany 610 391 266 248 246 223 215 149 204 205 130
17 Tábor 712 492 240 223 289 179 257 72 178 179
18 Teplice 782 597 68 418 416 50 386 115 22
19 Ústí nad Labem 781 596 66 417 414 68 386 114
20 Velké Popovice 696 513 176 311 310 114 278
21 Zlín 490 327 359 227 267 385
22 Žatec 752 621 126 419 417
23 Bratislava (SK) 678 458 477 80
24 Vienna (A) 684 465 478
25 Dresden (DE) 705 520
26 Krakow (PL) 292
Prague / Prag
Brno / Brünn
8
10
24
23
26
18
19
14
25
1
2
List of advertisers
City of Olomouc...................................... 2
Emblem Hotel – M Hotel, s.r.o. ........................ 3
Best Western Premier
Hotel International Brno .................................. 4
Spa Hotel Vráž ................................................. 5
IKEM................................................................ 6
Spa Luhačovice ................................................ 7
Le Investment................................................. 71
Karlovy Vary Region ....................................... 72
Action plan 10
CzechTourism......................................... 10 – 11
Czech Republic Today 12
Dopravní podnik Karlovy Vary ........................ 14
City Partner Hotels Prague ............................ 15
Jan Becher Muzeum....................................... 16
Prague Boats.................................................. 17
Health Zone 20
Karlovy Vary Region ....................................... 20
Spa Teplice v Čechách............................ 34 – 35
OREA Wellness Hotel Horizont....................... 35
Regions 36
Ústí Region ............................................ 36 – 39
Plzeň 2015, o. p. s................................. 40 – 41
Aqua Palace Hotel Praha................................ 42
Marienbad Kur and Spa Hotels ...................... 42
Spa Jáchymov ................................................ 49
Granát Turnov................................................ 49
City of Plzeň .................................................. 53
Phenomenon 54
Heineken Czech Republic............................... 54
Wellness Hotel pod Kyčmolem....................... 54
Congress and Sports Hotel Olšanka Prague.... 65
(D) (PL)
(SK)
(A)
22
9
4
6
17
7
16
5
21
13
11
15
3
12
20
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/Na Florenci 29
110 00 Prague 1, CZ
Tel.: +420 227 279 111
reservation@hotel-elephant.cz
www.hotel-elephant.cz
Na Poříčí 42, 110 00 Prague 1, CZ
Tel.: +420 226 295 111
reservation@hotel-grandior.cz
www.hotel-grandior.cz.
đƫ āĀĀƫ#1!/0ƫ.++)/ƫ0+0(
ƫ ĉĀƫ1,!.%+.ƫ.++)/ƫ
ƫ ĂĀƫ!(14!ƫ.++)/
đƫ +*"!.!*!ƫ!*0!.ƫ3%0$ƫāăƫ)!!0%*#ƫ.++)/
515 participants, Theatre set up
ƫ ăĀĀƫ,.0%%,*0/Čƫ(//.++)ƫ/!0ƫ1,
đƫ .!!ƫ%%
đƫ Ăƫ$+0!(ƫ.!/01.*0/ƫĨąĂĀƫ/!0/ĩƫŐƫ
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/+5ƫ.
đƫ%05ƫ!*0!.ƫ(+0%+*ƫ%*ƫ.#1!ƫāƫ %/0.%0
đƫ(\'%*#ƫ %/0*!ƫ0+ƫ((ƫ$%/0+.%(ƫ/%#$0/
đƫ!40ƫ0+ƫ0$!ƫ135ƫ/00%+*/ƫ
ƫ )!/0%ƫ!,1(%\'5ƫ* ƫ(+.!*
đƫāą\')ƫ".+)ƫ.#1!ƫ *0!.*0%+*(ƫ%.,+.0ƫ
đƫ* !.#.+1* ƫ,.\'%*#
đƫ ĂĊăƫ#1!/0ƫ.++)/ƫ0+0(
ƫ ĂĆąƫ1,!.%+.ƫ.++)/
ƫ āĊƫ!(14!ƫ.++)/
20 Deluxe suites
đƫ +*"!.!*!ƫ!*0!.ƫ3%0$ƫāăƫ)!!0%*#ƫ.++)/
515 participants, Theatre set up
ƫ ăĀĀƫ,.0%%,*0/Čƫ(//.++)ƫ/!0ƫ1,
đƫ .!!ƫ%%
đƫ Ăƫ$+0!(ƫ.!/01.*0/ƫĨąĂĀƫ/!0/ĩƫŐƫ
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/+5ƫ.
.1$(8À/\'8ƫāćČƫāāĀƫĀĀƫ.#1!ƫāČƫ
Tel.: +420 211 159 100
.!/!.20%+*Į$+0!(ġ#.* )&!/0%ċ6
333ċ$+0!(ġ#.* )&!/0%ċ6
đƫ āĊćƫ#1!/0ƫ.++)/ƫ0+0(
ƫ āĊĀƫ1,!.%+.ƫ !/%#*ƫ.++)/
ƫ ćƫ!/%#*ƫ1%0!/
đƫ Ĉƫ)!!0%*#ƫ.++)/
289 participants, Theatre set up
ƫ āąĀƫ,.0%%,*0/Čƫ(//.++)ƫ/!0ƫ1,
đƫ +0!(ƫ.!/01.*0ƫĨāăĀƫ/!0/ĩƫŐƫ
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/+5ƫ.
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/KarlovyVaryRegion
–oneday
isnotenough...
KarlsbaderRegion
–einTagistnicht
genug...
www.livingland.eu
www.kvpoint.cz
http://www.floowie.com/cs/cti/czt-01-2015-web/